McIntosh C55 - High-End HiFi Vorstufe und DAC
- 16 Eingänge: 7 analoge, 2 Phono- und 7 digitale Eingänge
- Eigener Subwoofer-Ausgang
- Steuerbar über die McIntosh Connect App
- Inklusive Prozessorschleife und 8-Band-Analog-Equalizer
- Unterstützt 24-Bit/192-kHz- und DSD512-Dateien
- Roon testet
Der C55 Vorverstärker ist ein Höhepunkt klanglicher Exzellenz und wurde für Audiophile, Musikliebhaber und eingefleischte McIntosh-Fans gleichermaßen entwickelt. Als Vorreiter der Innovation übernimmt er die Rolle seines Vorgängers, des mehrfach preisgekrönten C53, und katapultiert Ihr Heimkino-Erlebnis in neue Sphären des Klang-Nirvanas. Mit Präzision und Handwerkskunst nimmt der C55 stolz seinen Platz als echter Branchenführer ein.
Der McIntosh C55 bietet Eingänge im Überfluss
Mit beeindruckenden 16 Eingängen (9 analoge und 7 digitale) wird der C55 zum zentralen Schaltkreis Ihres Audio-Universums. Zu den analogen Eingängen gehören drei symmetrische und vier unsymmetrische Anschlüsse sowie zwei Phono-Eingänge, die für Moving-Coil- oder Moving-Magnet-Tonabnehmer konfiguriert werden können, um Ihren Plattenspieler anzuschließen. Beide Phono-Eingänge verfügen über eine einstellbare Verstärkung in 6-dB-Schritten von 40 dB bis 64 dB sowie eine RIAA-Entzerrung.
Der digitale Bereich befindet sich in unserem digitalen Audiomodul DA2 und wird von einem audiophilen, vierfach symmetrischen, 8-Kanal-32-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) angetrieben. Der DA2 bietet zahlreiche Anschlüsse, darunter einen reinen Audio-HDMI-Audio-Rückkanal (ARC)1-Eingang, der Ihren Fernsehton über Ihre Stereoanlage in ein neues Zeitalter führt. Dolby®- und DTS®-Mehrkanal-Audioformate werden professionell in exquisites Zweikanal-Audio konvertiert und sorgen für ein fesselndes Hörerlebnis.
Die weiteren sechs digitalen Eingänge des DA2 bestehen aus zwei koaxialen, zwei optischen, einem USB- und einem MCT-Eingang. Der USB-Eingang unterstützt DSD512 und DXD 384 kHz. Die koaxialen und optischen Eingänge dekodieren digitale Musik mit bis zu 24 Bit/192 kHz für hochauflösende Audiowiedergabe. Und um die beste Klangqualität aus dem hochauflösenden Audio Ihrer SACD-Sammlung herauszuholen, bietet der MCT-Eingang in Verbindung mit unseren SACD/CD-Transportern der MCT-Serie eine sichere, individuelle DSD-Verbindung. Das gesamte DA2-Modul ist erweiterbar und kann bei Verfügbarkeit neuer digitaler Technologien durch ein zukünftiges Modul ersetzt werden.
Innovative Ausgänge für personalisiertes hören
Zum Anschluss des C55 an Ihre Endstufe(n) stehen drei Stereo-Sets mit variablen symmetrischen und unsymmetrischen Ausgängen zur Verfügung, die erweiterte Anschlussflexibilität bieten. Alle drei Ausgangssets können gleichzeitig aktiv sein und das Audiosignal der Quellkomponente an drei separate Audiosysteme senden.
Zusätzlich können der Hauptausgang und Ausgang 1 über die integrierten, einstellbaren Hochpass- und Tiefpassfilter für das Bi-Amping eines einzelnen Lautsprechersystems genutzt werden. In diesem Fall können die Hochpassausgänge an einen Röhrenverstärker und die Tiefpassausgänge an einen Halbleiterverstärker angeschlossen werden. Die einstellbare Frequenzweiche ermöglicht die Optimierung der Leistung Ihrer Verstärker an die Spezifikationen Ihrer Lautsprecher und Ihre Hörgewohnheiten. Ausgang 1 bietet eine Trimmpegelregelung, mit der die Lautstärke zweier verschiedener Verstärker beim Bi-Amping ausgeglichen werden kann.
Ausgang 2 kann zudem entweder als Mono oder Stereo konfiguriert werden und das Audiosignal an ein Stereo-Audiosystem in einem anderen Raum, an einen einzelnen Mono-Subwoofer oder an zwei separate Stereo-Subwoofer senden.
Die Rückkehr der Prozessorschleife
Der C55 verfügt wieder über den Prozessor-Loop, der bei den letzten McIntosh-Vorverstärkergenerationen nicht verfügbar war. Über den Prozessor-Loop können Sie einen externen Signalprozessor (wie unseren MQ112 Environmental Equalizer oder das MEN220 Room Correction System), Dynamikerweiterungen oder andere Geräte anschließen, ohne diese zwischen Vorverstärker und Endstufe(n) platzieren zu müssen. Dies ist in der Regel komfortabler und kann zu einer besseren Leistung führen.
Der Prozessor-Loop eignet sich außerdem ideal für den Anschluss eines analogen Tonbandgeräts, eines hochwertigen Kassettendecks oder eines 3-Kopf-Tonbandgeräts. So können Sie von einer Quellkomponente aufnehmen und die Aufnahme Sekunden später abhören, um Ihre Aufnahmen zu kontrollieren.
Netzwerkverbunden für Steuerung und Updates
Neben der mitgelieferten Fernbedienung oder den Bedienelementen an der Vorderseite lässt sich der C55 auch mit Ihrem Netzwerk verbinden. Dadurch stehen Ihnen die Steuerungsmöglichkeiten unserer kostenlosen Connect App zur Verfügung. Die für Android- und Apple-Geräte entwickelte Connect App ermöglicht die Steuerung wichtiger Funktionen des C55, darunter Lautstärkeregelung sowie Eingangs- und Ausgangsauswahl.
Ausgewählte McIntosh-Quellgeräte3, die über ein Datenkabel mit dem C55 verbunden sind, lassen sich teilweise über die Source Control-Funktion der App steuern. Mit Source Control können Nutzer viele Funktionen des Quellgeräts direkt über die App steuern, z. B. den Senderwechsel am Tuner oder die Wiedergabe einer CD im CD-Player. Diese Funktion bietet zusätzlichen Komfort bei Systemen mit einem zweiten Satz Endstufen und Lautsprechern, die an einen der Ausgänge des C55 angeschlossen sind, z. B. bei einem Außensystem, dessen Grundfunktionen Sie nicht mehr im Innenbereich steuern müssen.
Ein weiterer Vorteil der Integration des C55 in Ihr Netzwerk ist die Möglichkeit, regelmäßige Firmware-Updates zu erhalten. Diese Firmware-Versionen können neue Funktionen hinzufügen oder wichtige Leistungsverbesserungen bieten. Sehen Sie sich unser Video „McIntosh Connect App: Einrichtung und Verwendung“ an, um sich mit der App vertraut zu machen.
Zusätzliche Highlights des McIntosh C55
- 8-Band-Analog-Equalizer für präzise Musikabstimmung und ein personalisiertes Klangerlebnis (der Equalizer kann bei Bedarf umgangen werden).
- Der High-Drive-Kopfhörerverstärker mit Headphone Crossfeed Director (HXD®)-Technologie verleiht dem Kopfhörerhören eine neue Dimension.
- Home Theater PassThru für die nahtlose Integration in Ihr Heimkinosystem.
- Mit dem Roon Tested-Siegel von Roon Labs.
- Mit der Power Control können Sie andere angeschlossene McIntosh-Komponenten einfach ein- und ausschalten.
- Datenanschlüsse können Fernbedienungsbefehle an angeschlossene Quellkomponenten senden.
- Elektromagnetische Eingangsumschaltung für zuverlässiges, geräuschloses und verzerrungsfreies Umschalten.
- Pegelanpassung zur Anpassung analoger Eingangspegel, um abrupte Lautstärkeänderungen zu vermeiden.
- Präzise symmetrisches, digital gesteuertes Dämpfungssystem für präzise Lautstärkeregelung mit einer Genauigkeit von 0,1 dB.
- Vollständig geregelte Netzteile und ein spezieller R-Core-Netztransformator für stabilen, geräuschfreien Betrieb.
- Umweltfreundliches Energiemanagementsystem, das das Gerät nach 30 Minuten Inaktivität abschaltet (kann deaktiviert werden).