Willkommen in der Welt der Moving Coils
Das Moving Coil-Tonabnehmerdesign von Rega ist einzigartig in seinem Ansatz, einen Generator mit extrem geringer Masse zu erzielen, der ungedämpft ist (kein Verbindungsdraht) und einen einzigartigen Rhomboid-Drehpunkt für den Ausleger verwendet, der von einem speziell für Rega, Neodym-Magnetsystem entwickelten Zweck angetrieben wird. Diese Art der Konstruktion erfordert einen konstruktionsfreien Patronenkörper ohne Toleranz, der das Fachgebiet von Rega ist. Bei den Produkten Apheta 3 und Aphelion 2 werden diese Körper aus einem Stück Aluminium höchster Qualität gefertigt. Dies ist ein schwieriger und teurer Prozess, für dessen Erreichung die gesamte jahrelange Erfahrung von Rega erforderlich ist. Insbesondere ist die "Null" -Toleranz des Körpers bei der Ausrichtung und Abmessung des Befestigungslochs des Schwenkkissens und der Beziehung des Befestigungslochs des Magnetmechanismus erforderlich.
Die wichtigsten Merkmale
- Mikro-Kreuzbaugruppe aus Eisen
- Einer der kleinsten MC-Generatoren der Welt
- Hochmoderne Neodym-Magnete
- Elliptischer Profilstift
- Aluminium Cantilver
- Spule aus 0,018 mm feinem Draht
Als Rega beschlossen hat, ein Moving Coil-System zum halben Preis des Apheta 3 herzustellen, konnte das spezielle Aluminiumgehäuse nicht verwendet werden, es war einfach zu teuer. Die Lösung lag in einer ungewöhnlichen Polymer / Glas-Kombination namens Polyphenylensulfid (PPS-Fortron). Mit 40% Glas könnte dieses Material geformt werden und würde das Kostenproblem lösen. Die besonderen Eigenschaften dieses Materials sind seine Härte und Stabilität in Form und Abmessung nach dem Formen, die beide für die Leistung von Ania entscheidend sind. Nun kam die Herausforderung. Rega entwarf und prototypisierte mit SLA-Systemen in nur wenigen Monaten und bewies damit die Gültigkeit der Designrichtung. Jetzt mussten ein Produktionsformwerkzeug entwickelt werden, das extrem genau und langlebig ist. PPS ist ein schwer zu formendes Polymer und erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Funktionsweise des Formwerkzeugs. Verbinden Sie dies mit einer fast nicht formbaren komplexen Form des Ania-Körpers und einer sehr grossen Herausforderung für die Rega-Ingenieure und die ausgewählten Werkzeughersteller.
Die Werkzeughersteller sind auf höchstem technischen Niveau und verwenden die genauesten Schweizer EDM-CNC-Maschinen. Ihre Stammkunden sind die Militär- und Medizinindustrie, die routinemäßig bis auf einen Mikrometer (ein Tausendstel Millimeter) arbeiten. Um diese komplizierte Körperform zu erreichen, war das komplexeste Hochdruck-Spritzgusswerkzeug erforderlich, das Rega jemals entwickelt hat.
Das Werkzeug besteht aus acht Hauptteilen, von denen sich vier perfekt synchron zueinander bewegen müssen, um jeden Patronenkörper zu erreichen. Das Design und die Herstellung dieses „Kunstwerks“ dauerten ein ganzes Jahr und wurden ausschließlich von dem erfahrensten Werkzeugmacher hergestellt, der sein ganzes Leben lang handwerkliche Erfahrung benötigte.
Kombinieren Sie diesen speziellen PPS-Körper mit seinen hochspezifizierten Edelstahleinsätzen, einem einzigartigen Rhomboid-Schwenksystem, einem bewährten elliptischen Hochleistungs-Ausleger mit Diamantspitze und beweglicher Spulengeneratorbaugruppe mit geringer Masse und Sie haben neue marktführende Musikalität, Leistung, Geschwindigkeit, Klarheit und Detailgenauigkeit wie nie zuvor zu diesem Preis..
Technische Daten
-
Tracking Pressure: 1.75 - 2.00 g
-
Input Load Impedance: 100 Ohms
-
Output Impedance: 10 Ohms
-
Nominal output voltage: 350 µV
-
Channel Balance: = 20 µV
-
Separation: = -29 dB
Einstellungen für anpassbare MC-Vorverstärker
-
Impedance: 100 Ohms
-
Capacitance: 1000 pF
-
Gain Setting: High (‘On’ position for Rega phono stages)