Clearaudio Master Innovation - Analog Monuments
Das neueste Modell der beliebten Innovation-Reihe zeigt überdeutlich, wie selbst das Beste bei clearaudio beständig weiterentwickelt und in neue klangliche Höhen gebracht wird.
Der starke, dynamisch ausgewuchtete Plattenteller, bestehend aus 70 Millimeter resonanzdämpfendem Kunststoff plus 15 Millimeter dickem Subteller aus präzisionsgedrehtem Edelstahl, steht für die konsequente Umsetzung höchster mechanischer Massstäbe. Die Schwungmasse des Master Innovation hat sich im Vergleich zum bekannten Innovation praktisch verdoppelt.
Technologische Superlative bis in die Details: Die patentierte clearaudio-Magnetlagerung wurde um ein zusätzliches Schwungrad ergänzt, traumhafte Gleichlaufwerte werden per drehmomentstarkem Gleichstrommotor erreicht, den eine elektronisch gesteuerte Drehzahlregulierung mittels Infrarotsensor (OSC = Optical Speed Control) stets fest im Griff hat. Eine Magnetentkopplung des Antriebs tut das Ihre, um Resonanzen nie bis in hörbare Bereiche vordringen zu lassen. So werden optimale Gleichlaufwerte erzielt. Der Master Innovation bietet die Möglichkeit, bis zu drei Tonarme zu montieren.
Farb-Ausführung
Basis-Farbe: Rot Lack
Aluminium-Teile: Schwarz
Plattenteller: Acryl
Antrieb: Schwarz
Hinweise:
- Bei dieser Ausführung handelt es sich um ein reines Laufwerk! Die auf den Produktbildern abgebildeten Tonarme und Tonabnehmer-Systeme dienen lediglich dem besseren Verständnis der Technologie oder sind Vorschläge für Ausstattungs-Möglichkeiten. Diese sind optional und nicht im Lieferumfang enthalten.
- Leider existieren bei diesem Modell nicht für alle Farbvariationen Bilder. Die Bilder des Produkts und die Detail-Aufnahmen haben in diesen Fällen rein symbolischen Charakter und sollen die konstruktiven Details veranschaulichen.
PDF
Konstruktionsprinzip:
- Resonanzoptimierte Laufwerksgeometrie
- Sandwichkonstruktion aus Schichtholz und Aluminium
- Höhenverstellbare Laufwerksfüsse
- Optical Speed Control (OSC) Geschwindigkeitsregelung
- Montage von drei Tonarmen möglich
Drehzahlbereich:
Komfortable Geschwindigkeitsumschaltung per Knopfdruck
33 1/3, 45 und 78 U/min
Antrieb:
- Drehmomentstarker DC-Motor mit Riemenantrieb
- Magnetkopplung zwischen zusätzlichem Antriebsteller und Plattenteller
- Elektronisch gesteuerte optische Drehzahlregulierung (OSC) mit Infrarotsensor
Lager:
Antriebslager: Invertiert, geschliffene und polierte Lagerachse, Laufbuchse aus Sinterbronze mit Keramikkugeln
Plattentellerlager: magnetgelagert, geschliffene und polierte Lagerachse
Plattenteller:
Solider 70 mm Plattenteller aus technischen Kunststoffen mit hoher Dichte und ausgezeichneter Dimensionsstabilität, dynamisch gewuchtet, 15 mm CNC präzisionsgedrehter, massiver Edelstahl–Subteller, dynamisch gewuchtet
Gleichlauf (bewertet):
Leistungsaufnahmen:
Max. Leistungsaufnahme: 9.5 Watt
Im Betrieb: 4.1 Watt
Standby Modus: 2.4 Watt
Ausgeschaltet: 0.0 Watt
Gewicht:
ca. 60 kg (ohne Tonarm und Netzteil)
Abmessungen (B/T/H in inches):
ca. 18.11 x 19.09 x 15.59 (mit Tonarmbasis, ohne Tonarm)
Abmessungen (B/T/H in mm):
ca. 460 x 485 x 396 (mit Tonarmbasis, ohne Tonarm)
Clearaudio
Weltweite Bekanntheit erlangte die Firma clearaudio schon 1978, als Peter Suchy und sein Team die ersten Moving-Coil-Tonabnehmer entwickelten. Der patentierte vollsymmetrische Aufbau und die Entscheidung für einen Bor-Nadelträger waren Pionierleistungen, an denen sich andere bis heute orientieren - während das Prinzip bei clearaudio längst weiter gedacht und verfeinert wurde. "Made in Germany" steht bei clearaudio für höchste Qualität und beständige Innovation, beste Materialien und perfekte technische Umsetzung. Bis zum heutigen Tag werden alle Produkte im Portfolio der High-End-Manufaktur von darauf spezialisierten Ingenieuren und Feinmechanikern in der Wissenschaftsstadt Erlangen erdacht und gefertigt.
Seit seiner Gründung begeistert clearaudio Musikliebhaber und Technikfans in mehr als 80 Ländern weltweit mit analogen Wiedergabegeräten, die stetig neue Standards setzen und so die Messlatte tagtäglich ein Stück höher legen. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben höchstklassigen Plattenspielern, Tonarmen und Tonabnehmern auch Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel und Audioracks plus einer großen Palette Zubehör für höchsten Hörgenuss. Zudem ist das Unternehmen unter die Musikproduzenten gegangen und liefert das optimale "Futter" für seine highendige Wiedergabetechnik - in Form eigener audiophiler Aufnahmen und liebevoll betreuter Wiederveröffentlichung von legendären Klassikscheiben der Deutschen Grammophon.
Alle Artikel von Clearaudio anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.