Octave V 110 SE - High-End Röhren-Vollverstärker
Nach dem überragenden internationalen Erfolg des Vollverstärker Flaggschiffs V 80 SE lag es natürlich nahe die Octave Dynamik Technologien (ODT) bei der Weiterentwicklung des erfolgreichen V 110 einzusetzen. Diese Konzepte wurden erstmals in den Jubilee Mono SE verwirklicht. Danach profitierten die Monoendstufen MRE 220 von der neuen Verstärkergeneration, dann folgte der Vollverstärkerbereich mit dem V 80 SE und anschließend die Stereoendstufe RE 320. Nun profitiert der zweitgrößte Vollverstärker unserer Produktpalette, der V 110, von den jahrelangen Erfahrungen und geht in seine zweite Evolutionsstufe.
Im Wesentlichen geht es bei den technischen Aspekten von ODT um eine sehr hohe dynamische Ausgangsleistung, weshalb in diesen Modellen die neuentwickelten KT 120 oder KT 150 Endröhren zum Einsatz kommen. Im Verbund mit dem überarbeiteten Netzteil und neuartigen Ausgangstrafos wird praktisch eine Verdopplung der Spitzenausgangsleistung gegenüber herkömmlichen Gegentaktendstufen erreicht. Die Treiberstufe, die die Endröhren ansteuert und kontrolliert, wurde grundlegend überarbeitet und kommt dem Ideal des Gegentaktprinzips einen großen Schritt näher. Die oft geschmähte Gegenkopplung verrichtet ihre Arbeit nun ohne jeden Einfluss auf das Klanggeschehen. Die neue Verstärkergeneration überzeugt deshalb mit extremer Linearität und deutlich erhöhter Stabilität. Dadurch sind alle ODT Modelle noch unabhängiger vom gewählten Lautsprecher und liefern unbeeindruckt von der Last immer das gleich hohe klangliche Niveau. Die klangliche Balance bleibt auch bei extremen Pegeln gewährt.
Der V 110 SE bietet nun als erstes Modell in der Octave Welt ein weiteres Instrument an, den Verstärker mit jedem Lautsprecher unabhängig vom Konstruktionsprinzip optimal zu betreiben. Im V 110 SE kann man den Dämpfungsfaktor in drei Stufen (LOW, MED und HIGH) verändern und damit einen noch feinfühligeren Abgleich mit der elektrischen Last (Lautsprecher) erreichen. Das ist weltweit einmalig und, wie immer bei Octave, einfach umzusetzen. Denn dank einer speziellen Schaltung werden die unterschiedlichen Einstellungen einfach durch Tausch der Eingangsröhre realisiert. Dabei kommen Röhren mit unterschiedlichem Verstärkungsfaktor zum Einsatz. Die enorme Bandbreite der nutzbaren Gegenkopplung lässt dieses "Verstärkungs-/Dämpfungsfaktor" Tuning zu. Dem Verstärker liegen zu diesem Zweck zwei weitere Eingangsröhren bei. Die universelle Variante "MED" ist ab Werk eingesteckt. Das ist schon ausreichend, um zum Beispiel moderne Lautsprecher-Konzepte mit großen Mitteltönern (populäres Beispiel sind die Modelle der B&W 800er Serie), mit ihrem bauartbedingt stark ansteigenden Impedanzverlauf im Mittelton, perfekt zu kontrollieren.
Die "HIGH" Version hat Vorteile bei Elektrostaten (Dipol) wie zum Beispiel Martin Logan, die im Mittel-Hochton-Bereich meist sehr niederohmig werden. Ein höherer Dämpfungsfaktor wirkt hier dem systemtypischen Höhenabfall entgegen. Die Treiberröhre für einen niedrigen Dämpfungsfaktor ("LOW") stellt bei wirkungsgradstarken Konzepten (Breitbänder, Hörner) eine sinnvolle Option dar. Diese Lautsprecher wirken an Endstufen mit normalem oder hohem Dämpfungsfaktor überkontrolliert und klingen dann oft harsch und unharmonisch. Die Röhren werden einfach im ausgeschalteten Zustand getauscht und bieten so eine schnelle, einfache und extrem praxistaugliche Abstimmung von Verstärker und Lautsprecher.
Grossen Anteil am Dämpfungsfaktor-Tuning haben dabei das speziell entwickelte Netzteil und die außergewöhnlich ausgetüftelten, breitbandigen Ausgangsübertrager. Da diese Kernkomponenten vollständig im eigenen Haus entstehen, können für jedes Modell individuell optimierte Übertrager entwickelt und produziert werden.
-
Eingänge:
-
Ausgänge:
-
Konstruktion:
-
Kategorie:
-
Audio-Kanäle:
-
Garantie:
-
Hauptmerkmale:
-
Ausstattung:
-
Artikelgewicht:
22,70 kg
Ausgangsleistung: 2 x 110 W Dauer, 130 W Spitze an 4 Ohm
Frequenzbereich:
20 Hz - 70 kHz @ 90 W - 1 / -3 dB
5 Hz - 70 kHz @ 10 W - 0 / - 2 dB
THD/Klirrfaktor: < 0,1% bei 10 W an 4 Ohm
Signal Rauschabstand: - 110 dB / 90 W
Optimale Lastimpedanz: 3 - 16 Ohm
Minimale Lastimpedanz: 2 Ohm
Anschlüsse:
Eingänge:
5 x Line Level / Cinch, 1 x Bypass-Funktion / Cinch
1 x Phono optionell / Cinch
1 x XLR Line Level
Ausgänge:
1 x Rec Out / Cinch, Pre-Out geregelt / Cinch
Features: ODT / Octave Dynamic Technologies, ADF / Adjustable Damping Factor, ECO Mode, Bias Adjustment, Power Management
Vorstufe:
Eingangsempfindlichkeit / MED: 270 mV Cinch
Eingangsimpedanz: 50 kOhm / Cinch, 25kOhm / XLR
Übersprechen rechts/links: 55 dB
Übersprechen Eingang/Eingang: - 105 dB
Ausgangsimpedanz Pre Out: 240 Ohm
Maximaler Pegel Pre Out: 5 V eff.
Röhrenbestückung Vorstufe:
LOW: 1 x ECC 82, 2 x ECC 81
MEDIUM: 1 x ECC 81, 2 x ECC 81
HIGH: 1 x ECC 83, 2 x ECC 81
Gesamtverstärkung LOW/MED/HIGH: 34dB / 37 dB / 38 dB
Dämpfungsfaktor LOW/MED/HIGH: 5 / 7,2 / 10
Allgemeine Daten:
Leistungsaufnahme: < 20 W Ecomode, 190 W Normalbetrieb, 500 W Vollaussteuerung
Gewicht: 22,70 kg
Standard Zubehör: Netzkabel, 3 mm Schraubendreher, IR-Fernbedienung, Inbuss Schlüssel zum Entfernen des Deckels
Sicherung: bei 230/240 V Netzspannung: 4 A träge Typ H
Abmessungen:
Breite: 451 mm
Höhe: 175 mm
Tiefe: 415 mm
Tiefe mit Black Box Anschluss: ca. 490 mm
Features:
Black Box Anschluss
Die Netzteilkapazität hat maßgeblichen Einfluss auf die Dynamik und klangliche Stabilität des Verstärkers. OCTAVE bietet mit der Black Box bzw. Super Black Box die Möglichkeit, den Verstärker an die Lautsprecher anzupassen. Die Black Box bzw. die Super Black Box erhöhen die Kapazität des Netzteils um den Faktor 4 bzw. 10.
BIAS Einstellung
Ein LED- Display und außen zugängliche Einstellregler ermöglichen die Kontrolle und Justage des Arbeitspunktes. Es können daher alle verwandten Röhrentypen der KT120, KT 88 und 6550- Serie eingesetzt und optimal einjustiert werden.
Die BIAS-Einstellung ermöglicht es, sowohl jede einzelne Endröhre ständig auf ihrem klanglich optimalen Niveau zu betreiben. als auch neue Röhren korrekt zu justieren. Die Regler sind von außen zugänglich, die Einstellgenauigkeit beträgt 0.5 %.
Elektronisches Sicherungssystem und Ablaufsteuerung
Das Gerät ist mit einer Einschaltstrombegrenzung ausgestattet. Sie schützt die Röhren vor Stromspitzen, die beim Einschalten auftreten. Heizung und Betriebsspannung werden langsam hochgeregelt, die Lebensdauer der Röhren wird dadurch deutlich verlängert. Parallel wird die Endstufe von einer elektronischen Sicherung überwacht. Bei Übersteuerung, Kurzschluss der Lautsprecherausgänge und Röhrendefekten wird die Endstufe abgeschaltet. Folgeschäden an den Lautsprechern bzw. an der Elektronik der Endstufe sind somit ausgeschlossen.
Eco Mode
Ein zukunftsweisendes Feature des V 110 SE ist die einmalige "Ecomode" Stromsparautomatik. Diese signalgesteuerte Automatik steuert den Strombedarf und senkt die Stromaufnahme bei längeren Betriebspausen (>10 min) drastisch. Dies schont die Röhren und minimiert den Stromverbrauch auf 20 W im Leerlauf. Bei ankommendem Musiksignal fährt der V 110 SE innerhalb von 30 Sekunden automatisch wieder hoch.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Elektrostatisch und magnetisch abgeschirmter und vergossener Netztrafo.
- Doppelseitig durchkontaktierte Platinen mit 130µ Cu
- Speziell selektierte und eingebrannte Longlife-Röhren
- Professionelle induktivitätsarme Netzteilelkos, LH-grade 105° C
Garantie: 3 Jahre DYNAVOX-SWISS-GARANTIE
Octave
Octave Röhrenverstärker made in Germany
Octave ist ein Deutscher Hersteller von Röhrenverstärker. Das Erfolgsgeheimnis besteht darin, dass nicht um jeden Preis alles mit Röhren gemacht wird, sondern diese da eingesetzt werden wo Röhren ihre Stärken haben und gezielt mit Halbleiterbauteilen ergänzt werden. Octave kann mit dieser Methode nicht nur den Klang verbessern sondern auch Röhrengeräte herstellen die so zuverlässig wie gute Transistorverstärker sind. Die Produkte werden nicht nur in Deutschland entwickelt, sondern auch dort produziert.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit eine Auswahl der Octave Verstärker probezuhören.
Alle Artikel von Octave anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.