Denon DP-3000NE - Premium-Hi-Fi-Plattenspieler-Laufwerk mit Direktantrieb
Der Premium-Plattenspieler mit Direktantrieb von Denon®. Die solide Konstruktion und der S-förmige Tonarm gewährleisten detaillierten, resonanzfreien Sound. Das dunkle Ebenholz-Echtholzfurnier ist zudem ein echter Blickfang in Deinem Raum.
- Präzise Wiedergabe
- Direktantriebsmotor
- Vertikaler Abtastwinkel
- Vibrationshemmende Füsse
- Solide Konstruktion
- Abnehmbare Staubschutzhaube
Ein Meisterwerk von einem Plattenspieler
Der DP-3000NE erfüllt höchste Ansprüche in Sachen Ästhetik und Klangqualität. Erlebe Sound in einer neuen Dimension.
Premium-Hi-Fi-Plattenspieler mit Direktantrieb
Hochpräzise Wiedergabe - Sämtliche Design-Aspekte – vom S-förmigen Tonarm bis zum Direktantriebsmotor – sind auf eine präzise Wiedergabe ausgelegt.
Solide Konstruktion - Die solide Konstruktion und die massiven vibrationshemmende Füsse sorgen für die nötige Stabilität für detaillierten, resonanzfreien Sound.
Ästhetisches Design - Mit dem dunklen Ebenholz-Echtholzfurnier und dem Plattenteller, dem Tonarm und den Bedienelementen aus Metall ist der DP-3000NE ein echter Blickfang in Deinem Raum.
Premium-Plattenspieler
Statisch ausgewogener, S-förmiger Denon Tonarm - Der sorgfältig konstruierte S-förmige Tonarm unterdrückt Vibrationen und optimiert den Abtastwinkel an jeder Stelle der Schallplatte.
Voll anpassbar - Unterschiedliche Einstelloptionen erlauben den Einsatz einer großen Auswahl von MM- und MC-Tonabnehmern. Dank der vertikalen Höhenverstellung (bis zu 9 mm) an der Tonarmbasis lässt sich der vertikale Abtastwinkel kinderleicht anpassen.
Direktantriebsmotor - Der neue Direktantriebsmotor erreicht fast unmittelbar die volle Geschwindigkeit, die bei jeder Drehzahl und Last konstant bleibt. Und das alles ohne Riemen, der nach einiger Zeit ausgetauscht werden müsste.
Motorsteuerung per Raumzeiger-Pulsweitenmodulation - Die sogenannte Raumzeiger-Pulsweitenmodulation (SV-PWM) ist ein Algorithmus zur Steuerung der Spannung des Motors für eine absolut konstante Drehzahl. Damit werden Oberschwingungen deutlich reduziert und damit eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Drehzahlschalter - Spiele Deine gesamte Plattensammlung mit 33⅓, 45 und 78 U/Min. ab.
Massgeschneiderter Sound mit umfassender Konnektivität und Kontrolle
Jedes Teil eines Denon-Produkts wurde sorgfältig entwickelt, um ein unvergessliches Klangerlebnis zu bieten.
Technologie
Originaler Denon-Tonarm in S-Form mit statischer Balance
Verfügt über einen sorgfältig konstruierten S-förmigen, gebogenen Tonarm mit optimiertem Spurwinkel an jedem Punkt der Schallplatte. Dieser neu verbesserte Denon®-Arm verfügt über eine Einstellung des Tonabnehmergewichts, eine Anti-Skating-Einstellung (0–3 g) und eine neu entwickelte Armhöhenverstellung (0–9 mm). Sie haben die volle Flexibilität, Ihren Plattenspieler an Ihre bevorzugten Tonabnehmer oder kundenspezifischen Matten anzupassen.
Direktantriebsmotorsystem
Folgt einer langen Denon-Tradition des Direktantriebsmotorsystems mit einer Drehzahl, die unabhängig von der gewählten Geschwindigkeit oder Last nicht schwankt. Einfach zu bedienen, wartungsarm und erreicht fast sofort die volle Geschwindigkeit. Denon brachte 1970 seinen ersten Plattenspieler mit Direktantrieb, den DN-302F, für Rundfunkstudios auf den Markt.
Raumvektor-PWM-Motorsteuerung
Raumvektorimpuls mit Modulation (SV-PWM) ist ein neues Design für die Motordrehsteuerung. SV-PWM ist einfach ein Algorithmus zur Steuerung des PWM-Moduls (Puls mit Modulation), das im Wesentlichen den Motor antreibt. SV-PWM reduziert Oberwellen im Motor erheblich, die zu Überhitzung und Drehmomentschwankungen führen können, und bietet über eine kontinuierliche Rückmeldung der Drehzahl einen kontinuierlich zuverlässigen Spannungs- und Frequenzausgang für lange Hörperioden bei jeder Drehzahl und Last.
Verstellbare Isolatorfüsse
Die Füsse sind wichtig, um die Wiedergabe vor Vibrationen zu schützen, die von der Oberfläche, auf der der Plattenspieler steht, ausgehen. Diese Füße sind aber auch verstellbar, um den Plattenteller perfekt auszubalancieren und die Nadel in der Rille möglichst genau zu verfolgen.
SMPS-Stromversorgung
Ein Schaltnetzteil (SMPS) bietet Plattenspielern große Vorteile, da es den Einsatz eines linearen Transformators vermeidet und unnötige Vibrationen vermeidet. Es ermöglicht die Integration des Netzteils in den Plattenspieler, sodass kein externer Netztransformator oder Netzteile hinter dem Produkt baumeln. Außerdem werden Spannungs- und Frequenzschwankungen aufgrund von Schwankungen im Stromnetz vermieden.
Technische Information
Antriebssystem: direkt
Motor: 16-poliger, 12-spuliger, bürstenloser Motor
Steuermethode: PWM-Vektor
Platteteller: Aluminiumdruckguss (305 mm)
Plattenträgheit: 382 kg/CM^2
Wow Flatter, weniger als: 0,06 % JIS
Geschwindigkeitstoleranz weniger als: ± 0,3 %
Rumpeln (Rauschabstand): über 70 dB
Lagertyp: Miniatur-Stahlkugellager
Statisch ausgewogener S-förmiger Tonarm
Armlänge: 244 mm
Überstand: 14 mm
Versatzwinkel: 20,5°
Spurfehlerwinkel: 2,5° (max.)
Geeignetes Tonbanehmer-Gewicht: 4 bis 16g ohne Untergewicht
14 bis 26g mit Untergewicht
Einstellung der Stiftkraft: 0–2,5 g/Umdrehung
Hoher Verstellbereich: 9 mm
Anti-Skating-Einstellung: 0-3g
Headshell-Material: Aluminium
Empfindlichkeit (horizontal): 30 mg
Empfindlichkeit (vertikal): 30 mg
Geschwindigkeit: 33 1/3 / 45 / 78 U/min
Steuerung: Start/Stopp
Allgemein
Abmessungen: 500 x 394 x 185 mm (B x T x H)
Gewicht: 18,5 kg
Stromversorgung: AC 100–240 V, 50/60 Hz
Stromverbrauch: <4W
Standby-Stromverbrauch: Weniger als 0,3 W
- Plattentellermatte
- Staubschutz
- Stromkabel
- RCA-Kabel und Erdungskabel
- Headshell
- Überhanglehre
- Schraubensatz für Tonabnehmermontage (10, 13, 18 mm)
- 2 x Tonabnehmerabstandshalter (1 mm)
- 2 x Kunststoffscheiben
- Schraubendreher
- Gegengewicht
- Untergegengewicht
- Denon EP-Adapter/Gewicht
Denon
DENON - Innovative HiFi-Elektronik, AV-Receiver, Kopfhörer, Plattenspieler und Tonabnehmersysteme
Im Jahre 1910 gründete der amerikanische Unternehmer Frederick Whitney Horn die Nippon Chikuonki Shoukai (Japan Recorders Corporation). Zusammen mit japanischen Handelspartnern führte er die ersten Produkte des neuen Unternehmens ein. Es waren eine einseitig bespielte Langspielplatte sowie ein Grammophon. Der heutige Markenname Denon wurde in den 1930er Jahren eingeführt.
Denon führte eine Reihe von Neuheiten ein, darunter das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), die ersten Stereo-Schallplatten und Stereoanlagen in Japan (1951) und den ersten PCM-Rekorder, der die technologische Basis der heutigen CD darstellt (1970). Im Jahre 1982 brachte Denon den ersten CD-Spieler für den Heimgebrauch (Typ DCD-2000) heraus. Bei der Einführung von Heimkino-Technologien führte Denon als Erster einen A/V-Verstärker mit Unterstützung von Dolby Digital ein und 2009 den ersten Universal Disc Player für Blu-ray Disc-Technik.
Bis heute ist Denon ein traditionsreiches Unternehmen, welches im HiFi und AV-Bereich durch innovative Produkte und zuverlässige Technologien herstellt und verkauft. Besonders im Bereich der Heimkino-Receiver und Verstärker bietet Denon eine breite Pallete von Geräten, welche auch im Multiroom-Bereich dank den Denon Home und den HEOS Produkten sich grosser Beliebtheit erfreuen.
Alle Artikel von Denon anzeigen.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: