McIntosh MQ112
8-Band Equalizer
Analoger 8-Band Equalizer
Einstellung des Audiosignals auf 8 Bänder im Audiofrequenzbereich von 25Hz - 10kHz
Einstellbereich von ±12 dB für jedes Band
TILT-Regler für weitere Anpassungen mit einer subtilen Verschiebung der tonalen Balance um ±6 dB
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Sound
Die Suche nach dem perfekten Klang in Ihrem Haus kann frustrierend sein, da praktisch kein Raum in einer Wohnung für die Klangwiedergabe konzipiert ist. Das kann dazu führen, dass man ständig an der Akustik herumpfuschen, die Aufstellung der Lautsprecher ändern oder sogar die Möbel umstellen muss (was bei den anderen Hausbewohnern vielleicht nicht gut ankommt). Anstatt Zeit damit zu verschwenden, an Ihrem System oder Ihrem Raum herumzupfuschen, können Sie mit dem MQ112 Environmental Equalizer die Kontrolle über Ihren Klang übernehmen und mehr Zeit damit verbringen, Ihre Musik zu hören.
Auf der unermüdlichen Suche nach dem perfekten Klang versteht McIntosh die Frustration bei der Anpassung Ihres Wohnraums für eine optimale Klangwiedergabe. Mit dem McIntosh MQ112 können Sie Änderungen an der Musik selbst vornehmen, um raumakustische Probleme zu überwinden. Die Ergebnisse können verblüffend sein und selbst eine großartig klingende Stereoanlage noch besser klingen lassen.
8 Bänder zur Anpassung
Das Herzstück des McIntosh MQ112 ist ein 8-Band-Analog-Equalizer (auch Stereo-Equalizer genannt), mit dem Sie die Pegel des Audiosignals in 8 Schlüsselbändern im Frequenzbereich von 25 Hz bis 10 kHz erhöhen oder verringern können. Stellen Sie sich den Equalizer wie einen Klangbildhauer vor, mit dem Sie das Audiosignal fein abstimmen können. Mit einem beeindruckenden Einstellbereich von ±12 dB für jedes Band können Sie jede klangliche Herausforderung problemlos meistern. Der MQ112 ist die Lösung, die Sie brauchen, um bestimmte Instrumentenbereiche oder Stimmarten zu verstärken oder zu dämpfen und Ihr Hörerlebnis zu verändern.
Kann den klang von älterer Musik verbessern
Der McIntosh MQ112 Environmental Equalizer kann nicht nur die Raumakustik verbessern, sondern auch älteren, unvollkommenen Aufnahmen neues Leben einhauchen. Mit der meisterhaften Präzision des MQ112 können Sie gezielt bestimmte Frequenzen ansteuern, um Mängel in alten Titeln auszugleichen und deren verborgene Brillanz freizulegen.
Mit dem TILT-Regler, der eine subtile Verschiebung der Klangbalance um ±6 dB ermöglicht, können Sie Ihren Sound weiter anpassen. Heben Sie die Bässe an, während Sie die Höhen reduzieren, oder umgekehrt - Sie haben die Wahl. Mit den IN- und OUT-Einstellungen des EQ-Reglers können Sie den gesamten Equalizer-Schaltkreis umgehen und so den angepassten Klang mit der unveränderten Originalversion vergleichen, um das perfekte Audioprofil zu erhalten. Der Equalizer kann auch über den EQ-Control-Trigger auf der Rückseite IN oder OUT getriggert werden, so dass Sie nahtlos steuern können, wann der McIntosh MQ112 seine Magie entfaltet. Mit einem der programmierbaren Trigger im Vorverstärker des Audiosystems kann der EQ je nach Eingang oder Verstärkerwahl IN oder OUT geschaltet werden. Der mit Präzision und Vielseitigkeit gefertigte MQ112 zeichnet sich durch bemerkenswert rauscharme Schaltkreise und minimale Verzerrung aus und harmoniert nahtlos mit Hochleistungs-Audiosystemen.
Vielseitig einsetzbarer Equalizer
Der vielseitige MQ112 verfügt sowohl über symmetrische als auch unsymmetrische Ein- und Ausgänge, so dass Sie ihn problemlos in Ihr Stereosystem integrieren können: Stellen Sie ihn einfach zwischen Vorverstärker und Endverstärker und verbinden Sie sie über die Ein- und Ausgänge Ihrer Wahl miteinander. Der Eingangstyp, den Sie verwenden, muss nicht mit dem Ausgangstyp übereinstimmen; Sie können beispielsweise einen Vorverstärker (oder eine andere Audiokomponente mit Lautstärkeregelung wie einige CD-Player) über die unsymmetrischen Eingänge anschließen, den MQ112 dann aber mit symmetrischen Kabeln über die symmetrischen Ausgänge an Ihre Endstufe(n) anschließen. Der McIntosh MQ112 kann auch mit Vollverstärkern verwendet werden, vorausgesetzt, der Vollverstärker verfügt über abnehmbare Steckbrücken, so dass die Vorverstärkersektion von der Endverstärkersektion getrennt werden kann.
Die Vielseitigkeit des McIntosh MQ112 zeigt sich auch in seinem zweiten Ausgangspaar, das eine Welt von Möglichkeiten für den Musikgenuss eröffnet. Sie können dieselbe Musik über ein separates Stereosystem in einem anderen Raum abspielen, ein einzelnes Lautsprecherpaar für eine optimale Klangkontrolle mit zwei Verstärkern betreiben oder einen Subwoofer für einen zusätzlichen Bassdruck anschließen.
Für Subwoofer ohne Stereoeingang kann der zweite Ausgang des MQ112 auf MONO geschaltet werden; auf diese Weise können auch zwei Subwoofer angeschlossen werden. In komplexeren Systemen kann der MQ112 über PROCESSOR-Schleifen und TAPE MONITOR-Aufnahme-/Wiedergabeanschlüsse angeschlossen werden, die an vielen Vorverstärkern und integrierten Verstärkern zu finden sind.
Klassisch McIntosh
Das Design des MQ112 Environmental Equalizers ist ein Beweis für McIntoshs Engagement für zeitlose Ästhetik und hochwertige Materialien. Die Frontplatte aus schwarzem Glas, die Drehknöpfe, das beleuchtete Logo und die speziell bearbeiteten Aluminium-Endkappen sind charakteristische Merkmale der Marke. Die Power-Control-Anschlüsse auf der Rückseite ermöglichen eine nahtlose Integration mit anderen McIntosh-Komponenten, so dass der MQ112 problemlos mit dem Rest Ihres Audiosystems ein- und ausgeschaltet werden kann.
Elektronische Spezifikationen
Rated Output Voltage
2.5V Unbalanced
5V Balanced
Maximum Output Voltage
10V Unbalanced
20V Balanced
Maximum Input Voltage
10V Unbalanced
20V Balanced
Voltage Gain (all controls flat)
Unbalanced: IN to OUT 0dB
Balanced: IN to OUT 0dB
Frequency Response (all controls flat)
+0, -0.5dB from 20Hz to 20kHz
+0, -1dB from 10Hz to 100kHz
Signal To Noise Ratio
115dB (below rated output)
Total Harmonic Distortion
0.005% from 20Hz to 20kHz
Input Impedance
10k ohms Unbalanced
20k ohms Balanced
Output Impedance
500 ohms Unbalanced
1000 ohms Balanced
Equalizer Controls
±12dB at 25Hz, 50Hz, 100Hz, 200Hz, 400Hz, 1kHz, 3kHz, and 10kHz
Tilt Control
±6dB at 20Hz and 20kHz
650Hz Tilt Axis
Abmessungen und Gewicht
Unit Dimensions (W x H x D)
17-1/2” (44.5cm) x 3-15/16” (10cm) x 15-11/16” (39.8cm)
Unit Weight
15 lbs (6.8kg)
Shipping Weight
29.5 lbs (13.4kg)
Müller + Spring AG ist authorisierter McIntosh-Händler.
Bei Interesse und Fragen zu McIntosh Produkten unterstützen wir Sie gerne persönlich in unserem Geschäft in Brugg oder per Telefon (056 442 20 40).
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf einer McIntosh Komponente gerne zur Verfügung.
Auf alle McIntosh Geräte erhalten Sie bei uns 3 Jahre Hersteller-Garantie
McIntosh
McIntosh high-end Audioprodukte made in USA
McIntosh wurde 1949 in den USA gegründet. Seit daher entwicklt und produziert McIntosh Audio Komponenten die viele Musikliebhaber zum schwärmen bringen. Seit die Verstärker auch beim legendären Woodstock Festival eingesetzt wurden, hat McIntsosh definitiv einen Kultstatus erreicht wie es fast keinen zweiten gibt in dieser Branche. Auch heute werden immer noch alle Produkte in Binghamton, New York entwickelt und in Handarbeit hergestellt. Das McIntosh Sortiment umfasst mittlerweilen Verstärker, Streamer, CD/SACD-Player, Plattenspieler, Lautsprecher, Heimkinokomponenten uvm.
Das seit den siebzigern Jahren nahezu unveränderte Design mit der schwarzen Glasfront und dem beleuchteten McIntosh Logo wurden zum unverkennbaren Markenzeichen. McIntosh hat alle Komponenten immer mit innovativen und umfangreichen Technologien welche zum optimalen konfigurieren der Geräte benötigt werden ausgestattet. Dies unterscheidet bis heute McIntosh von vielen Europäischen High-End Herstellern, welche eine möglichst puristische und minimale Ausstattung der Audiokomponenten bevorzugen.
Eine grosse Auswahl der Meisterwerke finden Sie auch immer bei uns im Geschäft. Kommen Sie vorbei uns lassen Sie sich vom Klang der McIntosh Produkte verzaubern.
Alle Artikel von McIntosh anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.