Produkteinformation:
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Verlangen Sie für dieses Produkt Beratung in unserem Geschäft in Brugg, oder rufen Sie uns an: Tel. 056 442 20 40
Massive Präsenz und unerhörte musikalische Ausdruckskraft
Rauschabstand von bisher unerreichten 127 dB bringt musikalische Details voll zur Entfaltung. Halbleiter (MOS-FET) Schalter ermöglichen Ausgangsstufe ganz ohne mechanische Kontakte. Zwei rechts und links angeordnete Klasse-A-Leistungseinheiten liefern 100 Watt an 8 Ohm mit absoluter Klangreinheit. Der Dämpfungsfaktor von 1000 belegt die Fähigkeit zur perfekten Lautsprecheransteuerung. Der A-250 setzt neue Massstäbe im Bereich der Leistungsverstärker. Erleben Sie Musikwiedergabe wie nie zuvor.
An der Vorderfront der Technologie
Voll symmetrische Signalwege dank doppelter Instrumentationsverstärker-Konfiguration
Der A-250 verwendet neueste Instrumentationsverstärker Architektur in einer doppelten Konfiguration, die völlig mit diskreten Bauteilen aufgebaut wurden. Dies ermöglicht voll symmetrische Signalübertragung in allen Signalwegen des Verstärkers. Dadurch werden nicht nur interne Rauschstörungen und Verzerrungen eliminiert, was die hervorragenden Leistungswerte deutlich belegen, es macht den Verstärker auch gegenüber Änderungen der Umgebungsbedingungen sehr unemp-findlich. Im Endeffekt werden Eigenschaften wie Betriebsstabilität und Zuverlässigkeit, die entscheidend für einen Leistungsverstärker sind, drastisch verbessert.
Double MCS+ (Multiple Circuit Summing) Schaltungs-architektur in Verstärkerstufe hält Eigenrauschen so niedrig wie nie zuvor
Vier parallel geschaltete Schaltkreise für die Verstär-kung des Eingangs-signals, in doppelter MCS+ Konfiguration, minimieren Verzerrungen und verbes-sern den Signalrauschabstand und weitere Parameter. Das Resultat ist eine verblüffende Klangqualität!
Zwei völlig identische parallel angesteuerte End-stufenkreise
Wie aus dem Blockschaltbild des Verstärkerzugs ersichtlich, verwendet die Leistungsverstärkerstufe zwei völlig identischeEinheiten, die pro Kanal mit jeweils mit 10 NPN und 10 PNP MOS-FET Leistungstransistoren in Parallelschaltung aus-gerüstet sind. Die Einheiten sind links und rechts auf dem Chassis angeordnet und werden parallel angesteuert, was eine 20fach parallele Konfiguration ergibt. Dies sorgt für stabile Balance im Hinblick auf elektrischen Betrieb, Gewichtsverteilung, Wärmeableitung und andere Aspekte. Die parallele Ansteuerung resultiert in einem zulässigen Gesamtdissipationswert von 5,2 kW, was wiederum die Last für die einzelnen MOS-FETs reduziert, so dass jeder Transis-tor im Bereich seiner optimalen Linearität arbeiten kann.
Ultra-massiver reiner Klasse-A Mono-Leistungsverstärker
Der A-250 ist rundum auf Perfektion ausgelegt. Sorgfältig ausgewählte Teile und Materialien von höchster Qualität werden zur Verwirklichung der Spitzen-Technologie eingesetzt. Mit seiner exquisiten Frontplatte im traditionellen Champagner-Gold-Look und der massiven, gebürsteten Deckplatte aus solidem Aluminium, strahlt der Verstärker eine Anmutung von solider Eleganz und absoluter Verlässlichkeit aus.
Herausragende Features
- Endstufenmodule mit 20 MOS-FET-Hochleistungstransistoren in paralleler Gegentaktanordnung liefern lineare Ausgangsleistung: 800 W an 1 Ohm (Musiksignale), 400 W an 2 Ohm, 200 W an 4 Ohm oder 100 W an 8 Ohm.
- Grosszügig dimensioniertes Netzteil mit hoch effizientem Ringkerntransformator und zwei extra grossen 100.000-µF-Filterkondensatoren.
- Leistungsverstärker-Baugruppe verwendet Leiterplatinen aus GFK mit Fluorkarbonharz, welches sich durch niedrige Dielektrizitätskonstante und geringen Verlustfaktor auszeichnet.
- Vierstufige Verstärkungsfaktorsteuerung (MAX, - 3 dB, - 6 dB, - 12 dB) minimiert Restrauschen.
- Zwei Paare von grossformatigen Lautsprecherklemmen erlauben auch den Anschluss von Y-Kabelschuhen und Bananensteckern.
- Halbleiter (MOS-FET) Schalter für Schutzschaltungen verhindern Kontaktprobleme und sichern langfristige Zuverlässigkeit. Abwesenheit von mechanischen Kontakten im Signalweg verbessert ausserdem den Klang.
- Voll symmetrische Eingangsstufe verhindert externe Einstreuungen.
- OPERATION-Moduswähler erlaubt Verwendung von zwei A-250 für Bi-Amping oder Brückenbetrieb. Im Brücken-Modus erhält man einen Monoverstärker mit noch höherer Ausgangsleistung: 1,600 W an 2 Ohm (nur Musiksignale), 800 W an 4 Ohm oder 400 W an 8 Ohm.
- Ausgangspegelmesser umschaltbar zwischen 5-stelliger numerischer Anzeige und LED-Balkendiagramm mit 40 Punkten und weiter verbesserter Ablesbarkeit. Haltezeit-Wahltaste ebenfalls vorhanden.
Ein/Aus-Schalter für Pegelanzeige
Digitales Display zeigt echte Leistungswerte basierend auf dem durch ein Hall-Element erfassten Ausgangsstrom.
Bereichswähler für Ausgangspegelanzeige einschliesslich Auto-Stellung für automatische Leistungsverfolgung.
- Wichtige Teile im Netzteil und Signalweg sind vergoldet.
PDF
Produkteinformation:Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Verlangen Sie für dieses Produkt Beratung in unserem Geschäft in Brugg, oder rufen Sie uns an: Tel. 056 442 20 40
Dauer-Ausgangsleistung (20 - 20.000 Hz): Normaler Modus:
800 Watt an 1 Ohm
400 Watt an 2 Ohm
200 Watt an 4 Ohm
100 Watt an 8 Ohm
Brücken-Modus:
1.600 Watt an 2 Ohm (2 Geräte)
800 Watt an 4 Ohm
400 Watt an 8 Ohm
Gesamtklirrfaktor:
0,05% bei Lastimpedanz von 2 Ohm
0,03% bei Lastimpedanz von 4 bis 16 Ohm
Intermodulationsverzerrungen: 0,01%
Frequenzgang:
Bei Nennausgangsleistung: 20 - 20.000 Hz +0, - 0,2 dB
Bei 1 Watt Ausgangsleistung: 0,5 - 160.000 Hz +0, ? 3,0 dB
Verstärkungsfaktor: 28,0 dB (Verstärkungsfaktor-Wähler in MAX-Stellung)
Verstärkungsfaktor-Einstellbereich: MAX, ? 3 dB, ? 6 dB, ? 12 dB
Ausgangs-Lastimpedanz:
Dauerbetrieb: 2 bis 16 Ohm
Mit Musiksignal: 1 bis 16 Ohm
Dämpfungsfaktor: 1.000
Eingangsempfindlichkeit (bei 8-Ohm-Last):
1,13 V für Nenn-Ausgangsleistung
0,11 V für 1 Watt Ausgangsleistung
Eingangsimpedanz:
Symmetrisch: 40 kOhm
Line: 20 kOhm
Signal-Rauschabstand (A-gewichtet, Eingang kurzgeschlossen):
127 dB (Verstärkungsfaktor-Wähler in MAX-Stellung)
133 dB (Verstärkungsfaktor-Wähler in ?12 dB-Stellung)
Bei Nenn-Ausgangsleistung
Leistungsaufnahme:
300 Watt im Ruhezustand
430 Watt gemäss Norm IEC 60065
Maximale Abmessungen:
Breite: 465 mm
Höhe: 238 mm
Tiefe: 514 mm
Gewicht:
46,0 kg netto
55,0 kg im Versandkarton
Müller + Spring AG ist authorisierter Accuphase-Händler.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Bei Interesse und Fragen zu Accuphase Produkten unterstützen wir Sie gerne persönlich in unserem Geschäft in Brugg oder per Telefon (056 442 20 40).
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf einer Accuphase Komponente gerne zur Verfügung.
Auf alle Accuphase Geräte erhalten Sie bei uns 3 Jahre Hersteller-Garantie
Es gibt noch keine Bewertungen.