Die atemberaubende Leistung und innovativen Technologien des hoch angesehenen LS50-Studiomonitors - und mehr. Die Reference 1 paart KEFs neueste 125-mm-Uni-Q-Einpunktschallquelle mit dem fantastischen neuen 165-mm-Tieftöner mit legierter Membran für einen einnehmend realistischen Klang, der in keinem Verhältnis zu seiner Grösse steht. Auf Regalen oder Ständern macht Uni-Qs charakteristische Klangverteilung die Reference 1 zu einem perfekten Rücklautsprecher in einem Heimkino-System, der moderne Filmsoundtracks mühelos mit allen Details wiedergeben kann.
Design:
Drei-Wege-Bassreflex
Treibereinheiten:
Uni-Q Einpunktschallquelle:
HF: 25 mm belüfteter Aluminium-Hochtöner
MF: 125 mm Aluminium-Mitteltöner
Bass-Einheiten:
LF: 1 x165 mm Aluminium-Tieftöner
Freifeld-Frequenzweite (-6 dB):
Kurzdistanz: 40 Hz ? 45 kHz
Langdistanz: 37 Hz ? 45 kHz
Frequenzweite/typisches Bass-Ansprechverhalten in geschlossenen Räumen (-6 dB):
30Hz
Frequenzbereich (±3 dB):
45Hz ? 35kHz
Übergangsfrequenzen:
350Hz, 2.8kHz
Leistungsanforderungen:
50-200 W
Empfindlichkeit (2.83 V/1 m):
85dB
Harmonische Verzerrung Zweite oder dritte Obertonreihe (90 dB, 1 m):
<0.5% 40Hz ? 100kHz
<0.2% 200Hz ? 10kHz
Maximaler Schalldruck (höchster Schalldruck bei 1 m mit rosa Rauschen):
111 dB
Impedanz:
8O (min. 3.2O)
Gewicht:
18.2 kg
Abmessungen ? mit Gitter und Anschluss (H x B x T):
440 x 205 x 430 mm
KEF
Hervorragende Lautsprecher seit 1961: KEF
Seit 1961 konstruiert und baut KEF in deren Heimat Grossbritannien bemerkenswerte und preisgekrönte Lautsprecher. Von der bahnbrechenden Uni-Q-Technologie bis hin zur LS50 Wireless- das Streben von KEF ist es, Räume mit Musik zu füllen, die so klar, detailliert und präzise wiedergegeben wird, so dass Seele, Körper und Geist mit wirklich authentischen Klanglandschaften berührt werden.
KEF ist nach der Kent Engineering and Foundry in Maidstone, Kent, benannt - der Ort, an dem die Geschichte begann. Der Gründer Raymond Cooke wurde von der Liebe zur Musik und dem Streben nach dem perfekten Sound ohne Kompromisse angetrieben. Er setzte immer wieder neu entwickelte und perfektionierte Technologien ein, um die Position von KEF an der Spitze der Audiohersteller zu sichern.
Eine Liste von Innovationen, die sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckt, untermauert unser Versprechen. Patente und akademische Arbeiten zeugen gleichermaßen von jahrzehntelangem, beständigem Fortschritt, von der frühen Verwendung synthetischer Materialien bis hin zu unserer Reference-Reihe, die bis heute Industriestandard ist. Das Beharren von KEF auf Innovation und Präzision ist unser Herzstück und sorgt dafür, dass die begabtesten Akustikingenieure der Welt nach dem Guten, dem Besseren, oder vielmehr dem besten Klang streben.
Alle Artikel von KEF anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.