Paradigm Millenia Sub - So schlank kann Tiefton "aussehen"
Der MilleniaSub begeisternt auf der ganzen Linie! Neu Membrantechnologie ermöglicht eine völlig neue Subwoofer-Form und extrem felxible Aufstellungsmöglichkeiten. Natürlich mit der PBK raumkorrektur.
Das MilleniaSub ist Teil der Paradigm Design-Kollektion mit coolem Stil und hervorragender Qualität, die HighTech-Technologie in sich schliesst und unter dem liegt, was man für irgendeinen andere gediegenen High-End-Supertieftöner mit diesem coolen Gepräge mit normaler Technik bezahlen würden.
Wenn Sie den 'Paradigm-Unterschied' noch nicht gehört haben, dann wird es Zeit. Der Unterschied, den MilleniaOne-Lautsprecher für Ihr Musik- und Heimtheatererlebnis ausmachen, ist nicht in Worte zu fassen. Sie können aber diesen Unterschied hören und fühlen. Es ist ein Erlebnis, das Sie über die fünf kleinen, leistungsstarken Lautsprecher hinaus zu einem Ort trägt, wo Sie ganz im Musik- bzw. Filmerlebnis aufgehen.
Suchen Sie Ihren Audio/Video-Spezialhändler auf und bitten um eine Vorführung des Musik- und Heimtheatersystems MilleniaOne (wählen Sie 5.0 oder 2.0). Und wenn Sie gerade mal da sind, lassen Sie auch gleich noch den neuen wunderbaren MilleniaSub (wird getrennt verkauft) anschliessen, um Spezialeffekte und tiefe Bassschauer hinzuzufügen. Der MilleniaSub ist ein Supertieftöner, der einen Unterschied ausmacht.
Bipolarer Back-to-Back-Doppeltieftöner
Er sorgt für die Beseitigung von Schwingungen. Die Tieftöner strahlen in entgegensetzter Richtung ab, was in einer physischen Aufhebung der Schwingungen und einer starken Verringerung der Möglichkeit von klangschädigenden Resonanzen resultiert. Damit kann kein aufgeblähter, dröhnender Bass entstehen!
Killer-Polymer-Monocoque-Konus
Die Aussenhaut des Tieftöners trägt die Hauptlast der Bewegungsbelastung, die durch den erweiterten Konusschwingweg anliegt. Der Konus ist FEA-optimiert (FEA = Finite-Elemente-Analyse), um ein maximales Stärke/Gewicht-Verhältnis zu erreichen.
In Wellen geformte Santoprene®-Sicke
Gut bekannte Leistungsvorteile wie z.B. grosser Schwingweg und Symmetriestabilität, höhere Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Das design stammt vom Wandeinbau-Supertieftöner RVC-12SQ, das aber mit einem höheren Ausgang und geringerer Verzerrung. Jede Bassnote klingt ausgeprägt.
Radikaler Staubkappenentwurf
Durch die unique Geometrie in der Mitte und eine Aufklebung der Spuleam Konusrand konnten wir den primären kritischen Bereich des Kontaktes von Spule und Membran nach aussen verschieben. Geringere Verzerrungen (nicht hörbar!) und besserer Frequenzgang sind die Folge. Dazu sieht das ganze noch total cool aus!
Gehäuse aus 5 mm starkem gepresstem Aluminium
Äusserst steif, aber auch superschlank, wobei es uns möglich war, alles von dieser tollen modernen Technologie hineinzupacken!
Hochentwickelter Ultra-Class-D?-Verstärker
Digitalsignalverarbeitungs-Entwurf von Paradigm. Ausgefeilte mathematische Algorithmen 'formen' den Frequenzgang und sichern damit selbst bei den höchsten Ausgangspegeln einen exakten und beständigen musikalischen Bass ohne Verzerrungen.
FEA-optimierte (FEA = Finite-Elemente-Analyse) Chassis-Konstruktion
FEA optimierte Konstruktion mit 1-Zoll-Schwingspule und Hochenergie-Neodym-Magnete aus speziellen Erden.