Tascam DA-3000SD - Hoch auflösender PCM/DSD-Stereorecorder und A/D- / D/A-Wandler
Professionelles Mastering mit Tascam - Das Beste, was Ihren wertvollen Aufnahmen passieren kann.
Der Tascam DA-3000SD ist eine Kombination aus einem erstklassigen Masterrecorder und einem AD-Wandler für musikalisch präzise Aufnahmen mit hohen Abtastraten. Ausgestattet mit den hochwertigsten Komponenten setzt Tascam mit dem DA-3000SD auch weiterhin den Industriestandard für Mastering sowie A/D- und D/A-Wandlung im professionellen Umfeld.
Professioneller Stereo-Masterrecorder mit überragenden Wandlern
Wie seine bewährten Vorgänger vereint der DA-3000SD professionelles Mastering und Monitoring in einem kompakten Gehäuse für den Rackeinbau. Dabei bietet er als Masterrecorder ein Qualitätsniveau, das mit einer DAW allein nicht zu erreichen ist. Beim Einsatz als A/D- und D/A-Wandler in einer DAW-Produktionsumgebung verbessert er die Klarheit und Tiefe des Audiomaterials und sorgt für ein unvergleichliches, rauschfreies Erlebnis beim Monitoring.
Meisterhaftes Klangbild dank PCM- oder DSD-Aufnahme
Bei der Aufnahme kann der DA-3000SD Audiomaterial entweder im PCM-Format mit 192 kHz oder im DSD-Format mit 2,8 MHz oder 5,6 MHz erfassen und bietet damit das am höchsten auflösende Aufnahmeformat, das auf dem Markt erhältlich ist. Je nach Projektanforderungen können Sie wählen, welche Aufnahmemethode am besten zu den Eigenschaften der Musik passt, und die Einstellungen speichern.
Synchronisieren Sie mehrere Geräte für die sample-genaue Aufnahme und Wiedergabe und schaffen Sie so eine DSD-Multitrack-Aufnahmeumgebung. Durch die Aufzeichnung direkt auf SD-Karten lassen sich Sessions einfach und bequem handhaben und transportieren.
Ausgeklügelte Schaltungen, hochwertige Wandler
Um ein aussergewöhnliches Klangprofil zu erzielen, kommt für die Spannungsversorgung ein EI-Kern-Trafo mit getrennten Wicklungen für die digitalen und analogen Stromkreise zum Einsatz. Der Audioausgang ist zweifach mono ausgeführt und enthält zwei separate hochwertige Ausgangsstufen.
Zusätzlich sind alle Stufen des Audiowegs symmetrisch aufgebaut, um das Rauschen sowohl im Eingangs- als auch im Ausgangsteil zu minimieren. Der mit einem TCXO (Temperature Compensated Crystal Oscillator) ausgestattete Taktgenerator des DA-3000SD hat eine Genauigkeit von ±1 ppm und ermöglicht damit digitale Audioverarbeitung ohne Jitter.
Zahlreiche Eingangs- und Ausgangsanschlüsse
Der DA-3000SD besitzt eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen, um ihn mit unterschiedlichsten Studiogeräten verbinden zu können, wie beispielsweise Audiointerfaces, Mikrofonvorverstärkern, Dynamikprozessoren und anderen. Analoge Ein- und Ausgänge sind über XLR- und Cinch-Anschlüsse verfügbar, während sich PCM-Digitalverbindungen über SPDIF-, Cinch- (Koaxial-) und AES/EBU-Anschlüsse herstellen lassen. Für den Austausch im DSD-Format (SDIF-3) stehen BNC-Buchsen bereit.
Verwendung als tragbarer, hochauflösender D/A-Wandler
Der DA-3000SD beansprucht in einem Rack nur eine Höheneinheit und lässt sich leicht zwischen verschiedenen Einsatzorten transportieren, um zuverlässiges und detailliertes Monitoring in jeder Umgebung zu ermöglichen. Mit seiner Fähigkeit, Wordclock zu erzeugen, kann er auch als hochpräziser Taktgeber dienen oder sich zu einer externen Taktquelle synchronisieren, um musikalisch einwandfreies, hundertprozentig phasenkohärentes Tonmaterial zu liefern.
Verwendung als A/D-Wandler und Recorder für das Mastering
Wenn Sie die Stereomischung von einer DAW an den DA-3000SD leiten und aufnehmen, können Sie die Klangquelle mit einer höheren Auflösung erfassen, als dies mit einer Zwischenmischung auf der DAW möglich ist. Wenn Sie während des Masterings Vintage- oder andere Peripheriegeräte verwenden, können Sie den DA-3000SD hinter der externen Hardware platzieren, um die Klangfärbung in ihrer ganzen hochauflösenden Schönheit festzuhalten.
Verwendung als DSD-Mehrspurrecorder
Durch Kaskadierung mehrerer Geräte können Sie sowohl die Aufnahme als auch die Wiedergabe synchronisieren und so eine DSD-Multitrack-Umgebung schaffen. Wenn Sie acht DA-3000SDs miteinander koppeln, können Sie bis zu 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen.
Details
Sicherheit durch automatisches Speichern
Tascams automatische Dateispeicherung verhindert den Verlust von Audiodaten im unwahrscheinlichen Fall eines Stromausfalls. Das Gerät speichert die aufgezeichneten Daten automatisch alle 25 Sekunden und minimiert so den Verlust im Falle unerwarteter Ereignisse.
Einfache Benutzeroberfläche mit optimaler Bedienbarkeit
Das OLED-Display mit 128 × 64 Bildpunkten bietet schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen, während Sie mit der LED-Pegelanzeige mit 24 Bildpunkten das Signal jederzeit im Blick behalten.
Vollständig symmetrisch ausgelegte duale Monokonfiguration
Die duale Mono-Ausgangsschaltung vermeidet Interferenzen zwischen dem linken und dem rechten Kanal und hebt so die Klangqualität des DA-3000SD auf ein unvergleichliches Niveau. Die D/A-Wandlung übernehmen die renommierten PCM1795-Wandler von BurrBrown, einer für jeden Kanal. Zu den weiteren Komponenten gehören niederohmige Kondensatoren und rauscharme, Präzisionswiderstände. Jedes Bauteil wurde sorgfältig ausgesucht, um dem DA-3000SD zu höchster Klangqualität zu verhelfen.
Erstklassige Audioqualität durch hochpräzisen Takterzeuger und hochwertige Stromversorgung
Der EI-Kern-Transformator im Netzteil hat getrennte Wicklungen für den digitalen Schaltkreis und den analogen Audioschaltkreis, was das Rauschen reduziert und die Signalqualität verbessert.
Für unverfälschte Klangqualität und präzise, zuverlässige Abtastung sorgt darüber hinaus der interne Taktgenerator. Er basiert auf einem temperaturkompensierten Quarzoszillator (TCXO) mit einer Genauigkeit von ±1 ppm.
Lüfterloses Design für geräuschfreies Monitoring
Da der DA-3000SD keinen eingebauten Lüfter hat, bietet er hohe Funktionalität in einer angenehmen Abhörumgebung ohne störende Nebengeräusche.
Hauptmerkmale auf einen Blick
- PCM-Aufnahme mit bis zu 192 kHz, DSD-Aufnahme mit bis zu 5,6 MHz
- Auch verwendbar als phasenkohärenter reiner AD/DA-Wandler (Direktmodus)
- Grosse Auswahl an Eingängen und Ausgängen:
- Analog: XLR und Cinch
- PCM: SPDIF und AES/EBU
- DSD: SDIF-3 und DSD-raw
- Hochpräziser TCXO (weniger als 1 ppm) für Sample-genaue Taktsynchronisation
- Völlig geräuschfreie Konstruktion: keine Lüfter oder anderen mechanischen Störquellen
- Zwei erstklassige, galvanisch getrennte PCM1795-Wandler von BurrBrown für minimale Interferenzen zwischen den Kanälen
- Äusserst saubere Versorgungsspannung durch getrennte Transformatorwicklungen für digitale und analoge Schaltungsbereiche
- Zwei Geräte lassen sich kaskadieren, um zwei Mono-Dateien aufzunehmen
- Bis zu 8 Geräte können kaskadiert werden, um eine 16-Spur-DSD-Aufnahmeumgebung zu schaffen
- Nutzt eine SD/SDHC/SDXC-Karte als Aufnahmemedium (bis 512 Gigabyte)
- USB-Sticks können verwendet werden, um Dateien abzuspielen oder zu kopieren
- Automatisches Schliessen der Aufnahmedatei, um bei Stromunterbrechung den Verlust bereits aufgezeichneter Daten zu verhindern
- Marken setzen/aufsuchen
- Frontseitige Bedienelemente lassen sich sperren, um versehentlichen oder unbefugten Zugriff zu verhindern
- Oszillator für Tests und Pegelkalibrierung
- Ausgangspegel anpassbar
- Fernsteuerung und Texteingabe mittels Computertastatur oder Zehnerblock über USB
- Drahtlose Fernbedienung möglich über optionale Tascam RC-10
- Gut ablesbare LED-Pegelanzeigen (24 Punkte)
- OLED-Display (128 x 64 Bildpunkte) bietet einen breiten Ablesewinkel und hervorragende Lesbarkeit
- Kompaktes Rackgehäuse mit nur einer Höheneinheit