Für den Planar 10 hat Rega die fortschrittlichsten Materialien und technischen Lösungen verwendet, die auf einem äusserst leichten Sockel basieren, um ein Höchstmass an Leistung zu gewährleisten.
Wie sein Geschwister, der Planar 8, wurde der Planar 10 vom ultimativen Rega-Plattenspieler, dem Naiad, inspiriert. Früh wurde entschieden, dass anstelle einer Weiterentwicklung des vorherigen RP10 der neue Planar 10 entwickelt und konstruiert werden sollte, um die Essenz des Naiad zu einem günstigeren Preis zu verkörpern. Der Planar 10 verringert die Lücke zwischen sich und dem Naiad noch weiter, indem er exotischere Materialien verwendet, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Masse zu reduzieren und die Steifigkeit im gesamten Design zu verbessern. Neue Innovationen bei der Konstruktion von Nabenlagern, Unterplatten, Motoren und Antriebsriemen haben zu einer noch höheren Genauigkeit der Drehzahl des Plattenspielers geführt, wodurch die Schallleistung direkt verbessert wird.
Der Planar 10 verfügt über den neuen Tonarm RB3000, der mit einem verbesserten Präzisionsgehäuse mit geringer Masse und Präzision ausgestattet ist. Rega hat eine völlig neue, massearme zentrale Nabenlagerbaugruppe mit verbesserter mechanischer Integrität entwickelt. Zum ersten Mal auf einem Rega-Serien-Drehteller bietet eine Keramik-Oberstrebe ultimative Steifigkeit und Genauigkeit und schafft gleichzeitig die perfekte Plattform zwischen Tonarm und Zentrallager. Schliesslich wird dieser völlig neue Player von unserem fortschrittlichsten elektronischen Netzteil gesteuert, das in einem brandneuen, massgefertigten Vollmetallgehäuse untergebracht ist, das für die neueste Palette der Rega-Elektronik entwickelt wurde.
Ultraleichter Sockel
Der Planar 10 ist der dritte Rega-Plattenspieler, der mit unserer neuesten Technologie, dem ultraleichten Tancast 8-Polyurethanschaumkern (ein für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickeltes Material), hergestellt wurde. Dieses Material befindet sich zwischen zwei Schichten HPL (Hochdrucklaminat). HPL ist aussergewöhnlich dünn und extrem steif. Durch diese neue Konstruktion ist der neue Planar 10-Skelettsockel 30% leichter als der ursprüngliche RP10 und bietet gegenüber dem Vorgängermodell eine höhere Steifigkeit.
DB-Technologie (Double Brace-Technologie)
"Masse absorbiert Energie - verlorene Energie entspricht verlorener Musik"! Ein superleichter Sockel in Kombination mit einer oberen Keramikstrebe und einer unteren Phenolharzstrebe, die speziell dort montiert werden, wo die erhöhte Steifigkeit erforderlich ist (zwischen der Tonarmbefestigung und dem Hauptnabenlager), bildet eine strukturell einwandfreie, ?belastete Träger? -Baugruppe. Dieses starre Sockeldesign verhindert Energieabsorption und unerwünschte Resonanzen, die der Musik unnatürliche Verzerrungen hinzufügen. Ebenso kann eine schwerere Masse mehr unerwünschte Energie wie Motor- oder Lagergeräusche direkt in die rotierende Aufzeichnung übertragen. Der Tonarm und die Patrone müssen direkt vom Plattenteller genau ablesen können. Diese einzigartige Rega-Doppelstrebenlösung ermöglicht dies. Die Verwendung von Zahnspangen anstelle der gesamten Haut ermöglicht eine grössere Dicke in diesen Schlüsselbereichen, während der Sockel weiter gewichtsreduziert wird, wodurch das Problem der Massenabsorption und der unerwünschten Energieübertragung direkt angegangen wird.
RB3000 Tonarm
Die Rega ist bekannt für die Qualität ihrer Tonarmlagerbaugruppen. Insbesondere die genaue Herstellung unserer Lagergehäuse und Lagerspindeln. Technische Merkmale wie "Rundheit" und "Parallelität" sind kritisch. In den letzten drei Jahren hat die Rega ein neues Herstellungsverfahren gefunden, das all diese Eigenschaften verbessert und zu einer perfekten Lagerpassung im Mikrometerbereich führt. Der RB3000 ist der erste Rega-Arm, der von diesen Verbesserungen profitiert. Die gesamte Tonarmstruktur ist so konzipiert, dass sie ein Minimum an mechanischen Gelenken aufweist und in allen kritischen Bereichen die steifsten Materialien verwendet. Die Toleranz des RB3000-Tonarms ist so eng, dass an keiner Stelle der Konstruktion Klebstoff verwendet wird. Unsere neueste präzisionsgefertigte vertikale Lagerbaugruppe mit geringer Masse wurde hergestellt, um die inhärente Konstruktionsphilosophie des Planar 10-Plattentellers weiter zu ergänzen. Der RB3000-Tonarm verwendet unsere fortschrittliche, vorgespannte Null-Toleranz-Lagerbaugruppe, die auf weniger als 1000stel mm eingestellt ist. Dies führt zu reibungsfreier Bewegung und null unerwünschten Spielen. Einfach ausgedrückt ermöglichen reibungsfreie Lager ohne Spiel das Ablesen von Rippen in der Schallplattenrille von weniger als einem Mikrometer. Der RB3000 verwendet auch unser neuestes preisgekröntes Rega-Armrohr aus Aluminium (von denen jedes sorgfältig von Hand poliert und haltbar ist) Masse auf ein absolutes Minimum), das neu gestaltet wurde, um die Masse neu zu verteilen und Spannungen und Resonanzen weiter zu reduzieren. Dieses fortschrittliche Designrohr erhöht die Steifigkeit und Steifigkeit der Gesamtbaugruppe und reduziert die Belastung der Lager noch weiter.
Nabenlagerbaugruppe
Dieses neueste Design zeigt die Liebe zum Detail und den Fortschritt der modernen CNC-Technik. Dies ermöglicht neue Kompromisse und bringt das Hauptlagerdesign von Rega näher als je zuvor an das unerreichbare Ideal. Der Planar 10 verwendet eine neue zentrale Lagerbaugruppe mit geringer Masse. Eine einteilige Unterplatte aus bearbeitetem Aluminium und eine Spindel aus gehärtetem Werkzeugstahl laufen in einem speziellen Messinggehäuse mit verbesserter mechanischer Integrität. Die komplette Baugruppe ist geschickt im Chassis montiert, um unerwünschte potenzielle Energie zu beseitigen, die im Sockel übertragen oder gespeichert wird.
Keramikplatte
Der P10 verwendet eine benutzerdefinierte Keramikplatte mit Schwungradeffekt. Die Platte wird aus Keramikoxidpulver hergestellt, das komprimiert, gebrannt und diamantiert wird, um eine perfekte Genauigkeit und Ebenheit auf der Oberfläche zu gewährleisten. Die neueste Platte verfügt über eine modifizierte Konstruktion mit verbesserter Kopplung an die Nebenplatte.
24V geräuscharme Motorbaugruppe
Der Planar 10 verwendet die 24-V-Synchron- und Vibrationsmotorentechnologie der neuesten Generation von Rega. Diese neue Motormontagetechnik (von unten montiert) wurde unter Verwendung der höchsten Kupplungsstufe bei gleichzeitiger Beibehaltung einer höheren Schwingungsisolation als jedes Vorgängermodell direkt vom ultimativen Rega-Plattenspieler, dem Naiad, übernommen. Diese einzigartige Montagemethode entlastet den Motorkörper, während die Antriebsscheibe perfekt ruhig gehalten wird. Dies ermöglicht eine bessere Geschwindigkeitsstabilität und Genauigkeit des Plattentellers. Die reduzierte Vibration und die steifere Montage liefern den überlegenen Antrieb der neuen EBLT-Antriebsriemen. Jeder Motor wird von Hand so abgestimmt, dass er zu seinem eigenen, maßgeschneiderten PL10-Netzteil passt, bevor er an den Drehteller montiert wird, um den Schwingungsschutzkreis zu optimieren.
EBLT-Antriebsriemen
Seit drei Jahren erforscht und entwickelt die Rega gemeinsam mit Chemikern die Verwendung einer maßgeschneiderten neuen Gummimischung für Antriebsriemen. Unter Verwendung eines speziellen Härtungssystems bietet der neue Antriebsriemen eine überlegene Modulkonsistenz (eine Konstante, die den Grad darstellt, in dem eine Substanz eine bestimmte Eigenschaft, insbesondere Elastizität, aufweist). Diese neuen Riemen werden auf hochpräzisen Werkzeugen von Rega hergestellt (inspiriert von der Zusammenarbeit mit dem Hersteller von High-Tech-Formel-1-Motorteilen), die "perfekt runde" und "massgenaue" Riemen produzieren, die für die Perfektion entscheidend sind Geschwindigkeitsstabilität.
PL10 Netzteil kundenspezifisch abgestimmtes erweitertes Netzteil.
Das PL10-Netzteil bietet ein Höchstmaß an Stabilität der Motorsteuerung, eine bequeme elektronische Drehzahländerung, eine fortschrittliche Antivibrationssteuerung und eine vom Benutzer einstellbare elektronische Feineinstellung der Drehzahl, um absolute Genauigkeit und Kontrolle über die Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Das PL10-Netzteil befindet sich in Regas neuestem Gehäuse und ist darauf ausgelegt, unseren rauscharmen 24-V-Motor so leise und genau wie möglich zu betreiben. Die Drehzahl und Steuerung des Motors wird durch die Verwendung eines neuen DSP-Generators (Digital Signal Processing) erreicht, der auf einem hochstabilen Kristall aufgebaut ist. Dieses Gerät teilt die genaue Rechteckwelle vom Kristall auf die genaue Frequenz, die erforderlich ist, um den Plattenteller mit der ausgewählten Geschwindigkeit zu drehen. Der DSP-Kern erzeugt auch eine nahezu perfekte sinusförmige Wellenform, um den Motor anzutreiben. Die werkseitig eingestellte Vibrationsentfernung und Feineinstellung der Drehzahl werden dann an der Stromversorgung vorgenommen, um jeden Motor auf optimale Leistung abzustimmen.
Staubschutzhaube
Der äußere Rahmen des Vorgängermodells wurde jetzt entfernt und eine neue elegante, abnehmbare, einteilige Staubschutzhülle wurde eingeführt, um die Gesamtmasse des Plattentellers weiter zu reduzieren.