Superlative Vinyl Performance aus kompakteren Abmessungen!
Der Xtension 10 ist perfekt für alle, welche die Klangqualität des grossen Xtension lieben, aber ein Gerät mit Rack-tauglichen Breiten von 48 cm suchen. All unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Plattenspielerbau findet sich hier wieder. Das Chassis des Xtension 10 besteht aus Metallgranulat gefülltem MDF, welches hohe Masse und geringe Resonanzen ermöglicht. Magnetfeld-Füße sorgen für eine optimale Entkoppelung des 22 kg schweren Xtension 10, der eine perfekte Symbiose der Prinzipien Masselaufwerk und Subchassis darstellt. Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Der spezielle Plattenteller des Xtension 10 Evolution ist nicht, wie bei den japanischen Klassikern, aus resonanzanfälligem Metall, sondern eine Eigenkonstruktion aus einer speziellen Metallguss-Legierung, welche mit recycelten Vinylplatten verklebt und nach einer Wärmebehandlung perfekt feingewuchtet wird. Der schwere Teller wird innen mit einem Sorbothane®-Streifen bedämpft. Das Ergebnis ist ein schwerer, völlig resonanzfreier Plattenteller, der rumpelfrei auf einem magnetunterstützten, invertierten Lager aus Keramik gleitet. Der Pro-Ject 10cc Evolution Tonarm ist durch Sorbothane vom Chassis entkoppelt und besitzt eine Masse-Tonarmbasis, die unerwünschte Schwingungen unterbindet und für eine störungsfreie Abtastung sorgt. Der 10cc Evolution wird mit 4 verschiedenen Gegengewichten geliefert, welche die Anpassung an fast jeden Top-Tonabnehmer mit einer Masse von 4 bis 14 Gramm erlaubt.
Pro-Ject Audio Systems liefert seine High End Plattenspieler standardmäßig mit Premium-Tonarmkabeln 5pin>RCA, aber auf Wunsch auch mit symmetrischen Premium-Tonarmkabeln 5pin>XLR aus. Dadurch wird eine optimale Verbindung zur Phonovorstufe Pro-Ject Phono Box RS gewährleistet. Die symmetrische Anschlussart bietet überlegene Vinylwiedergabe mit symmetrischen Quellen.
BEACHTEN SIE: Um die überlegene Qualität symmetrischer Signalübertragung nutzen zu können, müssen beide zu verbindenden Geräte über symmetrische Anschlüsse verfügen. Die symmetrische Signalverarbeitung reduziert die Auswirkungen von äusseren Einstreuungen deutlich.
Features
- 22 kg schweres Subchassis-/ Masselaufwerk
- Präzisionsgewuchteter Sandwich-Teller
- Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager aus Keramik
- Schwere Plattenklemme
- Metallgranulat gefülltes MDF-Chassis für hohe Masse und niedrigste Eigenresonanz
- Perfekte Entkopplung durch magnetunterstützte Füsse
- Eingebaute Motorsteuerung für 33/45/78 U/Min
- Tonarm 10cc Evolution aus einem Stück Kohlefaser
- Invertierte Präzisionslager (ABEC 7-Qualität)
- Staubschutzhaube inkludiert
- Inklusive High-End MC-Tonabnehmer Ortofon Cadenza Red
PDF
-
Ausgänge:
-
Funktion:
-
Konstruktion:
-
Medien-Player:
-
Hersteller:
-
Kategorie:
-
Stromversorgung:
-
Ausstattung:
-
Artikelgewicht:
18,00 kg
| Abmessungen (B x H x T): |
48 cm x 23.5 cm x 40 cm
|
Geschwindigkeiten: 33, 45, 78 (elektronische Umschaltung)
Prinzip: Riemenantrieb
Plattenteller: 300 mm Aluminium (TPE gedämmt)
Plattentellerlager: Invertiert, Stahlachse mit Keramikkugel (Antimagnetisch untersützt)
Gleichlaufschwankung: ±0,01%
Geschwindigkeitsabweichung: ±0,09%
Rumpeln: 73 dB
Tonarm: 10" CC Evolution, Carbon
Effektive Armlänge: 254 mm
Effektive Tonarmmasse: 8,5 g
Überhang: 16,0 mm
Auflagekraftbereich: 10 - 30 mN
Geeignet für Tonabnehmer: 4 - 14 g (4 verschiedene Gegengewichte beigepackt)
Inkludiertes Zubehör: Netzteil, Abdeckhaube
Leistungsaufnahme: 2 Watt
Abmessungen: 480 x 235 x 400 mm (BxHxT)
Gewicht: 18 kg netto
Pro-Ject
Pro-Ject Audio Systems - Plattenspieler und Elektronik aus Leidenschaft
Pro-Ject Audio Systems wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player am Vormarsch waren, mit der Mission, das bestmögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audiomedien immer grösserer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler.
Mit modernsten Technologien und Maschinen ist Pro-Ject in der Lage, visuell anspruchsvolle Produkte zu schaffen, ohne dabei das Auge für die Details zu verlieren. Pro-Ject produziert in Tschechien die Plattenspieler vom ersten bis zum letzten Schritt im Haus. Von der kleinsten Schraube bis zur Zarge wird alles von den erfahrenen Technikern gefertigt. Eine strikte vier-Stufen Kontrolle versichert, dass alles funktioniert wie es soll. In der Slowakei kreiert Pro-Ject die mikro High End Komponenten. Indem das Gehäuse auf ein Minimum reduziert wird, war es möglich, Kosten zu sparen und den Kunden ein wahres Preis-Leistungswunder zu liefern. Pro-Ject ist stolz darauf Produkte zu entwickeln, welche einen lang haltenden Wert aufweisen.
Alle Artikel von Pro-Ject anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.