Magnat
Magnat ist ein Deutscher Hersteller von Lautsprechern für Stereoanlagen und Heimkinosysteme. Das Sortiment umfasst Produkte wie Standlautsprecher, Regallautsprecher, Centerlautsprecher oder Subwoofer. Entwickelt werden die Magnat Produkte seit 1973 in Deutschland.Magnat - Lautsprecher für Stereo und Heimkino
"Perfekter Klang ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein wissenschaftlicher Prozess, bei dem man sich Schritt für Schritt dem großen Ziel nähert, bis man es schließlich erreicht hat. Genau das ist unsere Mission: Wir entwickeln erstklassige Produkte mit viel Leidenschaft und noch mehr wissenschaftlichem Sachverstand. Das Ergebnis sehen wir in den stets korrekten Messkurven der Testlabors und den herausragenden Wertungen der Fachpresse.
Vor allem aber hören wir es jedes Mal, wenn einer unserer Lieblingssongs aus einem Magnat Lautsprecher erklingt. Deswegen nehmen wir bei Magnat unsere Aufgaben sehr ernst und haben gleichzeitig viel Spaß daran: Wir wollen, dass Ihre Lieblingsmusik genauso klingt, wie sie aufgenommen wurde. Dafür entsprechen alle unsere Produkte dem neuesten Stand der Technik.
Und wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus: Jeder Lautsprecher und jedes Elektronikprodukt steht bei uns unablässig auf dem Prüfstand, wird verbessert, optimiert und überarbeitet. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden Perfektion erhalten, wenn sie sich für Magnat entscheiden.
Musik wie sie wirklich klingt, Actionfilme wie man sie im Kino erlebt, Leidenschaft für den perfekten Klang – das ist es, was wir in jedes unserer Produkte fließen lassen. Mit wissenschaftlichen Methoden und einer einzigartigen Expertise sorgen wir dafür, dass ein Produkt vom ersten Konzept bis zur Fertigung auf den perfekten Klang getrimmt wird. Das Ergebnis sieht, hört und spürt man bei jedem Lautsprecher und Elektronikprodukt, welches das Magnat Siegel trägt."
Analoge Musikwiedergabe war auch in Zeiten der Digitalisierung nie ganz verschwunden. Audiophile bevorzugten oftmals den musikalischen Klang eines Schallplattenspielers. Dies gilt nicht nur für die Generationen in die den Höhepunkt der Schallplattenindustrien den 70er- und 80er Jahren erlebt haben, sondern auch für jüngere Menschen die mit der DJ-Kultur aufgewachsen sind.
Die Diskussionen um das beste Antriebsprinzip, Riemen- oder Direktantrieb, sind dabei fast so alt wie der Plattenspieler selbst. Der Direktantrieb klingt im Idealfall dynamischer und hat den besseren Gleichlauf. Aber er ist - weil der Motor direkt am Plattenteller sitzt und daher extrem laufruhig sein muss - sehr viel aufwändiger und somit teurer. Mit dem MTT 990 ist Magnat etwas Besonderes gelungen: ein High-End-Laufwerk mit allen Vorzügen des Direktantriebs mit überragendem Preis/Leistungs-Verhältnis.