KEFs einmalige, asymmetrische Hochtöner-Einfassung reduziert Schallbeugungen in hohen Frequenzen und passt so die gewinkelte Abstrahlung der Hoch- und Tieftöner in einer Art und Weise an, die die Positionierungsmöglichkeiten der Lautsprecher fast genauso vielseitig macht wie beim Uni-Q. Wo herausragende Klangqualität auf elegantes Ultra-Thin-Bezel-Design (UTB) trifft, gilt auch für die Ci-C-Serie der Leitsatz: "Verstecken Sie Ihre Lautsprecher, nicht Ihren Klang".
Schnell und unkompliziert in 4 einfachen Schritten zu installieren
? Loch schneiden
? Mit einer Hand die Lautsprecherkabel einklemmen
? Lautsprecher einschrauben
? Abdeckung über dem Lautsprecher anbringen
Technische Daten:
Nennimpedanz: 8 Ohm
Empfindlichkeit (2,83V/1m): 89dB
Frequenzgang (±6 dB) rückseitig offen: 52Hz - 20kHz
Übergangsfrequenz: 3,4 kHz
Chassis:
LF: 160 mm
HF: 19 mm
Empfohlene Verstärkerleistung: 10 - 100W
Externe Produktmasse (H x B x T): 303 x 223 x 91 mm
Ausschnittmasse (H x B): 274 x 194 mm
Gewicht: 1,87 kg
Montagetiefe von Oberfläche: 84,5 mm
Optionaler Einbaurahmen: RIF160L
Optionale Gehäuserückwand: RNC160L
KEF
Hervorragende Lautsprecher seit 1961: KEF
Seit 1961 konstruiert und baut KEF in deren Heimat Grossbritannien bemerkenswerte und preisgekrönte Lautsprecher. Von der bahnbrechenden Uni-Q-Technologie bis hin zur LS50 Wireless- das Streben von KEF ist es, Räume mit Musik zu füllen, die so klar, detailliert und präzise wiedergegeben wird, so dass Seele, Körper und Geist mit wirklich authentischen Klanglandschaften berührt werden.
KEF ist nach der Kent Engineering and Foundry in Maidstone, Kent, benannt - der Ort, an dem die Geschichte begann. Der Gründer Raymond Cooke wurde von der Liebe zur Musik und dem Streben nach dem perfekten Sound ohne Kompromisse angetrieben. Er setzte immer wieder neu entwickelte und perfektionierte Technologien ein, um die Position von KEF an der Spitze der Audiohersteller zu sichern.
Eine Liste von Innovationen, die sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckt, untermauert unser Versprechen. Patente und akademische Arbeiten zeugen gleichermaßen von jahrzehntelangem, beständigem Fortschritt, von der frühen Verwendung synthetischer Materialien bis hin zu unserer Reference-Reihe, die bis heute Industriestandard ist. Das Beharren von KEF auf Innovation und Präzision ist unser Herzstück und sorgt dafür, dass die begabtesten Akustikingenieure der Welt nach dem Guten, dem Besseren, oder vielmehr dem besten Klang streben.
Alle Artikel von KEF anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.