Nicht nur seine elegante Optik macht den Unify unverwechselbar. Ein Saphirlager und eine gehärtete, polierte Präzisionsstahlspitze sind das Herzstück eines Tonarms aus höchstwertigsten Materialien, der wohl zu den besten Einpunkt-Konstruktionen der High-End-Geschichte zu zählen ist. Der Fuß aus Edelstahl, der Arm aus Karbon und die Glocke aus Aluminium: Es ist der kluge Materialmix, der beim Unify die schwingungsfreie Übertragung schier gigantischer Klangspektren in Vielfarbigkeit und Detailreichtum garantiert. Wirkungsvolle Gewichtsreduktion sorgt dafür, dass die Reibungsverluste in den Lagern gegen Null tendieren. Der vertikale und horizontale Abtastwinkel sind getrennt voneinander zu justieren. Das bewährte Sixstream-plus-Tonarmkabel ist im Unify für die störungsfreie Signalübertragung zuständig. Wer von bedingungsloser audiophiler Leidenschaft erfasst ist, kommt am Unify kaum vorbei.
Auf Sonderwunsch kann dieser Tonarm anstelle von RCA (Cinch) Anschlüssen mit hochwertigen XLR-Anschlüssen geliefert werden. Es handelt sich dabei um eine Sonderanfertigung und ist mit einem Aufpreis sowie einer längeren Lieferfrist (je nach Auftragslage bei Clearaudio) verbunden.
Rufen Sie uns an (056 442 20 40) oder senden Sie eine Anfrage an: brugg@mueller-spring.ch.
PDF
-
Konstruktion:
-
Hersteller:
-
Kategorie:
-
Garantie:
-
Ausstattung:
-
Artikelgewicht:
0,77 kg
| Länge: |
42 cm
|
Konstruktionsprinzip:
Einpunkt Saphir Lager, inkl. Basis
Carbonfiber-Tonarmrohr in schwarz oder silberJustierbare Tonabnehmer:
Nullpunkte:
Äußerer: 120.9Überhang:
Signalkabel:
clearaudio Sixtream Super Wire (1,1 m)
konfektioniert mit MPC Cinch Steckern
Abstand (Mitte Tonarmlager zu Mitte Tellerlager):
Kröpfungswinkel:
Abs. Maximum des Fehlwinkels bezogen auf Radius:
Mittlerer Skatingfaktor bei Radien 133 mm und 83.9 mm:
Effektive Tonarmlänge:
Gesamtlänge:
Tonarmaufnahmebohrung:
clearaudio (Bohrungsdurchmesser: 24.85 mm)
Gewicht:
772 g (inkl. Gegengewicht)
Clearaudio
Weltweite Bekanntheit erlangte die Firma clearaudio schon 1978, als Peter Suchy und sein Team die ersten Moving-Coil-Tonabnehmer entwickelten. Der patentierte vollsymmetrische Aufbau und die Entscheidung für einen Bor-Nadelträger waren Pionierleistungen, an denen sich andere bis heute orientieren - während das Prinzip bei clearaudio längst weiter gedacht und verfeinert wurde. "Made in Germany" steht bei clearaudio für höchste Qualität und beständige Innovation, beste Materialien und perfekte technische Umsetzung. Bis zum heutigen Tag werden alle Produkte im Portfolio der High-End-Manufaktur von darauf spezialisierten Ingenieuren und Feinmechanikern in der Wissenschaftsstadt Erlangen erdacht und gefertigt.
Seit seiner Gründung begeistert clearaudio Musikliebhaber und Technikfans in mehr als 80 Ländern weltweit mit analogen Wiedergabegeräten, die stetig neue Standards setzen und so die Messlatte tagtäglich ein Stück höher legen. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben höchstklassigen Plattenspielern, Tonarmen und Tonabnehmern auch Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel und Audioracks plus einer großen Palette Zubehör für höchsten Hörgenuss. Zudem ist das Unternehmen unter die Musikproduzenten gegangen und liefert das optimale "Futter" für seine highendige Wiedergabetechnik - in Form eigener audiophiler Aufnahmen und liebevoll betreuter Wiederveröffentlichung von legendären Klassikscheiben der Deutschen Grammophon.
Alle Artikel von Clearaudio anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.