Mit nur 15cm Höhe ergänzt der RP-400C Center-Kanal-Lautsprecher den Flat-TV mit einem unauffälligen Design - und liefert gleichzeitig dynamische, kristallklare Akustik für Filme und Musik.
Der Regallautsprecher bietet mit der patentierten und bereits legendären Tractrix® Horn-Technologie einen unglaublichen Kinosound.
Die 4. Generation der Klipsch Reference Serie verbessert mit Details den Hochtöner (Tweeter) und für eine ideale Luftströmung für tiefste Frequenzen sorgt das rückseitige Tractrix® Port mit einem zweifachen Bassrefelex-Ausgang.
Die Oberfläche ist neu mit kratzfesten, satinierten (vinyl) Gehäuse eingefasst. Die Standfüsse aus Aluminium bieten nicht nur ein modernes Design, es minimiert die Resonanz mit dem Bodenkontakt effektiver als MDF oder ABS-Kunststoff. Schnellere, dichtere und tiefe Frequenzen mit mehr Details werden entkoppelt.
- Duale 4.5" Tieftöner mit Cerametallic Konus aus gesponnenem Kupfer
- Neu gestaltete Tractrix® Bassreflexöffnung
- Power: 75W/300W (Spitze)
- starker, flexibler, abnehmbarer und magnetischer Grill
- kratzfeste Satin-Oberfläche (Vinyl)
Hybrid Tractrix® Horn Technologie
Die von Klipsch entwickelte Tractrix® Horn-Technologie sorgt dafür, dass die Hochfrequenzenergie des RP-400C-Center-Channel-Lautsprechers direkt auf den Hörer gerichtet wird, und reduziert unerwünschten künstlichen Nachhall, der durch indirekten Schall verursacht wird, der von den Wänden reflektiert wird. lebensechter Klang möglich.
Horn Aufbau
Die Lautsprecher der Klipsch Reference Premiere-Serie verfügen über eine komprimierte geformte Siliziumfläche, die auf das 90° x 90° Tractrix-Horn mattiert ist, um die Hornresonanz für einen gleichmässigeren Frequenzgang zu reduzieren. Computermodellierte Phasenstecker von Klipsch wirken als mechanischer Filter, um einen gleichmässigen, flachen Frequenzgang zu gewährleisten und den Hochtöner vor Beschädigungen zu schützen.
Belüfteter Hochtöner
Ein belüftetes Hochtöner-Design reduziert stehende Wellen hinter der Hochtönermembran für eine gleichmäßigere Hochfrequenzwiedergabe.
Die leichte und dennoch starre Zusammensetzung der Titan-Hochtönermembran übertrifft die Leistung von Aluminium-, Polymer- oder Seidenhochtönern.
Die preisgekrönte Linear Travel Suspension-Technologie von Klipsch nutzt eine Kolbenbewegung der Titanmembran, die Verzerrungen verringert und einen realistischen Klang liefert.
Ein Keramik-Magnetgehäuse bietet erstklassige Leistung. Klipsch Reference Premiere-Hochtöner setzen Massstäbe in der akustischen Wiedergabe.
Cerametallic Tieftöner
Klipsch Proprietary Cerametallic Tieftöner sind das Markenzeichen des RP-400C-Center-Channel-Lautsprechers für Klang und Ästhetik. Dieses extrem leichte, starre Material behält seine Form und kann gleichzeitig niedrigere Frequenzen mit maximaler Effizienz liefern.
Tieftöner Konstruktion
Klipsch Cerametallic-Kegel sind für eine außergewöhnliche Leitfähigkeit auf eine zweischichtige, kupfergewickelte Schwingspule mattiert.
Referenz Premiere-Tieftöner sind in einem nicht resonanten Korb aus gepresstem Stahl untergebracht, der für außergewöhnliche Effizienz und geringe Verzerrung an einem grossen Magnettreiber befestigt ist und für eine optimale akustische Ausführung auf unsere horngeladenen Hochtöner abgestimmt ist.
Rückwärtiger Tractrix® Port
Der hintere Tractrix-Anschluss der Referenzpremier-Center-Channel-Lautsprecher ist perfekt auf das Gehäuse und die Tieftöner abgestimmt und sorgt für einen idealen Luftstrom mit minimalen Verzerrungen oder Turbulenzen auch bei den niedrigsten Frequenzen.