Bandmaschinen
Bandmaschinen sind Aufnahme- und Abspielgeräte welche durch hochwertige Spulen-Tonbänder die Qualität von hochwertige analogen Aufnahmen während Jahrzehnten geprägt hat. Nachdem 1935 AEG das erste Spulentonbandgerät präsentierte war diese Technologie hauptsächlich für den Rundfunk- und Studiobereich beschränkt. Als in den 1950er kompaktere und auch preisewertere Geräte auf den Markt kamen hat diese Technologie auch in den privaten Haushalten Einzug gehalten. Mit der Einführung der Kompaktkassette in den 70er Jahre erhielten die Spultentonbänder eine ernsthafte Konkurenz, da die MCs einfacher zu handhaben waren.
Bis zur digitalen Revolution in den Nuller-Jahren wurden dann auch in den Tonstudios die Bandmaschinen immer mehr durch einfacher zu handhabende digitale Aufnahmegeräte verdrängt. Doch bis heute schwören noch immer Musiker und Produzenten auf die unverwüstliche Klangqualität der High-Tech Geräte, welche z.B. die legendären Geräte von Revox geboten haben.
Die Bandmaschinen sind zurück!
Nun gut, es ist nicht so dass es eine riesige Anzahl verschiedener Modelle geben würde. Aber vor ein paar Jahren hat Thorens wieder ein Modell (das Thorens TM 1600) auf den Markt gebracht, welches die analogen Fans von audiophiler Wiedergabequalität weltweit begeistert hat. Aber wirklich gewartet hat man auf eine Renaissance von Revox!
Die legendären Geräte von Revox dominierten die Studios weltweit und haben auch in den Wohnzimmern die audiophilen "Freaks" von guter Klangqualität begeistert. Mit dem neuen Revox B77 MK III kann nicht nur in Nostalgie geschwärmt werden, sondern auch aktiv wieder selber Aufnahmen gemacht werden - denn auch Bänder sind wieder erhältlich. So kann nicht nur die "neue" mit Futter versorgt werden - auch die "alten" Maschinen können wieder belebt werden.
Spulen-Tonbänder für den echten audiophilen Genuss!
Natürlich wurden die Bandmaschinen im Heimbereich hauptsächlich für das Aufzeichnen von eigenem Material oder zum Kopieren von Schallplatten benutzt. Der Vorteil des Spulen-Tonbandes liegt auf der Hand. Eine Kopie entspricht weitestgehend dem Original. Und genau das entspricht dem audiophilen Gedanken - Tonträger mit höchster Präzision und möglichst der ursprünglichen Audio-Quelle entsprechend.
Die Master-Kopien sind Unikate, welche nur auf Wunsch produziert werden. Dabei wird auf die für andere Tonträger qualitätsmindernde Zwischenschritte verzichtet. Das Studio-Masterband wird für den Heimgebrauch final gemischt und anschliessend wird für Sie ab diesem Audio-Master eine persönliche Kopie hergestellt. Lassen Sie sich von der Überragenden Klangqualität solcher Master-Kopien klanglich verwöhnen.
Anmerkung: Bei diesen Spulen-Tonbänder handelt es sich um Limitierte Produkte, welche nur auf Kundenwunsch hergestellt werden und deshalb eine Lieferfrist von ca. 2-4 Wochen haben können. Nur in Ausnahmefällen kann ein solches Band ab Lager geliefert werden. Da es sich um Sonder-Anfertigungen handelt ist eine Rückgabe oder Stornierung der Bestellung nicht möglich!