Marantz 10 Serie - von der Vergangenheit inspiriert, für die Zukunft entwickelt
Schon seit längerer Zeit wurde hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass Marantz an einer völlig neu konzipierten Serie 10 arbeitet, welche die doch schon seit einigen Jahren erhältlichen Geräte der Serie 10 S1 ablösen soll. Doch wirklich konkret wurde niemand - klar war nur, dass Marantz die Qualität der 10er Serie nochmals massiv anheben will. Doch all das waren nur Gerüchte...
Die neue 10 Serie - High-End durch und durch
Ab sofort wurde das Geheimnis gelüftet: die neuen Modelle der 10 Serie sind da! Und wie!
Das Portfolio umfasst drei Geräte:
- Marantz MODEL 10 - Der Vollverstärker mit vollsymmetrischem Dual-Mono-Aufbau und 2x 250/500 Watt Leistung an 8 bzw. 4 Ohm
- Marantz SACD 10 - High-End CD- und SACD-Player mit dem SACDM-3 Transportmechanismus von Marantz und 32-bit DAC
- Marantz LINK 10n - High-End Netzwerk-Audioplayer und Streamer mit integriertem HEOS Multiroom und digitaler/analoger Vorstufe (inkl. Phono)

Marantz MODEL 10 - audiophiler Klang dank High-End Aufbau
Marantz kann in der Entwicklung und beim Bau von hochwertigen HiFi-Komponenten auf über 70 Jahre Erfahrung zurückblicken, in welchen sie immer wieder mit aussergewöhnlichen Modellen überraschten, wie z.B. der legendäre Vollverstärker PM-8 aus dem Jahre 1978. Jede neue Generation wurde mit den neuesten Erkenntnissen der Technologie und durch ein konsequentes Umsetzen der Erfahrungen aus den vorhergegangenen Modelle klanglich verbessert. Die Basis für die Entwicklung des Model 10 bildete das bisherige Referenz Modell Marantz PM-10 S1 welcher 2016 realisiert wurde und bis anhin als Referenz-Gerät von Marantz galt. Doch wie mache ich etwas gutes noch besser?
Schnell wurde den Ingineuren in Sharikawa (Japan) klar, dass man nicht mit ein paar Kosmetik-Tricks an das Ziel kommen wird. So hat man die Erfahrungen und den Aufbau des PM-10 S1 komplett auseinandergepflückt und einen komplett neuen Aufbau der Elektronik sowie auch des Gehäuses entwickelt. Schritt für Schritt.
Die Basis bildet der konsequente Dual-Mono-Aufbau. Das bedeutet, dass für jeden der beiden Kanäle die selben Module für jeweils den linken und den rechten Kanal im Gerät verbaut sind und sich die Signalwege nie kreuzen. Dadurch kann eine perfekte Signalverarbeitung für jeden Kanal garantiert werden und übersprecher sind dadurch unmöglich. Die einzelnen Baugruppen sind durch massive verkupferte Trennwände voneinander getrennt und somit perfekt geschirmt. So können auch interferenzen von aussen sowie im inneren des Gehäuses abgeschottet und damit Störungen auf ein absolutes Minimum reduziert werden.
Für eine stabile Stromversorgung sorgt ein neu entwickelter Ringkerntransformator welcher auch bei höheren Lautstärken oder besonders dynamischen Audioinhalten für genügend Leistung sowie verzerrungsfreien Klang sorgt. Die Endstufen sind im Gehäuse so angeordnet, dass das Signal direkt an die Lautsprecher-Terminals übertragen werden und intern keine zusätzlichen Kabel für die Signalübertragung benötigt werden. Für jede Endstufe steht eine vorgeschaltete Power-Kontrolle für eine perfekte Leistungsversorgung vom Ringkerntransformator her garantiert wird.
Die Anschlüsse auf der Rückseite bieten drei RCA- sowie zwei symmetrische XLR-Anschlüsse für den Anschluss von analogen Quellgeräten wie z.B. CD-/SACD-Player, Streamer, Tuner usw. welche mit den neu entwickelten HDAM und HDAM-SA3 kontrolliert werden. Die Anschlüsse sind besonders stabil und direkt mit der Eingangs-Platine verbunden und garantieren für eine besonders verlustfreie Signalübertragung. Zusätzlich ist das Marantz Model 10 mit einem nochmals gesondert abgeschirmten Phono-Entzerrer (Phono-Vorverstärker) ausgestattet welcher für MM (Moving Coil) und auch MC (Moving Coil) Systeme geeignet ist und ist ebenfalls mit den neuen HDAM und HDAM-SA3 ausgestattet. Zusätzlich bietet das Model 10 einen direkten Eingang auf die Power-Endstufen als RCA- und XLR. Für die Signalausgabe sind ein Recorder-Ausgang (RCA) sowie ein Preamp-Ausgang für die Verwendung einer exterenen Power-Endstufe als RCA- und XLR-Anschluss vorhanden (dies wenn zum Beispiel noch Leistungsstärkere Mono-Endstufen oder Aktiv-Lautsprecher verwendet werden sollen). Die Lautsprecher-Terminals sind besonders stabil aufgebaut und für den Anschluss von Lautsprecher-Kabel mit Litzen oder Bananenstecker ausgerichtet. Für die Verwendung von Litzenkabeln verfügt der Anschluss über eine Kabelöffnung, welche das abstehen einzelner Kupferdrähte und somit einen Kurzschluss mit dem Gehäuse verhindern. Standesgemäss ist dieser Vollverstärker zusätzlich mit einem hochwertigen Kopfhörerverstärker ausgestattet, welche auch besonders anspruchsvolle Kopfhörer mit genügend Leistung versorgen.
Marantz SACD 10 - High-End CD- und SACD-Player
Für Liebhaber der herkömmlichen Audiowiedergabe von CD und SACD ist der neue Marantz SACD 10 die perfekte Wahl! Als Ergänzung zum MODEL 10 erst recht. Denn der konsequente Aufbau mit nur den besten Bauteilen und der besonderen Abschirmung der einzelnen Baugruppen durch verkupferte Metallplatten erweitern das HiFi-Setting in perfekter Weise.
Die mechanische Basis bildet das von Marantz entwickelte Laufwerk SACDM-3, welches für eine pefekte Wiedergabe der Tonträger essentiell ist. Das Präzisions-Laufwerk fixiert den Tonträger perfekt und sorgt im Zusammenspiel mit der besonders stabilen Grundplatte für eine möglichst vibrationsfreie Wiedergabe und damit eine präzise Auslesung der Daten. Dies ist entscheidend für einen perfekten Klang, denn je genauer dieser Vorgang stattfinden kann, desto weniger müssen im Anschluss Fehlerkorrekturen vorgenommen werden und das Signal entspricht somit den auf den Datenträgern gespeicherten Informationen. Dies bildet die Basis für die weitere Verarbeitung.
Für die interne Stromversorgung sorgen zwei Ringkern-Transformatoren; diese sind auf der selben Ebene wie das Laufwerk auf der jeweils linken sowie rechten Seite getrennte Netzteile positioniert. Eines davon sorgt für die Versorgung der analogen Bauelemente und des Laufwerks, das Zweite für die Stromversorgung der empfindlichen digitalen Komponenten. Dies sorgt für eine störungsfreie Signalverarbeitung, ohne dass sich die beiden gegenseitig negativ beeinflussen und damit die Klangqualität mindern.
Ringkern-Transformatoren produzieren aufgrund ihrer Konstruktion besonders stabile und genaue Gleichstrom-Signale und reagieren weniger auf Netzstrom-Schwankungen als normale Netzteile.
Ein besonders wichtiger Baustein im Marantz SACD 10 ist natürlich der Digital/Analog-Wandler, ist dieser doch hauptsächlich für den Klang verantwortlich. Für die präzise Wandlung sorgen die Marantz Musical Mastering (MMM) und HDAM Schaltkreise der nächsten Generation. Denn der DAC soll das Signal bitgenau verarbeiten und in ein analoges Signal wandeln. Auf keinen Fall soll der DAC interpretieren, denn das würde bedeuten, dass das Audiosignal unkontrolliert beeinflusst würde, was sich negativ auf die Klangqualität auswirken würde.
Zusätzlich zur internen Signalverarbeitung von PCM und DSD-Signalen kann der DAC auch von externen Geräten verwendet werden. Dafür ist der SACD 10 mit zwei optischen und einem koaxialem Digital-Eingang ausgestattet. Für den Anschluss eines PCs kann der DAC auch über den USB-B Anschluss verbunden werden und darüber Signale bis DSD 256 und PCM 384 mit bis zu 32-bit verarbeitet werden.
Das Signal kann über die qualitativ hochwertigen analogen Anschlüsse über RCA oder auch symmetrisch mit XLR an einen Verstärker wie z.B. den Marantz MODEL 10 übergeben werden. Für den Fall dass man lieber einen externen DAC verwenden möchte kann das Signal auch digital über einen koaxialen oder optischen Ausgang herausgegeben werden.
Marantz LINK 10n - Premium Netzwerkplayer mit HEOS
Die Zeiten als das Streaming klanglich keine Chance hatte gegenüber der Medienwiedergabe über einen CD- oder SACD-Player sind definitiv vorbei! Die Vorteile von Streaming-Quellen liegen auf der Hand: grosse Bibliotheken und Signale in guter Qualität, zum Teil (je nach Quelle) auch in hochauflösenden Tonformaten sind bequem per App zu bedienen und überall/jederzeit zu geniessen. Doch stellt sich die Frage: macht Streaming auch in einem High-End Audiosystem sinn?
Die Antwort ist einfach: sind die Quellen in hoher Qualität verfügbar und die Audiofiles Lossless ist die Grundvoraussetzung gegeben, dass ein Netzwerk-Player im Zusammenspiel mit einem hochwertigen und leistungsfähigen DAC auch für High-End Ansprüche absolut genügt!
Der Marantz LINK 10n ist ein echter High-End Audiostreamer und Netzwerkplayer der neusten Generation. Wie bei allen Geräten der Marantz 10 Serie ist auch der LINK 10n mit einer vollsymmetrischen Architektur ausgestattet und bietet nützliche Funktionen wie HEOS, welche eine nahtlose Integration in Kombination mit weiteren HEOS fähigen Geräten erlaubt. Auch ist das Geräte Roon ready und kann auch darüber vollumfänglich in ein komplettes Multiroom-System integriert werden. Doch das Kerngeschäft des LINK 10n ist das Streamen und Wiedergeben von High-Resolution Audio-Signalen in technisch best möglicher Qualität. Dazu ist der LINK 10n wie der SACD 10 mit der neusten MMM und HDAM-Technologie ausgestattet und kann Signale bis als PCM 384 kHz und DSD 256 (32-bit) verarbeiten (die maximale Auflösung ist abhängig von der ausgewählten Quelle und der gestreamten Files).
Der Marantz LINK 10n ist zusätzlich auch mit vielseitigen Vorverstärker-Funktionen ausgestattet: als Signalquellen können geräte analog über RCA oder symmetrisch mit XLR verbunden werden. Für Signale von Ihrem Plattenspieler ist ein MM (Moving Magnet)/MC (Moving Coil) Phono-Anschluss vorhanden. Dabei handelt es sich um das selbe Modul wie im Marantz MODEL 10 und kann mehrstufg der Entfindlichkeit des Tonabnehmers angepasst werden.
Für digitale Quellen stehen zwei optische, ein koaxialer sowie ein HDMI ARC-Anschluss mit CEC Unterstützung zum Anschliessen Ihres Fernsehers zur Verfügung. Auch die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet über Bluetooth ist kein problem. Für die Wiedergabe von einer HDD oder USB-Stick ist ein USB-A Anschluss vorhanden, ein USB-B zusätzlich um die DAC-Funktione von einem PC her zu nutzen.
Das Netzwerk kann über den RJ-45 Anschluss oder über WiFi verbunden werden. Für die Bestmögliche Wiedergabe-Qualität von hochauflösenden Audiofiles empfehlen wir aber dringend die verkabelte Version über den RJ-45 Anschluss zu benutzen.
Für die Signal-Ausgabe kann zwischen variablen Vorverstärker-Ausgängen und Line-Ausgängen als RCA oder symmetrischen XLR-Anschlüssen gewählt werden. In Verbindung mit einem Subwoofer ist zusätzlich noch ein Subwoofer LFE-Ausgang vorhanden.
Die Marantz 10 Serie bei Müller + Spring
Wir freuen uns Ihnen die Modelle MODEL 10, SACD 10 und LINK 10n in unserem Geschäft in Brugg ab sofort zu zeigen. Überzeugen Sie sich von den aussergewöhnlichen Qualitäten, der überdurchschnittlichen Verarbeitungs-Qualität und vorallem der hohen musikalischen Klangqualität der ganzen 10 Serie von Marantz.
Weitere Informationen zu den einzelnen Geräten finden Sie in unserem Online-Shop: