Um Einstreuungen zu minimieren und einen besseren Klirrfaktor zu erhalten, haben wir uns für einen konsequenten symmetrischen Aufbau entschieden. In der Vorstufen sitzen nun 3 Röhren pro Seite nach dem Shunt Regulatet Push-Pull Prinzip, die das Signal klanglich aufbereiten. Dies sorgt für eine präzisere Wiedergabe im Bass und eine bessere Performance im Mittel-Hochtonbereich.
Der leistungsstärkste Hybrid von Vincent...
Eng ist der Name Vincent mit Hybridtechnologie verbunden. Konsequent feilen wir stets an der Technikund an der Weiterentwicklung unserer Geräte. So entstand, basierend jahrelanger Erfahrung, ein neuerVerstärker für die tubeLine - der SV-700.
Der innere Aufbau - Entscheidend für guten Klang
Um Einstreuungen zu minimieren und einen besseren Klirrfaktor zu erhalten, haben wir uns für einen konsequenten symmetrischen Aufbau entschieden. In der Vorstufe werkeln nun 3 Röhren (1x12AX7,2x12AU7) pro Seite, nach dem SRPP-Prinzip (Shunt Regulatet Push-Pull), die das Signal klanglich aufbereiten. Dies sorgt für eine präzisere Wiedergabe im Bass und eine bessere Performance im Mittel-Hochtonbereich. Für die Stromversorgung sorgt wie gewohnt ein Ringkerntrafo mit einer Leistung von500 Watt. Dieser versorgt u.a. die aus dem Hause Panasonic stammenden Elkos mit ausreichend Strom,so dass dieser zu jeder Zeit wenn nötig abgerufen werden kann. Die finale Verstärkung übernehmen,wahlweise im Class A oder Class AB Betrieb, stromstarke Transistoren aus dem Hause Toshiba. Diesearbeiten ohne jegliche Gegenkopplung um dem charakteristischen Klang der Röhre zu erhalten.Äusserlich reiht sich der SV-700 nahtlos in das Design der tubeLine ein. Das elegante Vollaluminiumg-häuse, gepaart mit den wuchtigen Kühlrippen, lässt nur ansatzweise erahnen mit welcher Leichtigkeitdieser Vollverstärker ans Werk geht.
Die im Lieferumfang enthaltene Aluminiumfernbedienung rundet das edle Erscheinungsbild ab.Zum Anschluss diverser Quellen stehen beim SV-700 verschiedene Eingänge zur Verfügung. So verfügt der Verstärkerüber 4 Analogeingänge (3 Cinch- und ein XLR-Eingang) sowie über 2 Digitaleingänge (ein optischer und ein coaxialerEingang). Zum Anschluss eines Aufnahmegerätes und eines externen Verstärkers stehen jeweils ein Rec-Ausgang undein Pre-Ausgang zur Verfügung.
Klanglich haben wir das Maximum aus beiden Welten vereint. Den warmen und angenehmen Klang der Röhre gepaartmit der Dynamik und Kraft des Transistors. So stellt der SV-700 kraftvolle Darbietungen in beeindruckender Weise aufeiner großen Bühne dar. Kann aber ebenso filigran zu Werke gehen. Ein Allroundtalent, bei dem in der Entwicklung füruns 2 Maxime im Vordergrund standen ? der Klang und die Spielfreude.Aber überzeugen Sie sich selbst und hören Sie mal rein.
PDF
Übertragung: 20 Hz ? 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB
Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 100 Watt
Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 160 Watt
Leistung RMS Class A / 8 Ohm: 2 x 50 Watt
Klirrfaktor: Eingangsempfindlichkeit: 350 mV
Signal-Rauschabstand: > 90 dB
Eingangsimpedanz: 47 kOhm
Max. Leistungsaufnahme: 563 Watt
Eingänge:
3 x Stereo RCA
1 x Stereo XLR
1 x Optisch
1 x Coaxial
Ausgänge:
1 x Stereo Pre Out
1 x Stereo Rec Out
4 x 2 Lautsprecherklemmen
2 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control)
Röhren: 1 x 6Z4, 2 x 12AX7, 4 x 12AU7
Abspielbare Formate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA
Gewicht: 24,2 kg
Abmessungen (BxHxT): 430 x 192 x 430 mm
Es gibt noch keine Bewertungen.