Basic V2
Optisch inspiriert von der legendären absolute phono paart auch die basic V2 audiophile Innovation mit der gewachsenen Analog-Kompetenz von clearaudio.
Produktbeschreibung
Bereits das Design deutet bei allem Minimalismus auf den maßgeblichen Fortschritt hin, der in dieser Phono-Vorstufe steckt. Optisch inspiriert von der legendären absolute phono paart auch die basic V2 audiophile Innovation mit der gewachsenen Analog-Kompetenz von Clearaudio.
Ihr Gehäuse wird aus hochwertigem Voll-Aluminium gefräst und ist im Originalfarbton des Materials oder schwarz eloxiert erhältlich. Als einzig sichtbares Bedienelement thront auf der Oberseite ein dezenter Power- Schalter, der ? einmal betätigt ? die ganze Vielfalt komplexer Klangspektren eröffnet.
Diese lässt sich entsprechend der technischen Ausstattung des Anwenders optimal ausschöpfen: An der Unterseite kann manuell mittels Schalter zwischen Moving Coil- (MC) und Moving Magnet-Betrieb (MM) gewählt werden.
Durch die Tonabnehmeranpassung im aktiven MC-Betrieb ist die basic V2 ohne weitere Einstellungen mit den meisten anspruchsvollen MC-Systemen auf dem Markt kompatibel. Ihre Ausstattung garantiert dabei eine signifikante Verbesserung der Performance. Dafür stehen zum einen die vergoldeten RCA-Ein- und -Ausgänge, deren Verarbeitung Maßstäbe in Qualität und Leistung bei der störungsfreien Signalweitergabe setzt. Zum anderen verfügt die basic V2 über einen optional zuschaltbaren Subsonic-Filter, der extrem tiefe, potentiell störende Frequenzen im MM/MC Betrieb unterdrückt. Die RIAA Entzerrungs-Genauigkeit liegt deutlich unter 0,1 Dezibel.
Aufgrund solcher Merkmale offenbart sich hiermit im audiophilen Allrounder-Segment ein analoges Sound-Bild von revolutionärer Authentizität. So detailliert war konservierte Musik der breiten Zielgruppe von Konsumenten noch nie zugänglich.
Mode MM/MC: (Subsonic-Filter zuschaltbar)Verstärkung @ 1 kHz: +46 dB (MM-Betrieb) ; +66 dB (MC-Betrieb)Eingangsimpedanz: 47 kOhm / 270 pF (MM-Betrieb) ; 500 Ohm / 270 pF (MC-Betrieb)MM / MC ? Eingang: schaltbar (auf Unterseite)RIAA:75 µs / 318 µs / 3180 µs, 2 passive FilterRIAA Genauigkeit: ± 0.1 dBKlirrfaktor: < 0.002% (IEC A)Signal / Rauschabstand -72 dB (MM-Betrieb) ; -67 dB (MC-Betrieb)Übersprechdämpfung: > 90 dB (@ 1 kHz)Max. Ausgangspannung: >10 V (@ 1 kHz)Subsonic-Filter: 20 Hz (?18 dB / Oct.; schalbtbar auf Unterseite, für jeden Kanal)LeistungsaufnahmenMax. Leistungsaufnahme im Betrieb: 3 WattStandby Modus: <0.3 WattSpannungsversorgung: ± 18 V DC (externes Netzteil, 1,4 m Kabellänge)Ausgänge: asymmetrisch (Cinch)Gewicht: ca. 1.2 kg (Vorstufe + Netzteil)Abmessungen (B/T/H in inches):Vorstufe: 4.64 x 5.71 (6.22 mit MPC Cinch) x 1.65Netzteil: 3.94 x 2.17 x 3.46Abmessungen (B/T/H in mmVorstufe: 118 x 145 (158 mit MPC Cinch) x 42Netzteil: 100 x 55 x 80
Clearaudio
Weltweite Bekanntheit erlangte die Firma clearaudio schon 1978, als Peter Suchy und sein Team die ersten Moving-Coil-Tonabnehmer entwickelten. Der patentierte vollsymmetrische Aufbau und die Entscheidung für einen Bor-Nadelträger waren Pionierleistungen, an denen sich andere bis heute orientieren - während das Prinzip bei clearaudio längst weiter gedacht und verfeinert wurde. "Made in Germany" steht bei clearaudio für höchste Qualität und beständige Innovation, beste Materialien und perfekte technische Umsetzung. Bis zum heutigen Tag werden alle Produkte im Portfolio der High-End-Manufaktur von darauf spezialisierten Ingenieuren und Feinmechanikern in der Wissenschaftsstadt Erlangen erdacht und gefertigt.
Seit seiner Gründung begeistert clearaudio Musikliebhaber und Technikfans in mehr als 80 Ländern weltweit mit analogen Wiedergabegeräten, die stetig neue Standards setzen und so die Messlatte tagtäglich ein Stück höher legen. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben höchstklassigen Plattenspielern, Tonarmen und Tonabnehmern auch Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel und Audioracks plus einer großen Palette Zubehör für höchsten Hörgenuss. Zudem ist das Unternehmen unter die Musikproduzenten gegangen und liefert das optimale "Futter" für seine highendige Wiedergabetechnik - in Form eigener audiophiler Aufnahmen und liebevoll betreuter Wiederveröffentlichung von legendären Klassikscheiben der Deutschen Grammophon.
Alle Artikel von Clearaudio anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.