PIEGA Premium Gen2-Serie - die Zukunft des Klangs
Die Lautsprecher der PIEGA Premium-Serie sind bereits seit Jahren beliebte Modelle für all jene die einen hohen Anspruch an die Klangqualität stellen, das Design aber eine wichtige Rolle spielt. Denn das im Vergleich zu anderen Herstellern relativ schlanke Gehäuse aus hochwertigem Aluminium und die klare Struktur verleihen den PIEGA Premium-Modellen ein modernes Erscheinungsbild. Jetzt wurden die bisherigen Modelle durch zwei aktualisierte und klanglich verbesserte Modelle ersetzt: den Standlautsprecher Premium 701 Gen2 und den Regallautsprecher Premium 301 Gen2.
Tolles Aussehen - noch besserer Klang
Dass die PIEGA Lautsprecher toll aussehen ist eines der Hauptgründe für den Erfolg des schweizer Herstellers mit Sitz in Horgen. Für die Lautsprecher der Premium Gen2-Serie haben sich die Entwickler nun die Frage gestellt, "wie können wir die Lautsprecher dazu bringen dass sie noch besser klingen, als sie ausschauen".
Magnetostatisches Hochtonbändchen RM 01-24
Das neue magnetostatische Hochtonbändchen RM 01-24 minimiert dank seiner symmetrischen Magnetanordnung Verzerrungen und sorgt für eine hohe Präzision, welche Stimmen und Instrumenten eine natürliche Klarheit verleiht. Auch kleinste nuancen werden genau reproduziert und hauchen der Musik richtiggehend wieder Leben ein. Bändchenhochtöner sind schon seit jeher eine Spezialität von PIEGA und werden laufend weiterentwickelt. Diese technischen Meisterwerke werden im eigenen Werk bei PIEGA in gekonnter und routinierter Handarbeit gefertigt und begeistern schon seit Jahren Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Mit dem RM 01-24 wird die Wiedergabequalität nochmals verbessert und verleihen den Premium Gen2 Lautsprechern genau das, was von einem Premium Lautsprecher erwartet wird.
Neue Mittel- und Tieftöner
Kraftvoll müssen sie sein, die Mittel- und Tieftöner der Premium Gen2-Serie. Die perfekte Ergänzung für den Hochtöner. Und genau das sind sie. Da ist zuerst der Mittel- und Tieftöner FSD-M mit 140 mm Durchmesser, welcher in beiden Modellen der Premium Gen2-Serie eingesetzt wird. Der neu entwickelte Full Symmetric Drive Lautsprecher sorgt für saubere, detailreiche Mitten welche perfekt mit den Hochtönern harmonieren und keine Übergangsfrequenzen auslässt, eigentlich sogar klanglich verschmelzen und eine perfekte Einheit bilden. Der Mittelton-Bereich ist im Klangspektrum ein wichtiger Bereich da sich gerade da das meiste abspielt und zu einem grossen Teil für die akustische Charakteristik verantwortlich ist. Der FSD-M zeichnet sich für sein räumliches und harmonisches Klangbild aus, welches auch die feinsten Nuancen der Musik wiedergibt.
Da das FSD-M Chassis auch tiefere Frequenzen (bis 39 Hz) wiedergeben kann, kann der kompakte Regallautsprecher Premium 301 Gen2 ohne zusätzlichen Tieftöner trotz seinem kleinerem Volumen auch in Tieftonlagen perfekt brillieren.
Beim Standlautsprecher Premium 701 Gen2 wird das Layout zusätzlich mit zwei ebenfalls neu überarbeiteten 140 mm Tieftöner FSD-W ergänzt, welche für einen kraftvollen und präzisen Tiefenbass bis 34 Hz hinunter bietet - ein Wert, welcher bei Lautsprechern mit einem solch schmalen Gehäuse aus Aluminium wohl seinesgleichen sucht.
Angesteuert werden die einzelnen Chassis durch eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche, welche eine perfekte Ansteuerung der Hoch-, Mittel- und Tieftonfrequenzen steuert und für ein ausgewogenes Klangbild sorgt.
Aluminium Gehäuse in drei Ausführungen
Es ist schon bereits ein bisschen Tradition, dass die Lautsprecher der Premium Gen2-Serie wie schon deren Vorgänger in drei Gehäuse-Variationen erhältlich sind. Die bekannteste Version ist wohl die Ausführung in gebürstetem Aluminium mit einem metallenen Frontgitter. Doch auch die beiden Ausführungen mit dem schwarz eloxiertem oder mit weissem Lack überzogenem Gehäuse lassen die Lautsprecher in einer besonderen Eleganz erscheinen.
Das sind die Elemente, die man sieht. Doch einzigartig bei PIEGA Lautsprechern ist die aufwendige Konstruktion, die sich im innern der Lautsprecher-Gehäuse befindet. Denn es handelt sich nicht nur einfach um Aluminium-Röhren mit einem aufgesetzten Deckel und Bodenplatte - nein, ganz und gar nicht. Im innern der Aluminium-Konstruktion (welche übrigens speziell für PIEGA gefertigt werden) befindet sich eine Rippenkonstruktion, welche die Lautsprecher in Kammern unterteilt und auch intern für einen kontrollierten Luftstrom sorgt. Damit können stehende Wellen verhindert werden sowie die Stabilität des Gehäuses massiv erhöht werden. Denn das Gehäuse soll ja nicht mitschwingen! Auf diese Weise können Vibrationen vermindert und grösstenteils komplett verhindert werden.
PIEGA Premium 701/301 Gen2 bei Müller + Spring AG
Wie immer bei Lautsprechern, lohnt es sich die Modelle in unserem Geschäft in Brugg anzuhören. Gerne zeigen wir Ihnen die hervorragende Klangqualität der neuen PIEGA Premium Gen2 Lautsprechern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen zu den Premium Gen2-Modellen finden Sie auch in unserem Online-Katalog:
PIEGA Premium 301 Gen2 (Alu Silber)
PIEGA Premium 301 Gen2 (Schwarz)
PIEGA Premium 301 Gen2 (Weiss)
PIEGA Premium 701 Gen2 (Alu Silber)
PIEGA Premium 701 Gen2 (Schwarz)
PIEGA Premium 701 Gen2 (Weiss)