NAD C338 - Digitaler Vollverstärker mit Chromecast und Bluetooth
Der C 338 setzt Ihre Lieblingsmusik mit einer fantastischen Klangqualität in Szene und ist eine unglaublich vielseitige Zentrale für jedes Stereo-System. Per WLAN über das integrierte Chromecast® Modul oder Bluetooth® können Sie Musik direkt kabellos von jeder auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeicherten Streaming-App aus wiedergeben. Zudem stehen zahlreiche digitale und analoge Eingänge bereit, um beispielsweise einen Plattenspieler, einen CD-Player, ein TV-Gerät oder einen Musikserver anzuschließen. NADs innovative HybridDigital Verstärker-Technologie sorgt in jedem Fall für einen raumfüllenden, dynamischen und detailgetreuen HiFi-Sound. Die wichtigsten Funktionen und Einstellungen lassen sich auch über die intuitive Benutzeroberfläche der für iOS und Android verfügbaren NAD Remote App steuern.
HybridDigital - Class D-Verstärker
Im D 3045 kommt die innovative HybridDigitalTM Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschliesslich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen - ein oder aus -, arbeiten Hybrid DigitalTM Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
Musikstreaming per Chromecast und Bluetooth
Der C 338 verfügt über ein integriertes Chromecast-Modul, über das Sie Audiodaten kabellos von Ihrem Handy, Tablet oder Computer auf Ihre Stereoanlage übertragen können. Über die Spotify® App lassen sich auch die Millionen dort verfügbaren Musiktitel direkt auf Ihren C 338 streamen. Und der im Verstärker eingebaute Bluetooth®-Empfänger nimmt Ihre Musikdateien alternativ per Kurzstreckenfunk entgegen.
Hauptmerkmale
- 2 x 50 W Dauerleistung an 4 und 8 Ohm
- 2 x 90 / 2 x 150 / 2 x 200 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 Ohm
- extrem verzerrungsarme HybridDigital Verstärkertechnik
- D/A-Wandler mit 192 kHz / 24 Bit Auflösung
- UPnP Streaming über WLAN
- integriertes Bluetooth® Modul
- integriertes Chromecast Modul
- 2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge
- 2 analoge Hochpegeleingänge
- Phono MM Eingang
- Subwooferausgang
- Kopfhöreranschluss
- 2 WLAN Antennenanschlüsse
- Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
PDF
Vorverstärker
Hochpegel Eingang, Subwoofer Ausgang
- Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,005 % bei 2 V Ausgang
- Geräuschspannungsabstand: >106 dB (IHF; A-gewichtet, 500 mV Ausgang, Verstärkungsfaktor Eins)
- Eingangsimpedanz (R und C): 56 kOhm + 100 pF
- Maximaler Eingangspegel: >4,5 V rms (0,1 % Klirrfaktor)
- Ausgangsimpedanz: Quelle Z + 200 Ohm
- Eingangsempfindlichkeit: 50 mV (100 Hz, 500 mV Ausgang, Lautstärke auf Maximum
- Maximaler Ausgangspegel – IHF Last: >4,5 V (0,1 % Klirrfaktor)
Hochpegel Eingang, Kopfhörer-Ausgang
- Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,005 % bei 1 V Ausgang
- Geräuschspannungsabstand: >105 dB (IHF; A-gewichtet, 32 Ohm, 2 V Ausgang, Verstärkungsfaktor Eins)
- Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz – 20 kHz)
- Kanaltrennung: >56 dB bei 1 kHz
- Ausgangsimpedanz: 0,5 Ohm
Allgemein
Hochpegel-Eingang, Lautsprecher-Ausgang
- Dauerausgangsleistung an 4 und 8 Ohm (Stereo): 2 x >50 W (bei angegebenem Klirrfaktor, 20 Hz – 20 kHz, beide Kanäle angesteuert)
- Impulsleistung:
2 x 80 W an 8 Ohm
2 x 150 W an 4 Ohm
2 x 210 W an 2 Ohm
- Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,03 % (250 mW bis 50 W, 8 und 4 Ohm
- Geräuschspannungsabstand: >98 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingang, 1 W Ausgang an 8 Ohm)
- Clipping-Leistung: >60 W (bei 1 kHz und 0,1 % Klirrfaktor)
- Maximaler Ausgangsstrom: >18 A (an 1 Ohm, 1 ms)
- Dämpfungsfaktor: >300 (8 Ohm, 20 Hz bis 6,5 kHz)
- Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz – 20 kHz)
- Kanaltrennung:
1 kHz >75 dB
10 kHz >65 dB
- Eingangsempfindlichkeit (für 50 W an 8 Ohm):
Hochpegel: 380 mV
Digitaleingang: 18 % FS
- Auflösung: UBis zu 24 Bit/ 192 kHz
Phono-Eingang, Lautsprecher-Ausgang
- Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz, Stereo): >0,3 % bei 50 W Ausgang
Geräuschspannungsabstand:>82 dB (200 Ohm Quelle, A-gewichtet, 500 mV Ausgang)
>76 dB (MM Tonabnehmer, IHF A-gewichtet, 500 mV Ausgang)
- Eingangsempfindlichkeit: 4,1 mV (50 W, 1 kHz an 4 Ohm Ausgang, Lautstärke auf Maximum)
- Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz – 20 kHz)
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm + 100 pF
- Maximaler Eingangspegel: >80 mV rms (0,1 % Klirrfaktor)
Stromverbrauch
- im ECO Standby-Modus: 0,4 Watt*
- im Control Standby Modus: 1,8 Watt**
- ausgeschaltet: 0 Watt
* Nach 20 Minuten ohne Bedienung und ohne Eingangssignal
** Mit drahtloser Bluetooth-Verbindung und 20 Minuten ohne Bedienung und ohne Eingangssignal
ANMERKUNG: Die Bluetooth-Verbindung lässt sich ein- oder ausschalten durch das Drücken und Halten der PLAY-Taste auf der AMP 3 Fernbedienung
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (B x H x T)*: 435 x 70 x 285 mm
- Gewicht: 4,85 kg
*Abmessungen einschiesslich Füsse, hervorstehenden Tasten und Anschlüssen
NAD
NAD Stereo und Heimkino Komponenten
NAD entstand 1972 aus der Idee für moderate Preise einzigartige Hi-Fi Komponenten zu entwickeln. Diese Idee stammte damals von einer Gruppe von Hi-Hi Importeuren in Europa. Heute ist NAD in Kanada ansässig, ist aber dem ursprünglichen Motto stets treu geblieben. Das Sortiment umfasst heute allerlei Hi-Fi Produkte rund um die Stereo und Heimkino Wiedergabe. Bis Heute ist NAD dem ursprünglichen Gedanken von hochwertigen HiFi-Komponenten in einem einfachen und unkomplizierten Design zu entwickeln und bauen. Eine breite Pallette von Stereo-Vollverstärkern, Endstufen, Vorstufen, CD-Player, Plattenspieler und Streaming-Geräten. Einen ganz besonderer Wurf ist Ihnen mit der Streaming Plattform BluOS gelungen, welche von der Tochterfirma BlueSound auf den Markt gebracht wurde.
Bei uns im Geschäft finden Sie eine grosse Auswahl an NAD Geräten auch vorführbereit.
Alle Artikel von NAD anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.