DALI Epicon 6 - 2 1/2+1/2 Bassreflex Standlautsprecher
Die EPICON 6, bei deren Entwicklung die sehr erfolgreiche Vorgängerserie Pate stand, ist DALIs neuer Referenzlautsprecher. Kaum auf dem Markt, äusserte sich die HiFi-Fachpresse rundum begeistert. Chefredakteur Wilfried Kress vom Magazin "HiFi & Records" resümiert in seinem Test: "Der beste Lautsprecher, den die Dänen je gebaut haben". Und Matthias Böde von "Stereo" zieht das Fazit: "DALI stösst ein neues Qualitätstor auf und bietet exzellente Technik in erlesener Verpackung. Sollte uns wundern, wenn die EPICON 6 nicht zum Objekt der Begierde würde - für alle, die schöner wohnen und besser hören wollen."
Das Highlight der EPICON 6 ist DALIs neue unvergleichliche Treiber-Technologie. Die Bestückung mit zwei 165 mm-Tiefmitteltönern und ihrem einzigartigen Linear Drive Magnet System sowie dem bewährten und eigens für die EPICON-Serie optimierten, aus Gewebekalotte und Bändchen bestehenden Hybrid-Hochtöner bricht mit allen bestehenden Lautsprecher-Konventionen. Denn da das eine der beiden Basschassis der EPICON 6 bereits bei 600 Hertz angekoppelt ist und das Bändchen speziell für die Abstrahlung der höchsten Frequenzen oberhalb von 15 Kilohertz vorgesehen ist, arbeitet der Standlautsprecher gleichsam mit einem 2½ + ½-Wege-System.
Einfach und leistungsfähig
Die EPICON 6 ist im Wesentlichen eine EPICON 2 mit einem nach oben und unten erweiterten Frequenzgang. Bei DALIs neuem Hybridtochtönermodul übernimmt die Kalotte jetzt zwischen 95 und 99 % der Hochtonwiedergabe - nur ein kleiner Teil wird über den Bändchenhochtöner abgestrahlt. Dadurch entsteht ein Eindruck von einzigartiger Luftigkeit, Transparenz und Leichtigkeit.
Der Tieftöner der EPICON 6 verfügt im Vergleich zur EPICON 2 über einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Belastbarkeit. Konsequenterweise eignet sich die EPICON 6 auch für grössere Räume und überzeugt in jeder Hinsicht mit einer überaus musikalischen Performance. Unter dem Strich kombiniert die EPICON 6 die Einfachheit der EPICON 2 mit der Leistungsfähigkeit der EPICON 8.
Das Gehäuse
Ein extrem präzises CNC-Fräsen der Frontwand erzeugt mehr Raum zwischen den 7 Befestigungsschrauben und sichert einen Luftfluss hinter den Tieftönern. Ein Detail, das sowohl unseren verlustarmen Aufbau als auch unsere Bemühungen um ein optimales Timing aufzeigt. Jedes Seitenteil der EPICON 6 besteht aus sechs einzelnen, miteinander verleimten Lagen von MDF-Platten. Diese sind fest mit der 53 mm starken mehrschichtigen MDF-Gehäuserückwand verankert. Die 33 mm starke zweischichtige Frontwand stellt sicher, dass die von den Treibern mobilisierte Energie auch akustisch genutzt wird und nicht in Form von Gehäusevibrationen verloren geht. Die gebogene Form der Frontwand trägt ebenfalls dazu bei, eine möglichst stabile und verwindungssteife akustische Plattform bereitzustellen. Im Innern ist das Gehäuse der EPICON 6 in zwei gleichgrosse Kammern geteilt, wodurch den beiden Tieftönern jeweils ein identisches, aber völlig voneinander unabhängiges Volumen bereitsteht. Die beiden dazugehörigen Bassreflexöffnungen findet man auf der Gehäuserückseite in nächster Nähe zu den Treibern. Die Reflexrohre sind an beiden Enden nach aussen gewölbt, um störende Turbulenzen zu vermeiden. Auf dem Boden des Gehäuses ist die fest verdrahtete Frequenzweiche ebenfalls in einem eigenen Gehäuse fixiert - und ist somit nicht den dynamischen Veränderungen des Luftdrucks innerhalb der Bassreflex-Gehäusekammern ausgesetzt. Mit ihrer makellosen Hochton- und Stimmwiedergabe und den dynamischen und präzisen Bässen klingt die EPICON 6 so naturgetreu, dass man sich als Hörer mitten in einer Live-Aufführung wähnt.
Hinweis zum Stückpreis:
Die Mindestbestellmenge für dieses Produkt beträgt 2 Stk., der Preis wird aber pro 1 Stk. angegeben!
Die Erhöhung der Bestellmenge ist in 2er Schritten möglich.
Diese Besonderheit betrifft in der Regel vorwiegend passive Lautsprecher oder deren Zubehör, welche im Stereo-Set verkauft werden. Obwohl unterdessen einige Hersteller einen Paarpreis kommunizieren, halten die meisten an der Preisauszeichnung für den einzelnen Lautsprecher fest. Dies liegt daran, dass die Produkte auch vielfach in mehreren Verpackungseinheiten ausgeliefert werden und somit jede einzelne Einheit mit dem entsprechenden Preis ausgewiesen wird.
29,8
Zubehör
Manual Micro Fibre Cloth Rubber Pads Spikes M10 Base Terminal Links
DALI
Bei der Entwicklung seiner Lautsprecher verfolgt DALI ganz besondere Prinzipien, nach denen alle Modelle entwickelt, klanglich abgestimmt und gefertigt werden. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unserer Klangphilosophie.
DALI (Danish Audiophile Loudspeaker Industries) erfreut sich durch Ihr hohes Klangniveau grosser Beliebtheit und stellen von kompakten Aktiv-Systemen, Heimkino-Lautsprecher bis zum grossen Standlautsprecher eine breite Pallette von Modellen her.
VIDEO
Alle Artikel von DALI anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.