TAD M1000
High-end Class-D Stereo Endstufe
Perfektes Gleichgewicht durch das Streben nach Präzision
TAD strebt nach Symmetrie sowohl in der Schaltung als auch in der Struktur, mit dem Ziel, eine perfekte Balance zu erreichen, um Lautsprechersysteme präzise an ihre Grenzen zu treiben.
Durch die vollständige Isolierung des linken und rechten Kanals vom Eingang bis zum Ausgang, wird eine vollständig ausgewogene Symmetrie aufrechterhalten.
Alle Aspekte des TAD-M1000 folgen einem Dual-Mono-Design, wobei der Leistungstransformator, die Gleichrichterschaltungen, die Glättungsschaltungen und die und Stabilisierungsschaltungen sind für den linken und rechten Kanal.
Darüber hinaus wird die Symmetrie in jedem Kanal durch die Verwendung separater positiven und negativen Spannungsschienen.
Es wird ein BTL-Design (ohne Brückentransformator) verwendet, mit zwei symmetrisch angeschlossenen Ausgangsstufen für jeden Kanal, liefert der TAD-M1000 eine Leistung von 500 W pro Kanal.
Schwingungskontrolle durch Wissenschaft
Gründliche Vibrationskontrolle ist unerlässlich, da selbst kleinste Vibrationen können Signalschwankungen erzeugen und letztlich die Klangqualität beeinträchtigen.
Durch die Verwendung einer Drei-Punkt-Stützstruktur mit intern invertierten Spikes, die aus einer Hybridstruktur aus CRMO (Chrom-Molybdän)-Stahl hergestellt wird, ist das TAD-M1000-Chassis effektiv von externen Vibrationen isoliert.
Die physische Isolierung von Vibrationen verbessert die Genauigkeit des Ausgangssignals und steigert die Kraft und Lebendigkeit des vom Verstärker erzeugten Klangs.
Unerschütterliche Genauigkeit und hoher Wirkungsgrad
Um eine überragende Geschwindigkeit und Energie zu erreichen, ist der TAD-M1000 mit einer Class-D-Ausgangsstufe in Kombination mit einer Stromversorgungsschaltung einem Ringkerntransformator mit hoher Kapazität (1kVA-Klasse) und speziell entwickelten Elektrolytkondensatoren. Außerdem verwendet TAD Leistungs-MOSFETs mit sehr niedrigem On-Widerstand und ohne Drähte, die eine verlustarme Hochgeschwindigkeitsleistung bieten.
Das Ergebnis ist eine hohe Signalreinheit, Genauigkeit und eine überragende Hochgeschwindigkeitsverstärkung, die die Energie direkt von der Stromversorgung an den Lautsprecher.
Dank des hohen Wirkungsgrads dieses Class-D-Verstärkers erzeugt der TAD-M1000 eine hohe Ausgangsleistung, ohne dass große externe Kühlkörper erforderlich sind.
Die Ästhetik des Designs passt sich der einzigartigen Form der TAD Evolution Serie an.
Ausgangsleistung: 500 W / 4Ω, 250 W/ 8Ω (2 Kanäle gleichzeitig betrieben, 20 Hz bis 20 kHz, T.H.D., 1,0 %)
Nennverzerrung: Weniger als 0,05 % (20 Hz bis 20 kHz, 250 W, 4Ω)
Signal-Rausch-Verhältnis (IHF, kurzgeschlossen, A Netzwerk): 112 dB oder höher
Frequenzgang (Frequency Responce): 5 Hz bis 50 kHz, -3 dB
Verstärkung (Balance): 29,5 dB
Eingangsanschluss (Empfindlichkeit / Impedanz): 1,5 V / 220 kΩ (symmetrischer Eingang), 0,75 V / 47kΩ (unsymmetrischer Eingang)
Netzanforderungen: AC 220 V bis 230 V, 50 Hz /60 Hz (Europa/ Asien)
Leistungsaufnahme: 250 W
Standby-Leistungsaufnahme: Weniger als 0,5 W
Abmessungen: 440 mm (B) x 148 mm (H) x 479 mm (T)
Gewicht: 29 kg (63,9 lb)
Es gibt noch keine Bewertungen.