Der wesentliche Teil der Heimkinoanlage, der Q650c Center-Lautsprecher, wurde entwickelt, um die Ideen eines Filmemachers exakt wiederzugeben. Durch den Uni-Q-Treiber der neuesten Generation von KEF und einer neuen Frequenzweiche projeziert der Q650c die Aktionen auf dem Bildschirm direkt in den Raum und erzeugt präzise und fesselnde Klänge.
"Sit-anywhere" Uni-Q-Sound
Im Zentrum der Q-Serie befindet sich der Uni-Q-Treiber. Die patentierte "Sit-Anywhere"-Uni-Q-Treiberanordnung platziert den Hochtöner in die akustische Mitte des Bass-/Mitteltönerkonus und setzt das akustische Ideal einer Einpunktschallquelle besser als je zuvor um. Das Ergebnis ist ein präziseres Klangbild, das gleichmässiger im Raum verteilt wird, als es bei herkömmlichen Lautsprechern möglich ist. Die Uni-Q ultra-breite Abstrahleigenschaft wird noch durch den "Tangerine Waveguide" von KEF über der Hochtonkalotte verbessert.
Neues Systemdesign
Das geschlossene Design des Mitteltönergehäuses reduziert die Last auf dem Uni-Q-Mitteltönerkonus und erhöht dadurch die Brillanz bei klarerer, kräftigerer Basswiedergabe.
Der Uni-Q-Treiber wurde in ein geschlossenen Gehäuse isoliert, um Verzerrungen zu reduzieren. Durch Zufügen des gedämpften Hochtöners mit Röhrentechnologie werden Störeinflüsse von der Rückseite des Hochtöners verringert was die untere Hochfrequenz-Wiedergabe drastisch verbessert. Eine neue verzerrungsarme Induktionsspule auf der Frequenzweiche sorgt für eine klarere Basswiedergabe.
Kräftigere Tieftöner und Passiv-Tieftöner (ABR)
Die Tieftöner haben jetzt ein grösseres Gehäuse, dass zusammen mit einer neuen Korbaufhängung für eine klarere Basswiedergabe bei starker Lautstärke sorgt. Eine neue Konusstruktur verbessert die Mittelton-Brillanz und ein erweiterter Passiv-Tieftöner (ABR) mit einer neuen rückseitigen Aufhängung sorgt für einen besser kontrollierten und eindrucksvolleren Bass.
Design:
Zweieinhalb-Wege-Bassreflex
Chassis:
1x 25 mm Hochtöner mit belüfteter Aluminium-Kalotte
1x 165 mm Uni-Q mit Alumium-Membran
1x 165 mm Tieftöner mit Alumium-Membran
2x 165 mm ABR mit Aluminium-Membran
Frequenzgang:
64 - 28'000 Hz (+/-3dB)
Maximaler Schalldruck:
110 dB
Verstärkeranforderungen:
15 - 150 Watt
Empfindlichkeit:
87 dB (2.83V/1m)
Impedanz:
8 Ohm (min. 4.2 Ohm)
Abmessungen (H x B x T):
210 x 629 x 304 mm
214 x 629 x 304 mm (mit Gummifüssen)
Gewicht:
13.6 Kg
KEF
Hervorragende Lautsprecher seit 1961: KEF
Seit 1961 konstruiert und baut KEF in deren Heimat Grossbritannien bemerkenswerte und preisgekrönte Lautsprecher. Von der bahnbrechenden Uni-Q-Technologie bis hin zur LS50 Wireless- das Streben von KEF ist es, Räume mit Musik zu füllen, die so klar, detailliert und präzise wiedergegeben wird, so dass Seele, Körper und Geist mit wirklich authentischen Klanglandschaften berührt werden.
KEF ist nach der Kent Engineering and Foundry in Maidstone, Kent, benannt - der Ort, an dem die Geschichte begann. Der Gründer Raymond Cooke wurde von der Liebe zur Musik und dem Streben nach dem perfekten Sound ohne Kompromisse angetrieben. Er setzte immer wieder neu entwickelte und perfektionierte Technologien ein, um die Position von KEF an der Spitze der Audiohersteller zu sichern.
Eine Liste von Innovationen, die sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckt, untermauert unser Versprechen. Patente und akademische Arbeiten zeugen gleichermaßen von jahrzehntelangem, beständigem Fortschritt, von der frühen Verwendung synthetischer Materialien bis hin zu unserer Reference-Reihe, die bis heute Industriestandard ist. Das Beharren von KEF auf Innovation und Präzision ist unser Herzstück und sorgt dafür, dass die begabtesten Akustikingenieure der Welt nach dem Guten, dem Besseren, oder vielmehr dem besten Klang streben.
Alle Artikel von KEF anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.