ThunderBird BASS
ThunderBird BASS mit GND ist ein ideales Kabel für die Bass- und Mitteltönereingänge eines BiWiring- oder TriWireable-Lautsprechers in Kombination mit ThunderBird ZERO-, FireBird ZERO- oder Dragon ZERO-Vollbereichskabel am Höheneingang.
ZERO: Keine Charakteristische Impedanz für unkomprimierte Stromübertragung:
Die Integrität eines Audio-Transienten (momentaner Spannungshub von Spitze zu Spitze und Strom), der von einem Leistungsverstärker an einen Lautsprecher geliefert wird, wurde immer beeinträchtigt. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Verstärker um ein Ventil oder einen Transistor handelt, werden die Quellenimpedanz des Verstärkers und die Lastimpedanz des Lautsprechers unabhängig von der Betriebsklasse niemals kritisch aufeinander abgestimmt. Die charakteristische Impedanz des Lautsprecherkabels ist ein weiterer Grund für einen stark beeinträchtigten nichtlinearen Stromkreis. AudioQuest hat immer angegeben, dass alle Kabel Schäden verursachen, da der Ausgang niemals so gut ist wie der Eingang. Durch die Eliminierung der charakteristischen Impedanz eines Lautsprecherkabels ist die ZERO-Technologie von AQ ein beispielloser Schritt zur Reduzierung dieses Schadens. Das Ergebnis ist ein größerer dynamischer Kontrast, ein besseres Audio-Einschwingverhalten und Bass-Slam, die scheinbar mühelos wiedergegeben werden, da das Kabel die Musik nicht elektrisch einschränkt (erwürgt).
Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter:
Feste Leiter verhindern elektrische Wechselwirkungen von Strang zu Strang, die Hauptursachen für Verzerrungen sind. Die Oberflächenqualität ist entscheidend, da ein Leiter sowohl für die Felder innerhalb eines Leiters als auch für die Magnetfelder, die sich außerhalb des Leiters erstrecken, als Schienenführung betrachtet werden kann. Die erstaunlich glatte und reine Oberfläche aller Perfect-Surface-Metalle von AudioQuest eliminiert nahezu die Härte und erhöht die Klarheit im Vergleich zu weniger Materialien erheblich. Extrem hochreines Perfect-Surface Copper + minimiert die Verzerrung durch Korngrenzen, die in einem Metallleiter vorhanden sind.
Kohlenstoffbasiertes Linearisiertes Lärmverlust-System (NDS):
Die heutige Umgebung ist mit Hochfrequenzrauschen gesättigt, das extrem schwer zu filtern oder abzulehnen ist. Die Frequenzen dieses Rauschens von Satelliten, Mobilfunkmasten und Bluetooth usw. sind so extrem eng, dass eine herkömmliche Abschirmung oder ein Serien- oder Nebenschlussfilter völlig unzureichend ist. Ein Großteil des Signals mit niedrigem Pegel, das die Harmonischen und räumlichen Hinweise trägt, die hochauflösendes Audio definieren, wird durch induziertes Hochfrequenzrauschen maskiert. Das umfassende linearisierte Rauschdissipationssystem von AQ kombiniert mehrere Abschirmungen und ein linearisiertes Widerstandsnetzwerk auf Kohlenstoffbasis, das den größten Teil dieses Rauschens in Wärme umwandelt. Mit "linearisiert" meinen wir, dass das System über eine extrem große Bandbreite hinweg gleichermaßen effektiv ist und nicht nur bei ausgewählten Frequenzen, wie es üblicher ist. Die verbleibende schlechte Energie wird effektiv über gerichtet gesteuerte Signal- und Abschirmleiter von den empfindlichen Verstärkerschaltungen abgeleitet.
DIELECTRIC-BIAS-SYSTEM mit Radiofrequenzfalle (DBS):
Die gesamte Isolierung ist auch ein Dielektrikum, dessen elektrische Eigenschaften die Integrität des Signals beeinflussen. Wenn die Isolierung unverzerrt ist, verursacht die Beteiligung des Dielektrikums (Absorption und nichtlineare Freisetzung von Energie zurück in den Signalfluss) unterschiedliche Zeitverzögerungen (Phasenverschiebung) für unterschiedliche Frequenzen und Energieniveaus, was für sehr lange Zeit ein erhebliches Problem darstellt. empfindliches Multi-Oktav-Audio. Das mehrfach patentierte DBS von AudioQuest erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt und polarisiert (organisiert). Dies minimiert die nichtlinearen Zeitverzögerungen und führt zu einem klareren Klang, der von einem "schwärzeren" Hintergrund ausgeht. Die Aufnahme einer HF-Falle (eine Technologie, die für die Niagara-Stromversorgungsprodukte der AudioQuest-Serie entwickelt wurde) in den DBS-Akku reduziert das Hochfrequenzrauschen weiter. Die DBS-Akkus halten viele Jahre. Eine Testtaste und eine LED ermöglichen die gelegentliche Überprüfung der Batterie.
ThunderBird BiWiring:
Wenn möglich, werden durch die Verlegung separater Kabel zu den Höhen und Tiefen eines Lautsprechers die Verzerrungen erheblich reduziert. BiWiring hält die großen Magnetfelder, die mit der Bassenergie verbunden sind, vom Höhenkabel fern, sodass die empfindlichen oberen Frequenzen einen weniger magnetisch gestörten Weg zurücklegen können, wie wenn Sie beim Schwimmen die Wellen aus dem Wasser nehmen. Die Rocket-Modelle des AQ-Lautsprecherkabels verfügen über zwei autonome interne Konstruktionen, die ein ordnungsgemäßes BiWiring innerhalb eines einzigen Kabels ermöglichen. Die Typmodelle des AQ-Lautsprecherkabels können verdoppelt werden, wobei eines für Höhen und eines für Bässe verwendet wird. Das Verdoppeln der ZERO-Technologiekabel von AQ kann jedoch aufgrund der uneingeschränkten großen Bandbreite von ZERO weniger hilfreich sein. Die Verwendung von zwei ZERO-Vollbereichskabeln kann tatsächlich mehr HF-Energie in den Verstärker lassen, während die Verwendung eines BASS mit GND-Bass- und Mitteltönerkabel Die Kombination mit einem ZERO-Kabel für Höhen reduziert das gesamte HF-Rauschen erheblich. Die patentierte Ground-Noise Dissipation (GND) des BASS-Kabels leitet HF-Energie vom Ausgang des Verstärkers ab. Bei ordnungsgemäßer Implementierung war BiWiring immer ein Weg, um eine bessere Leistung bei gleichem oder weniger Geld zu erzielen. Mit GND sind die Verbesserungen von BiWiring erheblich dramatischer. ThunderBird BASS mit GND ist ein ideales Kabel für die Bass- und Mitteltönereingänge eines BiWiring- oder TriWireable-Lautsprechers in Kombination mit ThunderBird ZERO-, FireBird ZERO- oder Dragon ZERO-Vollbereichskabel am Höheneingang.
Grundrauschreduktion (GND):
Diese äusserst effektive, patentierte Gleichtakt-Rauschunterdrückungstechnologie wird auf dem Erdungspfad in fast allen AQ AC-Stromkabeln sowie in Lautsprecherkabeln des Modells AQ Bass & Midrange eingesetzt. Die Effektivität von GND beeinträchtigt Audio über 10.000 Hz und verhindert, dass das dedizierte Bass- und Mitteltöner-Kabel ideal für den Full-Range-Einsatz ist.
Kaltgeschweisste Anschlussstecker
Mythical Creature-Kabel werden mit AudioQuests extrem reinen Red Copper Spades oder Bananen kaltgeschweisst. Das blanke Kupfer wird in einen Bottich aus reinem Silber getaucht (aufgehängt), anstatt in eine minderwertige Lösung getaucht zu werden. AudioQuest-Lautsprecherausbrüche und Steckergehäuse sind nicht aus Metall, um das Magnetfeld des Signals nicht zu stören und kein HF-Rauschen in die Leiter zu induzieren.