Damit High End-Phonotechnik ihr komplettes Klangpotenzial dauerhaft störungsfrei entfalten kann, müssen aufliegende Schallplatten vor dem Abspielen von Schmutz, Staub und Pressrückständen gereinigt werden.
Die brandneue Generation der Plattenwaschmaschine smart matrix SILENT wartet in diesem Spezialgebiet mit optimierter Technik und Funktionalität auf: Ihr Universal-Reinigungsarm kann auf jede Größe von Schellack- oder Vinylplatten eingestellt werden. Schwenkt man ihn über die Platte, beginnt die smart matrix SILENT automatisch mit dem Waschvorgang. So kommt sie ohne Power-Knopf aus. Lediglich zum Auftragen von Reinigungsflüssigkeit über die integrierte Pumpe ist noch ein Knopfdruck nötig. Für den Transport und die Pflege der Maschine kann der Reinigungsarm werkzeugfrei demontiert werden. Motor, Pumpe sowie Vorrats- und Auffangbehälter für das Reinigungsfluid entsprechen bei der neuen smart matrix SILENT dem der double matrix professional SONIC.
Auch die intuitiven Bedienelemente stammen jetzt vom Design des Spitzenmodells: Sämtliche Kippschalter wurden durch haptisch hochwertige Druckknöpfe ersetzt. Unverändert geblieben ist die Schallisolation, die bei der Reinigung für minimale Geräuschemissionen der 500 Watt starken Absaugturbine sorgt. Deren Leistung bürgt für Langlebigkeit und ermöglicht zahlreiche effektive Reinigungsvorgänge am Stück.
Besonders erfreulich für alle Vinyl Liebhaber: Die smart matrix SILENT wird in den Farben Silber und Schwarz angeboten. Eine passende Universal-Klemme zum Fixieren aller Plattenformate ist ab sofort im Lieferumfang enthalten. Die passende Abdeckhaube ist separat erhältlich.
Hauptmerkmale
- Rechts - und Linkslaufsteuerung des Drehteller
- Automatisierter Flüssigkeitsauftrag
- Stabiles Gehäuse
- Inklusive Plattenklemme und Single Adapter
- Multifunktionaler Reinigungsarm für LPs, EPs und Singles
- Leichte Bedienung
Leistungsaufnahme
- Max. Leistungsaufnahme: 300 Watt
- Ausgeschaltet: 0.0 Watt (Kippschalter auf der Geräterückseite auf "0" stellen)
Gewicht: ca. 10.6 kg
Abmessungen (B/T/H in mm)
- ca. 345 x 345 x 235 (mit Plattenklemme)
- ca. 345 x 345 x 245 (mit Abdeckhaube)
Clearaudio
Weltweite Bekanntheit erlangte die Firma clearaudio schon 1978, als Peter Suchy und sein Team die ersten Moving-Coil-Tonabnehmer entwickelten. Der patentierte vollsymmetrische Aufbau und die Entscheidung für einen Bor-Nadelträger waren Pionierleistungen, an denen sich andere bis heute orientieren - während das Prinzip bei clearaudio längst weiter gedacht und verfeinert wurde. "Made in Germany" steht bei clearaudio für höchste Qualität und beständige Innovation, beste Materialien und perfekte technische Umsetzung. Bis zum heutigen Tag werden alle Produkte im Portfolio der High-End-Manufaktur von darauf spezialisierten Ingenieuren und Feinmechanikern in der Wissenschaftsstadt Erlangen erdacht und gefertigt.
Seit seiner Gründung begeistert clearaudio Musikliebhaber und Technikfans in mehr als 80 Ländern weltweit mit analogen Wiedergabegeräten, die stetig neue Standards setzen und so die Messlatte tagtäglich ein Stück höher legen. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben höchstklassigen Plattenspielern, Tonarmen und Tonabnehmern auch Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel und Audioracks plus einer großen Palette Zubehör für höchsten Hörgenuss. Zudem ist das Unternehmen unter die Musikproduzenten gegangen und liefert das optimale "Futter" für seine highendige Wiedergabetechnik - in Form eigener audiophiler Aufnahmen und liebevoll betreuter Wiederveröffentlichung von legendären Klassikscheiben der Deutschen Grammophon.
Alle Artikel von Clearaudio anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.