Analoge Eingangsstufe
Die Grundlage des No5805 ist der proprietäre PurePath-Signalpfad - eine vollständig diskrete, direkt gekoppelte Vorverstärkerschaltung mit zwei Mono-Line-Pegeln, für die das Shelton-Designteam zwei Patente angemeldet hat. Eine einzigartige Einzelverstärkungsstufe, die mit einem digital gesteuerten Widerstandsnetzwerk zur Lautstärkeregelung verbunden ist, sorgt für maximale Signalintegrität und größtmögliche Bandbreite. Jeder der drei Stereo-Line-Level-Eingänge - ein symmetrischer XLR-Eingang und zwei Single-Ended-Eingänge mit benutzerdefinierten Mark Levinson-Cinch-Anschlüssen - verfügt über eigene hochzuverlässige Signalumschaltrelais.
Eine neu entwickelte Phono-Stufe verfügt über eine Hybrid-Gain-Topologie, die wichtige diskrete Komponenten der bewährten Pure-Phono-Stufe der 500er-Serie mit rauscharmen integrierten Schaltkreisen für hohe Leistung bei geringeren Kosten kombiniert. Ebenso wie die 500er-Serie verwendet auch ein hybrider Aktiv / Passiv-RIAA-Equalizer Präzisionswiderstände und Polypropylen-Kondensatoren für aussergewöhnliche Genauigkeit und Klangklarheit. Der Benutzer kann die MM / MC-Verstärkung und den Infraschallfilter im Setup-Menü auswählen, während die Einstellungen für die kapazitive und die ohmsche Belastung einfach über die Rückseite abgerufen werden können.
Verstärkung
Die vollständig diskreten, direkt gekoppelten Verstärkerkanäle der Klasse AB werden von einem übergroßen (500 VA) Ringkerntransformator mit individuellen Sekundärwicklungen für den linken und den rechten Kanal gespeist. Die Spannungsverstärkungsstufe verwendet eine Topologie, die direkt vom anerkannten Verstärker No534 abstammt und mit einer Ausgangsstufe verbunden ist, die zwei Hochgeschwindigkeitstreibertransistoren der Klasse A und sechs 260 V, 15 A-Ausgangstransistoren umfasst. Zwei Thermal-Trak-Geräte in einer einzigartigen Konfiguration garantieren eine stabile Ausgangsspannung unabhängig von Last oder Temperatur. Vier Kondensatoren mit 10.000 Mikrofarad pro Kanal, die sich direkt auf der Leiterplatte der Ausgangsstufe befinden, liefern problemlos genug Strom für konservative 125 W / Kanal bei 8 Ohm, fast 250 W / Kanal bei 4 Ohm und einen stabilen Betrieb bis zu 2 Ohm. Variable Cinch-Ausgänge mit Line-Pegel ermöglichen Systemerweiterung und Flexibilität.
Digitaler Ton
Aufbauend auf der hervorragenden analogen Plattform bietet der No5805 mit dem Mark Levinson PrecisionLink II DAC eine ebenso herausragende digitale Audiofunktion. Der 32-Bit-D / A-Wandler ESS Sabre der neuesten Generation mit Jitter-Eliminierungsschaltung und ein vollständig symmetrischer, diskreter Strom-Spannungs-Wandler bilden das Herzstück der digitalen Audioverarbeitungsstufe. Es stehen vier digitale Audioeingänge zur Verfügung: ein koaxialer und zwei optischer S / PDIF-Eingang sowie ein asynchroner USB-Anschluss für die Wiedergabe von hochauflösenden PCM- (bis zu 32 Bit / 384 kHz) und DSD-Dateien (bis zu 11,2 MHz). Das No5805 enthält die MQA-Technologie (Master Quality Authenticated), mit der MQA-Audiodateien und -Streams wiedergegeben werden können. Ein mit aptX-HD ausgestatteter Bluetooth-Empfänger ermöglicht die Wiedergabe von Bluetooth in höchster Qualität.
Control
Die Systemintegrations- und Kommunikationsanschlüsse umfassen Ethernet, USB, RS-232, IR-Eingang und 12-V-Triggereingang und -ausgang. Im Lieferumfang der No5805 ist eine neu gestaltete IR-Fernbedienung aus massivem Aluminium enthalten. Eine interne Webseite ermöglicht schließlich das Einrichten, Importieren und Exportieren von Konfigurationen und Softwareaktualisierungen mit einem PC und einem Standard-Webbrowser. Darüber hinaus stehen Treiber von Drittanbietern zur Verfügung.
Kühnes neues Industriedesign
Robuste Materialien, aufwändige Oberflächen und auffällige Geometrie sind Markenzeichen der Mark Levinson-Designs. Die 1 Zoll dicken, perlgestrahlten, schwarz eloxierten, massiven Aluminiumfronten sind so bearbeitet und konturiert, dass sie nahtlos in das schlanke Glasdisplay fließen, das selbst in eine klar eloxierte Aluminiumlünette eingelassen ist.
Die legendären Mark Levinson-Sanduhrknöpfe wurden neu definiert - bearbeitet mit einem sanft geschwungenen Profil, das in eine abgerundete Front übergeht, mit passenden Füßen. Mit geprägten Belüftungsöffnungen auf der oberen Abdeckung, einem siebgedruckten Logo hinter der Glasscheibe und Aluminiumknöpfen wurde kein Detail übersehen. Eine elegante Aluminium-IR-Fernbedienung der 5000er-Serie ist im Lieferumfang enthalten.