McIntosh RS 250 - kompaktes und audiophiles Wireless Audiosystem
Das kabellose RS250-Lautsprechersystem ist unser fortschrittlichstes und leistungsstärkstes kabelloses Audio-Lautsprechersystem für Zuhause. Ähnlich wie der kabellose Mono-Lautsprecher RS150 ist der Stereo-RS250 eine eigenständige, vollständige kabellose Lautsprecherlösung.
Eine Vielzahl von Casting-Technologien sind in den RS250 integriert, wie z. B. Spotify® Connect, TIDAL® Connect, Apple® AirPlay® 2, Bluetooth®, Chromecast und Roon Ready. Mit all diesen integrierten Technologien können Sie ganz einfach von Ihren Smart-Geräten auf den RS250 streamen. Als würdiger Nachfolger des kabellosen Lautsprechersystems RS200 benötigt das RS250 keine spezielle Steuerungs-App; Stattdessen kann es bequem direkt von Ihren bevorzugten Streaming-Apps gesteuert werden, die kompatible Casting-Technologien verwenden.
Der RS250 wurde speziell für das Streamen von Musik entwickelt und enthält praktisch alles, was Sie brauchen, um Musik zu genießen, die von Ihren Handheld-Geräten, Online-Musikdiensten oder einem lokalen Computer gestreamt wird. Und wenn Alt auf Neu trifft, kann über den dedizierten Phono-Eingang ganz einfach ein Plattenspieler angeschlossen werden, um Ihre Vinylsammlung anzuhören. Sie können es sogar an Ihren Fernseher anschließen, um eine bessere Klangleistung zu erzielen, wenn Sie Ihre Lieblingssendungen, Filme oder Sportsendungen ansehen.
Der RS250 bietet beachtliche 650 Watt Gesamtleistung, die an zwei 4" x 6" Tieftöner, vier 2" Mitteltöner und zwei 3/4" Hochtöner abgegeben werden. Die Mittel- und Hochtöner feuern nach vorne, während die Tieftöner nach unten feuern, wobei der Klang unter dem Hauptchassis direkt über der Grundplatte entsteht.
Das Woofergehäuse wurde überarbeitet, um Verzerrungen zu reduzieren, und es wurde eine benutzerfreundlichere Basssteuerung hinzugefügt, mit der die Low-End-Leistung fein abgestimmt werden kann. Um niedrige Frequenzen noch mehr zu verstärken, kann der kabelgebundene Subwoofer-Ausgang zum Anschluss eines externen aktiven Subwoofers verwendet werden.
Um den Ton Ihres Fernsehers besser zu verbessern, als es eine Soundbar kann, verfügt der RS250 über einen Nur-Audio-HDMI-Audiorückkanal (ARC, *1)-Eingang, der an ARC-kompatible Fernseher angeschlossen wird. ARC ermöglicht es kompatiblen Fernsehern, Audiodaten über ein HDMI-Kabel an den RS250 zu senden, wodurch die Notwendigkeit eines separaten Audiokabels entfällt und es einfacher wird, verbesserten Ton zu Ihrem Fernsehgerät zu bringen. Für Fernseher, die nicht mit ARC kompatibel sind, ist ein optischer Eingang enthalten, der zum Anschluss an den RS250 verwendet werden kann.
Der RS250 ist mit der Hi-Res-Wiedergabe von hochauflösenden digitalen Musikdateien mit 24 Bit/192 kHz (bis zu 9216 Kbps) von TIDAL HiFi kompatibel. Dank seiner integrierten hochauflösenden Streaming-Fähigkeiten ist der RS250 auch ein Roon Ready-Endpunktgerät. Roon Ready-Netzwerkgeräte verfügen über die integrierte Streaming-Technologie von Roon und sind von Roon Labs zertifiziert, um das höchste Mass an Qualität und Leistung beim Netzwerk-Streaming zu bieten.
Für das Streaming über Bluetooth verwendet der RS250 Bluetooth 5.0. Es unterstützt sowohl den Advanced Audio Coding (AAC)-Standard mit hoher Bitrate als auch Qualcomm® aptX™ HD für die Wiedergabe von hochauflösendem Audio. Es enthält auch Qualcomm aptX Low Latency, das die Audioübertragungsgeschwindigkeit verbessert, um Ton synchron mit anwendbaren visuellen Medien zu liefern. Eine weitere enthaltene Streaming-Option ist Apple AirPlay 2, eine Technologie zur Steuerung von Heim-Audiosystemen und Lautsprechern in jedem Raum - mit einem Fingertipp oder einfach Siri fragen - direkt von einem iPhone®, iPad®, HomePod™ oder Apple TV®. Es bietet Multiroom-Audio, Siri-Sprachsteuerung und verbesserte Wiedergabe.
Um Musik ohne Streaming geniessen zu können, verfügt der RS250 über einen optischen Eingang zum Anschluss digitaler Quellen wie CD-Player; ein Moving-Magnet-Phonoeingang; und einen 3,5-mm-AUX-Eingang zum Anschließen verschiedener anderer Musikquellen. Eine 1/4"-Kopfhörerbuchse auf der Vorderseite ermöglicht persönliche Hörsitzungen. Um den RS250 mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, verfügt er über einen kabelgebundenen Ethernet-Anschluss und unterstützt die Wi-Fi-Protokolle a, b, g, n und ac. Es ist auch Google Assistant-kompatibel für die Sprachsteuerung. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Google Assistant-Steuergerät, um Ihren RS250 (*2) zu bedienen.
Der RS250 enthält ein Paar unserer neuen, schnell reagierenden beleuchteten digitalen Ausgangsanzeigen. Exklusiv für RS150 und RS250 sind diese Messgeräte mehr als einfache LED-Anzeigen. Diese schnell reagierenden Messgeräte verwenden die gleichen bewährten Schaltkreise wie unsere analogen Messgeräte, um die Audiosignale zu erfassen und zu verarbeiten. Anschliessend digitalisieren sie die Ergebnisse und geben sie in pulsierende, abgestufte Balken aus, die die gekrümmte Form unserer vertrauten analogen Messgeräte teilen.
The RS250 is versatile enough to accommodate the audio needs of almost any room in your home. It is designed primarily for streaming audio but has enough thoughtful features and connectivity to allow it serve as the hub of a modest home audio and home entertainment system. It features classic McIntosh design elements such as a black glass front panel, illuminated logo, and control knobs.
*1) Der HDMI ARC-Eingang gibt nur Audio von einem kompatiblen Fernseher wieder. Es wird kein Video zu oder von einem Fernseher übertragen oder Audio von einer Nicht-TV-Quelle abspielen.
*2) Erfordert die Verwendung eines Google Assistant-Geräts eines Drittanbieters mit Spracherkennung (separat erhältlich). Der RS250 und das Google Assistant-Gerät müssen sich im selben Netzwerk befinden.
PDF