Lyngdorf Cue-100 - Ein High-End-Designlautsprecher von Lyngdorf Audio
Während digitale Verstärker die DNA von Lyngdorf Audio sind, sind Lautsprecher seit der Gründung Teil des Unternehmens. Der Cue-100 ist ein weiterer Meilenstein in der Lautsprechergeschichte von Lyngdorf Audio. Dieser High-End-Audiolautsprecher vereint modernes dänisches Design mit der neuesten und besten Lautsprechertechnologie. Der Cue-100 wurde bei Lyngdorf Audio in Skive, Dänemark, entworfen und hergestellt und ist der perfekte Lautsprecher für audiophile Enthusiasten sowie designbewusste Musikliebhaber.
Massstäbe setzende Purifi-Technologie
Purifi aus Dänemark hat mit der Entwicklung von Langhub-Tieftönern mit extrem geringer Verzerrung neue Maßstäbe in der Lautsprechertechnologie gesetzt. Purifi erreicht die geringste Verzerrung auf dem Markt, die höchste Klangreinheit und insgesamt die beste gemessene Leistung. Um dieses Ergebnis zu erreichen, wurden mehrere innovative Technologien entwickelt. Am bekanntesten ist die Neutral-Surround-Geometrie, bei der die Ringform aus abwechselnden Bergkämmen besteht. Das Ergebnis dieser extrem geringen Verzerrung: herausragende Klangreinheit und eine noch nie dagewesene Detailauflösung. Lyngdorfs eigener Air Motion Transformer erweitert diese Klangleistung auf die höchsten Frequenzen.
Fortschrittliches Akustikdesign und Massivholzbasis
Die einzigartige Dreiecksform besteht aus drei sich verjüngenden und leicht abgerundeten Seiten, die aus 35 mm dickem, CNC-gefrästem MDF gefertigt sind. Dieses Design reduziert Resonanzen und interne stehende Wellen und verleiht dem Lautsprecher gleichzeitig ein schlankes Aussehen, wenn man ihn vom Hörwinkel aus betrachtet. Die Basis ist aus massiver Eiche oder MDF gefertigt und erhöht die Steifigkeit zusätzlich. Mit vier verschiedenen Gehäusekombinationen und fünf verschiedenen optionalen Stoffbezügen von Gabriel aus Dänemark ist der Cue-100 in 24 verschiedenen Farbkombinationen anpassbar.
Passt perfekt zu jeder Raumform und -grösse
Bei Verwendung des Cue-100 zusammen mit einem Lyngdorf TDAI-Verstärker oder MP-Mehrkanalprozessor passt die unternehmenseigene RoomPerfect™-Technologie den Cue-100 akustisch an den Raum an und erzielt so immer die bestmögliche Klangleistung in einem bestimmten Raum. RoomPerfect™ ermöglicht zudem ein außergewöhnlich hohes Maß an Freiheit bei der Platzierung der Lautsprecher im Raum und wird höchsten Ansprüchen an die Innenarchitektur sowie an High-End-Audio gerecht.
Beschreibung: Standlautsprecher
Belastbarkeit: 250 W
Hochtöner: Air Motion Transformer, Kaptonfolie, Neodym-Magnet
Mitteltöner/Tieftöner: 18 cm / 6,5 Zoll Aluminiummembran, 39 mm 4-lagige kupferkaschierte Aluminium-Schwingspule auf Glasfaserträger, neutrale Sickengeometrie, belüfteter Druckgusskorb
Tieftöner: 2 x 18 cm / 6,5 Zoll Passivstrahler, Aluminiummembran, neutrale Sickengeometrie, belüfteter Druckgusskorb
Gehäuse: MDF, Eiche
Frequenzgang: 35 – 22.000 Hz (-3 dB)
Nennimpedanz: 4 Ohm
Empfindlichkeit: 83 dB 2,83 V/ 1 m
Übergangsfrequenz: 2300 Hz
Anschlüsse: Vergoldete Lautsprecher-Anschlussklemmen
Empfohlene Platzierung: Auf Ständer (im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen (B x H x T):350 x 513 x 329 mm
597 x 1196 x 520 mm (einschliesslich Ständer)
Gewicht:13,8 kg
16,2 kg (inkl. Ständer)
Lyngdorf
Lyngdorf - Dänische Hi-Fi Komponenten der Zeit voraus
Lyngdorf Audio wurde vom Dänischen Entwickler und Geschäftsmann Peter Lyngdorf, welcher bereits Gründer von DALI war, gegründet. Das Unternehmen ist bekannt, dass es immer wieder Meilensteine in der Hi-Fi Entwicklung setzt und nicht einfach bestehende Techniken adaptiert. So wurde beispielsweise 1999 der erste richtige Digitalverstärker, oder 2006 ein komplett eigenes Raumeinmessungssystem etwickelt. Das Sortiment von Lyngdorf umfasst smarte Audiokomponenten, welche auf den ersten Blick unscheinbar wirken können, jedoch es klanglich und auch funktionsweise in sich haben. Immer mit dem Ziel dem Kunden ein best mögliches Musikerlebnis zu bieten.
Alle Artikel von Lyngdorf anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.