McIntosh ML1 MKII - Vintage-Stil trifft auf hochmodernen Sound
Der ML1-Lautsprecher war der erste Lautsprecher, den McIntosh je hergestellt hat. Er wurde 1970 mit seinem Mid-Century-Design vorgestellt und bot eine herausragende Klangqualität mit hoher Lautstärke und beeindruckender Basswiedergabe, insbesondere in Kombination mit einem externen Equalizer. Zahlreiche Musikliebhaber wählten den ML1, um ihre Lieblingsmusik zu geniessen.
Die Produktion des ursprünglichen ML1 wurde 1977 eingestellt, doch wir bieten seitdem weiterhin Hochleistungslautsprecher an. Nun, als Hommage an unsere Lautsprecher-Tradition, bringen wir den ML1 als ML1 Loudspeaker Mk II zurück.
VINTAGE-DESIGN
Äusserlich erinnert der neue ML1 an die Zeit des Originals – eine Ära mit weniger Ablenkung, in der man Musik ungestört geniessen und in sie eintauchen konnte. Der klassische Look des ML1 lässt die Stimmung jener Zeit wieder aufleben, sodass Sie entspannt Ihre Lieblingssongs geniessen können.
Das Gehäuse besteht aus geöltem amerikanischem Nussbaum-Massivholz und -Furnier mit seidenmattem Finish. Es verfügt über ein passendes, magnetisch befestigtes und abnehmbares Holzgitter mit akustisch transparentem, schwarzem Strickstoff und dezenten Metallelementen, was dem Lautsprecher ein edles Aussehen verleiht. Die vertikalen Holzlamellen des ursprünglichen ML1-Gitters, die die Musikwiedergabe beeinträchtigen konnten, gehören der Vergangenheit an. Das neue ML1-Gitter besteht ausschließlich aus akustisch transparentem Stoff, der den Klang nicht behindert.
Modernste Technologie im Inneren
Der neue ML1 ist mit modernster, leistungsorientierter Lautsprechertechnologie ausgestattet. Als 4-Wege-Lautsprecher nutzt der ML1 fünf separate Lautsprechertreiber für einen beeindruckenden Klang:
- Tieftöner: Ein 12"-Tieftöner in einem geschlossenen Gehäuse mit Polypropylenmembran und Staubschutzkappe sowie synthetischer Gummiaufhängung.
- Unterer Mitteltöner: Zwei 4"-Untermitteltöner in einem geschlossenen Subgehäuse, ebenfalls mit Polypropylenmembran und Staubschutzkappen sowie synthetischer Gummiaufhängung.
- Oberer Mitteltöner: Ein 2"-Obermitteltöner mit weicher Kalotte.
- Hochtöner: Ein 3/4"-Titan-Kalottenhochtöner (derselbe Hochtöner wie in unseren Lautsprechern XR50 und XR100).
Anders als beim ursprünglichen ML1 sind die Treiber der neuen ML1-Generation symmetrisch angeordnet. Dadurch entfällt die separate Anordnung von linkem und rechtem Lautsprecher, was eine falsche Ausrichtung ausschließt und für einen gleichmäßigeren Hörbereich sorgt.
Eine speziell gefräste Übergangsplatte beherbergt Mitteltöner und Hochtöner und ermöglicht deren enge Positionierung. Diese Nähe reduziert die Streuung des Schallfelds außerhalb der Achse und bündelt alle akustischen Komponenten, die die Klangabbildung beeinflussen, auf kleinem Raum. Die Übergangsplatte bietet zudem eine stabile Basis für die Hochtöner und minimiert so Vibrationen, die den Klang beeinträchtigen könnten. Die interne Gehäuseverstrebung sorgt für eine luftdichte und vom 12"-Tieftöner getrennte Abschirmung und minimiert so Vibrationen.
Der obere Mitteltöner des ML1 zeichnet sich durch geringe Resonanz und hohe Belastbarkeit aus. Dadurch wird die Übergangsfrequenz zwischen unteren und oberen Mitteltönern so gewählt, dass die für klare Stimmen entscheidende 1-kHz-Frequenz vermieden wird. Die Übergangsfrequenz des Hochtöners reduziert die vertikale Streuung des Schallfelds und ermöglicht dem ML1 eine originalgetreue Wiedergabe der aufgenommenen Musik.
LEISTUNGSSTARK DURCH DESIGN
Der ML1 ist für eine Verstärkerleistung von bis zu 600 Watt ausgelegt und eignet sich daher perfekt für anspruchsvolle Hörsessions, die andere Lautsprecher überfordern würden. Seine fünf einzelnen Treiber arbeiten zusammen, um die Leistungslast zu verteilen und den ML1 auch bei hoher Leistung von Verstärkern wie dem McIntosh MC611 und MC462 optimal zu unterstützen. Der resultierende raumfüllende Klang füllt nahezu jeden Raum.
Doch auch mit weniger leistungsstarken Verstärkern liefert er einen beeindruckenden Klang. die MC275, MC1502, MC830 und MC312. Um eine noch höhere Klangqualität zu erzielen, kann die ML1 mit unserem Verstärker MC451 bi-amped betrieben werden.
Satter Bass für ein intensives Musikerlebnis
Mit seinem 12-Zoll-Tieftöner bietet der ML1 einen unglaublichen Bass bis hinunter zu 27 Hz, was nahe an der tiefsten vom menschlichen Ohr wahrnehmbaren Frequenz liegt. Ein Subwoofer ist in der Regel nicht nötig, um einen tiefen, druckvollen Bass zu erzielen.
Manche Lautsprecher ähnlicher Größe verfügen zwar über mehr Tieftöner, doch lassen Sie sich nicht von einer höheren Anzahl täuschen – die Größe des Tieftöners ist durch nichts zu ersetzen. Tatsächlich hat der einzelne 12-Zoll-Tieftöner im ML1 die gleiche Membranfläche wie vier 6-Zoll-Tieftöner. Und je größer die Membranfläche, desto besser kann ein Tieftöner die Bassfrequenzen erzeugen und die Luft bewegen.
Der 12-Zoll-Tieftöner ist, wie beim Original, für den Einsatz in einem Gehäuse mit akustischer Aufhängung konzipiert. Seit dem ursprünglichen ML1-Lautsprecher wurden jedoch viele Erkenntnisse gewonnen. Moderne Design- und Simulationswerkzeuge wurden eingesetzt, um Designparameter zu entwickeln, die eine dem Original ähnliche Basswiedergabe ermöglichen, jedoch ohne externen Equalizer.
Der Tieftöner nutzt außerdem unser patentiertes Low Distortion High Performance (LD/HP®) Magnetkreisdesign, das Verzerrungen deutlich reduziert und gleichzeitig die Belastbarkeit und Effizienz erhöht. Die Leistungsverbesserungen gegenüber LD/HP sind so enorm, dass der 12-Zoll-Tieftöner des ML1 mit doppelt so großen Tieftönern mithalten kann.
Umfassende Klangabdeckung für alle Zuhörer
Im Gegensatz zu vielen Lautsprechern, die ihren besten Klang nur in einem kleinen Bereich vor dem Lautsprecher erzeugen, liefert der ML1 dank seines 4-Wege-Designs, der sorgfältig ausgewählten Treiber und ihrer präzise entwickelten Frequenzweiche einen außergewöhnlichen Klang über einen breiteren Bereich und alle Frequenzen. So kann jeder im Raum die volle Stereo-Klangbühne des ML1 genießen, anstatt auf einen begrenzten optimalen Hörbereich beschränkt zu sein.
Bessere Frequenzweiche für bessere Leistung
Der ML1 verwendet eine von unseren Ingenieuren speziell entwickelte Frequenzweiche, die auf Leistung und Langlebigkeit ausgelegt ist. Hochwertig dimensionierte Bauteile gewährleisten eine hohe Belastbarkeit, während selbstzurücksetzende Schutzvorrichtungen die Treiber vor Beschädigungen schützen. Die Frequenzweiche trennt die Hoch- und Tieftonkreise, die jeweils für Bi-Wiring oder Bi-Amping geeignet sind. Wie gewünscht.
Die gesamte Leistung, die von Ihren Verstärkern an den ML1 übertragen wird, wird über unsere Solid Cinch™-Lautsprecherklemmen geleitet. Diese sorgen für eine einfache und sichere Verbindung der Lautsprecherkabel und verhindern so ein Lösen und mögliche Kurzschlüsse. Die vergoldeten Klemmen schützen vor Korrosion und gewährleisten eine optimale Signalübertragung über Ihre Lautsprecherkabel.
Der ML1 wird in den USA gefertigt und mit einem passenden Ständer geliefert. Dieser verfügt über ein Vintage-Namensschild aus Aluminiumdruckguss an der Unterseite, das den Namensschildern einiger unserer Verstärker und Vollverstärker entspricht. Der Ständer wurde entwickelt, um den ML1-Lautsprecher für optimale Klangabbildung und maximalen Hörgenuss anzuheben und zu positionieren. Er ist mit Füßen für Hartböden und Spikes für Teppichböden ausgestattet. Der Lautsprecher kann bei Bedarf auch direkt auf dem Boden oder auf einem stabilen Möbelstück platziert werden, das frei von Dekorationen oder vibrierenden Gegenständen ist.