Der Concept erfüllt höchste Ansprüche - aus Liebe zur Musik. Die Ausrichtung des Concept ist so zweckorientiert und bedienfreundlich, wie Sie es sich nur wünschen können, da alle Parameter der Einzelkomponenten des Concept bereits werksseitig sorgfältig eingestellt sind. Der Kern des Laufwerkkörpers besteht aus mitteldichter Holzfaser, sein Mantel aus gebürstetem Aluminium und die Oberschicht aus speziellem satinierten Kunststoff. Diese Komposition ermöglicht die Minimierung von Resonanzen. Der Plattenteller wird per geschliffenem Flachriemen von einem komplett entkoppelten Gleichstrommotor angetrieben, um die Übertragung von Störgeräuschen zu vermeiden. Die Spannungsversorgung dafür übernimmt ein grosszügig dimensioniertes, hochstabiles ausgelagertes Netzteil. Der Tonarm verfügt über eine verschleiss- und wartungsfreie Magnetlagerung ohne Reibung. Vollendet wird die Kombination mit dem hochwertigen clearaudio Concept Mc Tonabnehmer. Mit unserem concept bieten wir Ihnen ein innovatives Laufwerk zu unschlagbar attraktiven Konditionen.
Ein revolutionäres Klangpaket, an dem man sich kaum sattsehen kann: Der concept verbindet höchste Qualität der Musikwiedergabe mit einem Design, das mehrfach preisgekrönt wurde. So gewann der so schlichte wie eindrucksvolle Plattenspieler unter anderem den Deutschen Designpreis in Silber und wurde von dem Magazin "What Hi Fi" zum "besten Plattenspieler" gekürt. Mit dem concept ist der erschwingliche Einstieg in die High-End-Welt ein Kinderspiel. So eröffnet sich der Zauber bestmöglicher Klangreproduktion auch jenen Musikliebhabern, die bisher auf dieses besondere Vergnügen verzichten mussten.
Ein reibungsfreier magnetisch gelagerter Tonarm ist für die optimale Führung der Tonabnehmer zuständig. Alle entscheidenden Parameter vom Auflagegewicht des Tonabnehmers bis hin zum Antiskating werden im Werk vorjustiert. Angetrieben wird der concept von einem entkoppelten Gleichstrommotor mit Gleitlager über einen geschliffenen Flachriemen. So vertritt der concept im besten Sinne den Gedanken des stressfreien "Plug and Play": Auspacken, Anschliessen, Schallplatte auflegen - und nur noch Musik geniessen. Mehr audiophile Technologie gab es in dieser Laufwerksklasse noch nie.
Konstruktionsprinzip: Resonanzoptimiertes Laufwerkchassis
Drehzahlbereich: 33 1/3, 45 und 78 U/Min.
Antrieb: Entkoppelter DC-Motor mit Gleitlager
Lager: Poliertes und gehärtetes Stahllager in einer Bronzebuchse, läuft auf einem Teflonspiegel
Plattenteller: POM, 30 mm Stärke
Gleichlauf (bewertet): ± 0.04 %
Leistungsaufnahmen:
- Max. Leistungsaufnahme: 1.5 Watt
- Im Betrieb: 0.5 Watt
- Ausgeschaltet: 0.0 Watt
Gewicht: ca. 7,5 kg (inkl. Motor, Tonarm und Tonabnehmer)
Abmessungen (B x T x H): ca. 420 x 350 x 123 mm
Garantie: 2 Jahre
Clearaudio
Weltweite Bekanntheit erlangte die Firma clearaudio schon 1978, als Peter Suchy und sein Team die ersten Moving-Coil-Tonabnehmer entwickelten. Der patentierte vollsymmetrische Aufbau und die Entscheidung für einen Bor-Nadelträger waren Pionierleistungen, an denen sich andere bis heute orientieren - während das Prinzip bei clearaudio längst weiter gedacht und verfeinert wurde. "Made in Germany" steht bei clearaudio für höchste Qualität und beständige Innovation, beste Materialien und perfekte technische Umsetzung. Bis zum heutigen Tag werden alle Produkte im Portfolio der High-End-Manufaktur von darauf spezialisierten Ingenieuren und Feinmechanikern in der Wissenschaftsstadt Erlangen erdacht und gefertigt.
Seit seiner Gründung begeistert clearaudio Musikliebhaber und Technikfans in mehr als 80 Ländern weltweit mit analogen Wiedergabegeräten, die stetig neue Standards setzen und so die Messlatte tagtäglich ein Stück höher legen. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben höchstklassigen Plattenspielern, Tonarmen und Tonabnehmern auch Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel und Audioracks plus einer großen Palette Zubehör für höchsten Hörgenuss. Zudem ist das Unternehmen unter die Musikproduzenten gegangen und liefert das optimale "Futter" für seine highendige Wiedergabetechnik - in Form eigener audiophiler Aufnahmen und liebevoll betreuter Wiederveröffentlichung von legendären Klassikscheiben der Deutschen Grammophon.
Alle Artikel von Clearaudio anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.