Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Optische Tonabnehmer

Optische Tonabnehmer bilden in der Qualitäts-Pyramide die Spitze des technisch machbaren und garantieren eine perfekte Abtastung Ihrer Schallplatten mit grösster Dynamik und Detailtreue - ohne das lästige Knacken der statischen Entladungen, die normalerweise eine ständige Begleitung beim Abspielen des "schwarzen Goldes" ist.

DS Audio - das Streben nach Perfektion

Weltweit führend im Bereich der optischen Tonabnehmer ist der japanische Hersteller DS Audio. Im Gegensatz zu den gängigen Moving Coil und Moving Magnet Systemen werden die Schwingungen der Nadel beim Abtasten nicht durch Magnete in elektrische Wellen gewandelt. Die Bewegungen der Nadel werden durch optische Sensoren registriert und anschliessend wird durch die im Tonabnehmer integrierte Elektronik ein elektrisches Signal generiert. Dies garantiert eine präzise Darstellung der physikalischen Wellen, welche auf der Schallplatte vorhanden ist. Da dadurch kein durchgehendes elektrisches Signal fliesst, werden statische Entladungen nicht übertragen bzw. gar nicht registriert, da diese ja nicht in der natürlichen Bewegung der Nadel vorhanden sind. Das Ergebnis ist ein besonders dynamischer, präziser und musikalischer Klang, welcher die Wiedergabe von Schallplatten in eine noch nie gehörte Klangqualität erhebt.

Besonders audiophile Musikhörer schätzen die hohe Laufruhe und den unglaublichen Klang der das geniessen der analogen Lieblinge zu einem besonderen Erlebnis machen.

Diese optischen Tonabnehmer benötigen besondere für diese Systeme geeignete Phono-Vorstufen. Die klassischen MM und MC Vorstufen/Entzerrer können nicht eingesetzt werden!



Artikel 1 - 2 von 2