Bowers & Wilkins 704 S3 - Der kompakte Wunderlautsprecher
Wenn der Platz knapp ist, bietet die Bowers & Wilkins 704 S3 die Antwort. Der schlankste Standlautsprecher von Bowers & Wilkins bietet trotz seinen kompakten Abmessungen ein beeindruckendes Klangbild.
Seinen beiden Aerofoil Profile-Tieftönern sorgen auch im Bassbereich für eine grosse Bühne. Dank der entkoppelten Continuum-Membran mit FST™ Technik und der Biomimetic Suspension ist er in der Lage kristallklare Leistung auch im Mitteltonbereich zu liefern.
Die Bowers & Wilkins 704 S3 ist somit der perfekte Lautsprecher für kleine Räume und all jene, welche eine elegante Lösung für das Wohnzimmer suchen.
Carbon Dome Hochtöner
Der Carbon Dome Hochtöner ist speziell für die Serie 700 entwickelt worden. Er bietet eine dramatische Verbesserung gegenüber dem Aluminium-Doppelkalottenhochtöner. Die Abbildungsgenauigkeit kann somit nochmals verbessert werden.
Biometrische Treiberaufhängung
Erstmals bei der 800er Serie Diamond eingesetzt, revolutioniert die Biomimetische Aufhängung des Mitteltöners nun auch die Leistung der 700 S3 Serie. Technisch gesehen wurde alles Überflüssige Material bei der sogenannten 'Spinne' im Innern entfernt.
Continuum Mitteltönermembrane
Dank der Verbundkonstruktion vermeidet der Continuum™-Mitteltöner abrupte Verhaltensübergänge, die die Leistung eines konventionellen Mitteltöners beeinträchtigen können. Das Ergebnis ist eine offene und neutrale Wiedergabe von Stimmen und Musikinstrumenten.
Entkoppelter Mitteltöner
Jeder 3-Wege-Lautsprecher der Serie 700 S3 verfügt über einen speziellen Mitteltonkonus mit vier Bowers & Wilkins-Technologien: die Continuum Membrane, FST™, Biomimetische Aufhängung und Mitteltonentkopplung, wobei letztere für eine minimale Einwirkung der Tieftöner auf den Mitteltöner sorgt.
Aerofoil Profil Tieftöner
Entwickelt mit fortschrittlichen Computer-Modellierungstechniken, hat die Aerofoil™ Profile Bassmembrane eine variable Dicke und bietet Steifigkeit und Festigkeit dort, wo sie am meisten benötigt wird. Das Ergebnis: tiefe und dynamische Bässe.
Gewölbte Schallwand
Die Serie 700 S3 verfügt erstmals über eine gewölbte Frontschallwand. Dadurch können die Mittel- und Tiefmitteltöner in einzelnen podartigen Gehäusen untergebracht werden, die über die Schallwand hinausragen. In Kombination mit der Krümmung der Schallwand reduziert dieser Ansatz den hörbaren Einfluss des Gehäuses auf den Klang und schafft einen klareres, offeneres Hörerlebnis.
Diese Besonderheit betrifft in der Regel vorwiegend passive Lautsprecher oder deren Zubehör, welche im Stereo-Set verkauft werden. Obwohl unterdessen einige Hersteller einen Paarpreis kommunizieren, halten die meisten an der Preisauszeichnung für den einzelnen Lautsprecher fest. Dies liegt daran, dass die Produkte auch vielfach in mehreren Verpackungseinheiten ausgeliefert werden und somit jede einzelne Einheit mit dem entsprechenden Preis ausgewiesen wird.