PSB Alpha iQ - Aktive Streaming-Lautsprecher mit BluOS
Die Alpha iQ Streaming-Aktivlautsprecher mit BluOS machen es einfach, den unverkennbaren „True to Nature“-Sound von PSB von Ihren bevorzugten Streaming-Diensten und älteren Quellen zu genießen – ohne Kabelgewirr. Die beiden Lautsprecher verfügen über eine integrierte 180-W-Verstärkung und einen Netzwerk-Streamer, der auf der preisgekrönten Multiroom-Musikplattform BluOS basiert. Schließen Sie die Lautsprecher an Steckdosen an und verbinden Sie dann den Alpha iQ mit der benutzerfreundlichen BluOS Controller-App mit Ihrem Zuhause. Jetzt können Sie Musik von mehr als 20 Streaming-Diensten abspielen und diese Musik über Ihr Heimnetzwerk mit bis zu 63 anderen BluOS-fähigen Komponenten teilen. Neben Apple AirPlay 2-Unterstützung und Bluetooth-Konnektivität verfügt der Alpha iQ über Eingänge für eine Vielzahl von Quellen, sodass Sie einen Plattenspieler, Fernseher, Disc-Player und eine Spielekonsole anschließen können.
Eine Welt der Musik
Das Alpha iQ von PSB besteht aus zwei kabellosen Regallautsprechern mit eingebauten Verstärkern und ist ein All-in-One-Audiosystem für das Streaming-Zeitalter. Sie müssen Ihren Wohnraum nicht mit Lautsprecherkabeln verstopfen. Die linken und rechten Lautsprecher kommunizieren über eine drahtlose Verbindung, die die meisten Räume in einem durchschnittlich großen Haus ohne Verzögerungen oder Latenz abdecken kann, sodass die Musik unabhängig von der Lautsprecherposition synchronisiert und klar bleibt.
Der BluOS-Netzwerk-Streamer bietet Zugriff auf mehr als 20 Streaming-Dienste, darunter mehrere, die verlustfreies und hochauflösendes Audio anbieten, wie Amazon Music, Deezer, Idagio, Qobuz und Tidal. Das Alpha iQ unterstützt Apple AirPlay 2, sodass Sie Audio von jeder App auf einem iPhone, iPad oder Mac streamen können. Spotify Connect und Tidal Connect werden ebenfalls unterstützt, sodass Sie Musik in den Apps für diese Dienste abrufen und dann die Wiedergabe auf das Alpha iQ übertragen können.
Der Alpha iQ verfügt über einen audiophilen DAC, der eine hochauflösende Audioauflösung von 24 Bit/192 kHz unterstützt und über eine vollständige MQA-Decodierungs- und Rendering-Fähigkeit für hochauflösendes Streaming von Tidal verfügt. BluOS bietet Ihnen außerdem Zugriff auf Hunderte von Internetradiosendern auf der ganzen Welt, einschliesslich Radio Paradise, das vier Sender mit MQA-codierter Hi-Res-Musik anbietet.
Sie können allein über das Alpha iQ hören oder Ihre Musik über Ihr Heimnetzwerk mit bis zu 63 anderen BluOS-fähigen Geräten teilen.
Ernstzunehmender Klang
Mit einem schlanken, modernen Design ist der Alpha iQ in den Ausführungen Satinweiß und Satinschwarz erhältlich. In jedem Gehäuse befindet sich ein 4-Zoll-Tiefmitteltöner aus Polypropylen mit Stahlkorb und Gummisicke sowie ein 0,75-Zoll-Aluminiumkalotten-Hochtöner mit Neodym-Magnet und Ferrofluid-Dämpfung.
Der Alpha iQ verwendet eine DSP-basierte aktive Frequenzweiche. Wie bei vielen PSB-Designs ist der Hochtöner unter dem Tieftöner platziert. Bei dieser Anordnung bleibt die Mischung zwischen Woofer und Hochtöner gleich, egal ob Sie sitzen oder stehen.
Jeder Woofer hat seinen eigenen 60-W-Class-D-Verstärker und jeder Hochtöner seinen eigenen 30-W-Class-D-Verstärker für eine Gesamtsystemleistung von 180 W. Dank ihrer leistungsstarken Verstärker, abgestimmten Bassöffnungen und der DSP-fähigen Tieftonerweiterung liefern die Alpha iQ-Lautsprecher von PSB eine Bassleistung, die ihre geringe Größe völlig widerlegt.
Plug-and-Play
Der Alpha iQ ist nicht nur zum Streamen da. Der Primärlautsprecher verfügt über einen eingebauten MM-Phono-Vorverstärker und RCA-Buchsen plus Masseanschluss, sodass Vinyl-Fans einen Plattenspieler anschließen können. Ein HDMI ARC-Anschluss lässt Sie „Naturgetreuen“ Sound mit Fernsehen und Filmen erleben. Es gibt auch einen optischen Eingang zum Anschließen eines Disc-Players oder einer Spielekonsole und einen 3,5-mm-AUX-Eingang zum Anschließen analoger Quellen.
Der Alpha iQ verfügt über Bluetooth-Konnektivität mit Unterstützung für den hochwertigen aptX-HD-Codec für die drahtlose Wiedergabe von Smart-Geräten. Sie verwenden die BluOS-App, um Musikdateien abzuspielen, die auf einem externen Laufwerk gespeichert sind, das mit dem USB-Anschluss des Alpha iQ verbunden ist.
An die kombinierte optische/Kopfhörerbuchse können Sie einen Kopfhörer anschliessen, um bis spät in die Nacht Musik zu hören. Für verbesserte Bässe gibt es einen Subwoofer-Ausgang. Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist, können Sie mit der BluOS-App einen Tiefpassfilter für den Sub und einen Hochpassfilter für die Hauptleitung aktivieren – das befreit den Alpha iQ davon, tiefe Bässe erzeugen zu müssen.
Sehr schlau
Mit der intuitiven BluOS-App, die für Android, iOS, macOS und Windows verfügbar ist, können Sie jeden Aspekt des Betriebs des Alpha iQ steuern. Mit den praktischen Touch-Bedienelementen oben am Hauptlautsprecher können Sie die Lautstärke anpassen und die Wiedergabe anhalten und fortsetzen.
Sie können die Wiedergabe auch per Sprache mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri (über AirPlay 2) steuern. Und die Streaming-Lautsprecher Alpha iQ BluOS von PSB können in beliebte Smart-Home-Systeme wie Control4, Crestron, ELAN, RTI und URC integriert werden. IR-Befehlslernen ist für Zuhörer verfügbar, die harmonisierte Fernbedienungen verwenden, um mehrere A/V-Geräte zu bedienen.
Der Alpha iQ von PSB setzt wirklich einen neuen Maßstab für modernes, verwirrungsfreies Hören in audiophiler Qualität. Es ist ein wunderschöner Klang, einfach gemacht.
Merkmale
- 4 Zoll Polypropylen-Tiefmitteltöner mit Stahlkorb und Gummisicke
- 0,75 Zoll Aluminiumkalotten-Hochtöner mit Neodym-Magnet und Ferrofluid-Kühlung
- Vollaktives Design mit DSP-Frequenzweiche und dedizierten Verstärkern für jeden Treiber: 60 W für jeden Tieftöner und 30 W für jeden Hochtöner
- Abgestimmter Anschluss und DSP-fähige Basserweiterung für hervorragende LF-Leistung
- Drahtlose Verbindung mit geringer Latenz zwischen den primären und sekundären Lautsprechern für eine verwirrungsfreie Installation
- Ethernet-, Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität
- Eingebauter Netzwerk-Streamer basierend auf der preisgekrönten Multiroom-Musikplattform BluOS
- Integrierte Unterstützung für mehr als 20 Streaming-Dienste, darunter mehrere, die verlustfreies und hochauflösendes Audio bieten
- Musik kann über bis zu 63 zusätzliche BluOS-fähige Komponenten abgespielt werden
- Audiophiler DAC mit einer maximalen Auflösung von 24 Bit/192 kHz
- MQA-Decodierungs- und Rendering-Fähigkeit für hochauflösendes Streaming von Tidal
- Apple AirPlay 2-Unterstützung für das Streamen von iPhones, iPads und Macs
- Spotify Connect und Tidal Connect
- MM-Phono-, HDMI eARC-, optische und AUX-Eingänge
- USB-Anschluss zum Anschliessen eines externen Laufwerks mit Musikdateien
- Spotify Connect und Tidal Connect
- Subwoofer-Ausgang mit DSP-fähigen Tiefpass- und Hochpassfiltern
- Unterstützung für Control4-, Crestron-, ELAN-, RTI- und URC-Heimsteuerungssysteme
- Unterstützung für Alexa, Google Assistant und Apple Siri Sprachsteuerung
- IR-Lernfähigkeit zur Bedienung des Alpha iQ mit harmonisierten Fernbedienungen