Pro-Ject T1 Limited Edition - Erschwingliches audiophiles Design
Der T1 liefert echten Hi-Fi-Sound für ein begrenztes Budget. Diese Sonderedition T1 White Edition verfügt über einen stilvollen CNC-gefrästen Sockel in Satin White-Finish. Er wird sorgfältig hergestellt, um sicherzustellen, dass keine Hohlräume im Inneren vorhanden sind, wodurch unerwünschte Vibrationen im Gehäuse vermieden werden. Der T1 ist ein neues, erschwingliches Wunder. Er wird immer noch in Europa von einer Plattenspielerfabrik mit jahrzehntelanger Erfahrung hergestellt und ist ein echter Hi-Fi-Plattenspieler, der großartig aussieht und klingt.
Das Antriebssystem
Beim T1 treibt der Motor ein Riemensystem an, das an einen Subteller angeschlossen ist, der wiederum in einem ultrapräzisen 0,001-mm-Hauptlager mit gehärteter Stahlachse und Messingbuchse montiert ist.
Zusammen mit dem gewählten Motorsystem kann der T1 daher eine glatte, resonanzfreie Rotationsplattform für die Bewegung von Tonarm und Tonabnehmer gewährleisten.
Premium-Tonarm und -Tonabnehmer
Der Tonarm des T1 basiert auf früheren Pro-Ject-Designs. Mit seiner geraden, 8,6 Zoll langen Nutzlänge und der steifen Aluminiumkonstruktion verfügt dieser einteilige Tonarm auch über reibungsarme Lager für absolute Präzision im Gebrauch. Neben dem sauberen und eleganten Aussehen verursacht auch der integrierte Tonabnehmerkopf keine zusätzlichen Vibrationen und ist eine große Verbesserung gegenüber anderen abnehmbaren, aufgeschraubten oder aufgeklebten Tonabnehmerköpfen!
Die komplett weiße Lackierung verleiht dem Tonarm ein ganz besonderes Aussehen. Geliefert mit einem Pick it 2M White Moving Magnet-Tonabnehmer mit elliptischer Diamant-Nadelspitze; dies ist ein echtes Hi-Fi-Wiedergabesystem ohne Abstriche.
Der T1 ist dann mit supergeschirmten, halbsymmetrischen, kapazitätsarmen Phonokabeln ausgestattet, die speziell von Pro-Ject entwickelt wurden – keine handelsüblichen RCA-Kabel. Außerdem ist eine Staubschutzhülle für zusätzlichen Schutz und eine Filzmatte zum Schutz Ihrer Schallplatten enthalten.
Die wichtigsten Mermale:
- Riemenantrieb
- Antiresonantes Subteller-Design
- Schwerer 1,3 kg schwerer Stahlteller
- Präzise CNC-gefrästes, schweres Vollchassis
- Pick it 2M White Moving Magnet Pickup
- 8,6 Zoll hochpräziser und leichter Aluminium-Tonarm
- Reibungsarmes, vibrationsfreies Tonarmlager
- Einteiliger Tonarm mit integriertem Tonkopf
- Halbsymmetrisches Phonokabel mit niedriger Kapazität inkl.
- Vibrationsabsorbierende Füsse
- Elegante Staubschutzhülle mit verstellbaren Scharnieren
- Handgefertigt in Europa
Geschwindigkeit: 33,45 (manuelle Geschwindigkeitsänderung)
Prinzip: Riemenantrieb
Geschwindigkeitsabweichung: 33: 0,7 % 45: 0,6 %
Tonhöhenschwankungen: 33: 0,25 % 45: 0,23 %
Plattenteller: Schwerer 1,3 kg schwerer Stahlplattenteller mit Filzmatte
Hauptlager: Edelstahl/Messing
Rauschabstand: 65 dB
Tonarm: 8,6 Zoll Aluminium
Effektive Armlänge: 218,5 mm
Überhang: 22,0 mm
Effektive Tonarmmasse: 8,0 g
Gegengewicht für Masse: 5 - 10 g (vormontiert)
Auflagekraftbereich: 0 - 50 mN (17,5 mN voreingestellt)
Mitgeliefertes Zubehör: Staubschutzhülle, Filzmatte
Integriertes Netzteil: 230 V 50 Hz (USA: 110 V 60Hz)
Leistungsaufnahme: 3 Watt max
Abmessungen: 415 x 100 x 335 mm (BxHxT)
Gewicht: 3,8 kg netto
Pro-Ject
Pro-Ject Audio Systems - Plattenspieler und Elektronik aus Leidenschaft
Pro-Ject Audio Systems wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player am Vormarsch waren, mit der Mission, das bestmögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audiomedien immer grösserer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler.
Mit modernsten Technologien und Maschinen ist Pro-Ject in der Lage, visuell anspruchsvolle Produkte zu schaffen, ohne dabei das Auge für die Details zu verlieren. Pro-Ject produziert in Tschechien die Plattenspieler vom ersten bis zum letzten Schritt im Haus. Von der kleinsten Schraube bis zur Zarge wird alles von den erfahrenen Technikern gefertigt. Eine strikte vier-Stufen Kontrolle versichert, dass alles funktioniert wie es soll. In der Slowakei kreiert Pro-Ject die mikro High End Komponenten. Indem das Gehäuse auf ein Minimum reduziert wird, war es möglich, Kosten zu sparen und den Kunden ein wahres Preis-Leistungswunder zu liefern. Pro-Ject ist stolz darauf Produkte zu entwickeln, welche einen lang haltenden Wert aufweisen.
Alle Artikel von Pro-Ject anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.