Produkteinformation:Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Verlangen Sie für dieses Produkt Beratung in unserem Geschäft in Brugg, oder rufen Sie uns an: Tel. 056 442 20 40
Superlative AAVA Lautstärkeregelung
Vorverstärker der nächsten Generation bringt C-2850 Technik auf eine neue Ebene
Die harmonische Verbindung der rein analogen AAVA-Lautstärkeregelung mit fortschrittlicher Technik des C-2850 resultiert in ausgezeichnetem Rauschspannungsabstand, glasklarem Klang und einer musikalischen Ausdruckskraft, welche ihresgleichen sucht. Die ultrasanft arbeitende Lautstärke-Pegelsensor-Einheit und die exquisite Deckplatte aus gebürstetem Aluminium belegen das Mass an Hingabe und handwerklichem Können, das jeden Aspekt des C-2450 charakterisiert. Jeder einzelne Verstärker wird individuell auf höchste Perfektion gebracht. Erleben Sie Musik pur!
- AAVA-Lautstärkeregelung für hervoragende Leistung und exzellenten Klang
- Separate hocheffiziente Ringkern-Netztransformatoren für linken und rechten Kanal
- Einstellbarer Vorverstärkungsfaktor
- Voll modularer Aufbau auf Hauptplatine mit kanalgetrennten Einheiten für jede Verstärkerstufe
- Logikgesteuerte Relais für kurze, direkte Signalwege
- Unabhängige Phasenwahl bei allen Signalquellen
- Optionale Phonoentzerrer-Einheit für Wiedergabe von analogen Schallplatten
- Seitenplatten aus Holz mit natürlicher Maserung
AAVA arbeitet voll analog
Die AAVA-Schaltung wandelt das Musiksignal in 16 verschieden gewichtete Ströme um, welche in Abhängigkeit von der Position des Lautstärkereglers kombiniert werden, um den Ausgangspegel festzulegen. Durch die Kombination der verschiedenen Ströme wird eine Schaltung mit variablem Verstärkungsfaktor gebildet, die den Lautstärkepegel des Musiksignals steuert
Solider und hochpräziser Lautstärke-Pegelsensor sorgt für sanftes Bediengefühl
Obwohl AAVA den Lautstärkepegel durch Kombinieren von unterschiedlich gewichteten Verstärkerkreisen regelt, fühlt sich die Bedienung des Reglerknopfs wie bei herkömmlichen Systemen an. Intern gibt es aber wichtige Unterschiede. Der Sensormechanismus, der die Winkelstellung des Reglerknopfs erkennt, ruht auf einem Rahmen welcher mit höchster Präzision aus einem hochsteifen Aluminiumblock extrudiert ist. Der massive Regler fühlt sich bei der Bedienung leichtgängig und trotzdem solide an und sorgt für äusserst akkurate Positionserfassung. Der gesamte Mechanismus wird auf dem Chassis durch eine schwebende Aufhängung mit Isolatoren getragen, welche als zusätzlichen Vorzug extrem leisen Motorbetrieb erlaubt, wenn die Fernbedienung verwendet wird.
Separate Verstärkereinheiten für rechts und links
In jedem Kanal werden die grundlegenden Verstärkerfunktionen wie Eingangspuffer, AAVA, symmetrischer Ausgangskreis und Kopfhörer-Ausgang durch sechs separate Einheiten ausgeführt. Diese sind auf einer Hauptplatine aus Epoxidglas angeordnet, wobei linker und rechter Kanal konsequent voneinander getrennt sind. Ein solides Rahmenchassis dient als Basis und verhindert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen den Verstärkerstufen. Sowohl elektrische Interferenzen als auch Vibrationen werden wirkungsvoll unterdrückt, was ideale Arbeitsbedingungen schafft.
Getrennte Stromversorgung für rechts und links
Das Netzteil ist nicht nur Energiequelle für den Verstärker, der gelieferte Strom hat auch einen drastischen Einfluss auf den Klang. Im C-2450 kommen vier speziell für dieses Modell gefertigte Filterkondensatoren mit 10.000 µF Kapazität zum Einsatz, welche auf optimale klangliche Eigenschaften abgestimmt sind. Jeder Kanal verfügt über ein separates Netzteil mit eigenem Trafo, was konsequenten Mono-Aufbau erlaubt. Alle Schaltungen vom Eingang bis zum Ausgang profitieren von der starken und stabilen Stromversorgung, welche die Qualität des Musiksignals erhöht.
PDF
Produkteinformation:Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Verlangen Sie für dieses Produkt Beratung in unserem Geschäft in Brugg, oder rufen Sie uns an: Tel. 056 442 20 40
Frequenzgang:
Symmetrischer Eingang: 3 - 200'000 Hz +0, -3.0 dB
Hochpegel Eingang: 20 - 20'000 Hz +0, -0.2 dB
Phono-Eingang * (MM/40 dB, MC): 20 - 20'000 Hz +/-0.2 dB
Phono-Eingang * (MM/30 dB): 20 - 20'000 Hz +/-0.3 dB
Gesamtklirrfaktor: 0.005% (für alle Eingänge)
Eingangsempfindlichkeit/Impedanz:
Symmetrisch:
Empfindlichkeit bei Nennausgangsspannung: 252 mV
Empfindlichkeit bei 0.5 V Ausgangsspannung: 63 mV
Eingangsimpedanz: 40 kOhm
Hochpegel:
Empfindlichkeit bei Nennausgangsspannung: 252 mV
Empfindlichkeit bei 0.5 V Ausgangsspannung: 63 mV
Eingangsimpedanz: 20 kOhm
Phono-Eingang MM * (30dB / 40dB):
Empfindlichkeit bei Nennausgangsspannung: 8.0 mV / 2.0 mV
Empfindlichkeit bei 0.5 V Ausgangsspannung: 2.0 mV / 0.63 mV
Eingangsimpedanz: 47 kOhm / 47 kOhm
Phono-Eingang MC * (60dB / 70dB):
Empfindlichkeit bei Nennausgangsspannung: 0.25 mV / 0.08 mV
Empfindlichkeit bei 0.5 V Ausgangsspannung: 0.063 mV / 0.02 mV
Eingangsimpedanz: jeweils 10 / 30 / 100 / 300 Ohm, wählbar
Nennausgangsspannung/Ausgangsimpedanz:
Symmetrisch, Hochpegel: 2 V/50 Ohm
Recorder Rec (mit Phono-Eingang): 252 mV/200 Ohm
Rauschabstand:
Symmetrisch, Hochpegel: 107 dB
Maximaler Ausgangspegel (0,005% Gesamtklirrfaktor, 20 bis 20'000 Hz):
Symmetrisch, Hochpegel: 7.0 V
Recorder-Aufnahme: 6.0 V
Maximaler Line-Eingangspegel (Symmetrisch/Line):
Symmetrisch/Hochpegel: 6.0 V
Maximaler Phono-Eingangspegel (1 kHz, 0.005% Gesamtklirrfaktor):
MM (30/40 dB) Eingang *: 310/96.5 mV
MC (60/70 dB) Eingang *: 9.5/3.2 mV
Kopfhörerbuchse:
Geeignete Impedanz: 8 Ohm und mehr
Ausgangspegel: 2 V (40 Ohm)
Pegelabsenkung: - 20 dB
Leistungsaufnahme: 38 W
Abmessungen:
Breite: 465 mm
Höhe: 150 mm
Tiefe: 409 mm
Gewicht: 19.0 Kg
* Daten für MM/MC wenn optionales Phono-Modul AD-2850 installiert ist
Müller + Spring AG ist authorisierter Accuphase-Händler.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Bei Interesse und Fragen zu Accuphase Produkten unterstützen wir Sie gerne persönlich in unserem Geschäft in Brugg oder per Telefon (056 442 20 40).
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf einer Accuphase Komponente gerne zur Verfügung.
Auf alle Accuphase Geräte erhalten Sie bei uns 3 Jahre Hersteller-Garantie
Accuphase
Accuphase ist seit vielen Jahren äusserst erfolgreich am Weltmarkt vertreten und gehört heute zu den besten Herstellern von High End Komponenten.
Als Markenzeichen von Accuphase gilt die Champagnerfarbene, massive Gehäusefront, welche den elektronischen Juwelen ein besonders edles und zeitloses Design verleihen. Doch lassen Sie sich nicht täuschen - die Audiokomponenten sind nicht nur edel verpackt! Accuphase brilliert mit Ihren Verstärkern und CD-Playern auch im innern. Als Jiro Kasuga im Jahre 1972 die Firma gründete, ist das Unternehmen stolz auf die technischen Errungenschaften, welche wohl auf dem Markt der High-End Komponenten zu den Besten gehören. Zahllose Innovationen und Verbesserungen von eigenen Entwicklungen als auch von bereits bestehenden Technologien begeistern bis heute audiophile Musikgeniesser auf der ganzen Welt.
Präzision und Authentizität - das ist Accuphase ...und dies sowohl klanglich als auch auf der technischen Seite. Accuphase Komponenten sind wahre technische Meisterwerke.
Müller + Spring AG ist authorisierter Accuphase-Händler.
Bei Accuphase Produkten handelt es sich um High-End-Produkte, welche nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft werden. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
(Ausnahmen bilden Accuphase Komponenten, welche nicht mehr auf der aktuellen Preisliste gelistet sind, Ausstellgeräte und Occasionen)
Bei Interesse und Fragen zu Accuphase Produkten unterstützen wir Sie gerne persönlich in unserem Geschäft in Brugg oder per Telefon (056 442 20 40).
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf einer Accuphase Komponente gerne zur Verfügung.
Alle Artikel von Accuphase anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.