Produkteinformation:
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein High-End-Produkt, welches nur in unserem Geschäft in Brugg verkauft wird. Diese Informationen dienen lediglich zur Information und zum besseren Verständnis der Technologie.
Verlangen Sie für dieses Produkt Beratung in unserem Geschäft in Brugg, oder rufen Sie uns an: Tel. 056 442 20 40
Erstaunlich saubere Energie mit Kurzzeitkapazität bis zu 40 A (80 A)
Netzstromquelle mit revolutionärer Wellenform-Kontrolltechnik liefert bis zu 510 VA
Alle Audio-Komponenten beziehen ihre Energie vom Netzteil welches seinerseits an das Stromnetz angeschlossen ist. Die Clean Power Supply Komponenten von Accuphase dienen dazu, alle Unreinheiten aus der Netzstromversorgung zu beseitigen. Hierzu wird eine bahnbrechende Methode verwendet, welche sich in drastischer Verbesserung der Klang- und Bildqualität von angeschlossenen Audio- und Video-Anlagen äußert. Der Referenzsignal-Generator, der keinen Oszillator benötigt, arbeitet noch präziser und ist mit dem Netzteil über einen symmetrischen Anschluss verbunden, was Verzerrungen in der Ausgangs-Wellenform auf einem absoluten Minimum hält. Mit einer Kapazität von bis zu 510 VA deckt das PS-530 die Leistungsanforderungen der meisten Audio-Komponente auf dem Markt ab.
Innovative Technik
Wellenform-Referenzgenerator mit minimalen Verzerrungen
Zum Erzeugen des sinusförmigen Referenzsignals für 230 V (120 V) wird der Nulldurchgangspunkt des Signals an der Sekundär-Wicklung eines Messtrafos erkannt und von einem hochpräzisen Komparator zum Erzeugen einer Rechteckwellenform verwendet Dieses Signal durchläuft dann ein neu entwickeltes 50/60 Hz Bandpassfilter sowie ein sechsstufiges Bandsperrfilter. Die Filterfrequenz wird synchron zur Eingangsfrequenz geschaltet, so dass sowohl die 50 Hz als auch 60 Hz Netzfrequenz automatisch unterstützt werden. Ein weiteres Bandpassfilter erzeugt schliesslich eine verzerrungsarme Sinus-Wellenform (Referenzsignal), die von der Eingangsspannung unabhängig ist.
Netzstrom-Wellenform und saubere Wellenform des PS-530
Fast alle im Haushalt verwendeten elektrischen Geräte wandeln den Wechselstrom vom Netzanschluss in Gleichstrom um, der dann die internen Schaltungen versorgt. Diese Aufgabe wird üblicherweise von einem Gleichrichter übernommen. Der Laststrom des Gleichrichters besitzt eine Puls-Wellenform bei der im Bereich der Scheitelspannung ein hoher Strom fliesst.
Dies führt zu einem Spannungsabfall und Amplituden-begrenzung der Spannungs-Wellenform. Eine begrenzte Wellenform mit hohen Verzerrungen umfasst viele unerwünschte Frequenzanteile (Oberschwingungen). Wenn diese über das Netzteil in die Audio-Schaltungen eines Verstärkers gelangen, können die Oberschwingungen zu Intermodulationsver-zerrungen im Tonsignal führen, was die Klangqualität sehr negativ beeinflusst.
Wenn der Strom dagegen über das PS-1230 geliefert wird, sind Oberschwingungen im Hörbereich weitgehend entfernt. Das Resultat ist eine völlig reine Sinus-Wellenform.
Optimierte Kühlkörper-Konstruktion für ideale Wärmeableitung
Die Leistungsstufen (auf Kühlkörper) wurden unter Berücksichtigung einer guten Gewichtsverteilung auf maximale Wärmeableitung und höchste Effizienz ausgelegt.
Herausragende Features
Dreistufige Unterdrückung von Störungen
Auf der Eingangsseite des PS-530 blockiert ein Entstörfilter alle hochfrequenten Störungen im Stromnetz, wie sie zum Beispiel von digitalen Geräten hervorgerufen werden. Die Primär- und Sekundärwicklungen des Netztransformators sind völlig separat ausgeführt, und die Abschirmung hält externe Interferenzen fern. Negative Rückkopplung im Verstärker sorgt für extrem niedrige Ausgangsimpedanz. Dies verhindert jegliche Möglichkeit von gegenseitiger Beeinflussung zwischen Komponenten, die an die Netzsteckdosen des PS-530 angeschlossen sind. Die obigen Grafiken zeigen das Frequenzspektrum des Netzstroms und des PS-530-Ausgangs. Es ist klar ersichtlich, dass Oberschwingungen im Hörbereich beim Durchlaufen des PS-530 praktisch gänzlich beseitigt werden.
Integriertes Anzeigeinstrument erlaubt einfache Überwa-chung von Ausgangsleistung (VA), Eingangs/Ausgangs-spannung (V) und Eingangs/Ausgangsverzerrungen (%).Überlastung wird durch blinkende LEDs angezeigt
Die Leistungsaufnahme von Audio-Komponenten wie Vollverstärkern oder Endstufen schwankt beträchtlich je nach Lautstärke der Musik. Überprüfung im tatsächlichen Betrieb ist daher sehr hilfreich. Das Anzeigeinstrument des PS-530 gibt dem Benutzer auf einen Blick Informationen über den Leistungsverbrauch der angeschlossenen Geräte. Wenn die maximal zulässige Ausgangsleistung von 510 VA überschritten wird, blinken die Anzeige-Funktionswäh-ler-LEDs zur Warnung.
Zuverlässige Schutzschaltungen
Sollte während des Betriebs je ein Problem auftreten, schaltet der Unterbrecher sofort den Strom ab, um das PS-530 und alle angeschlossenen Geräte vor möglicher Beschädigung zu schützen.
Kräftiges Netzteil mit effizientem Ringkerntrafo und grossen Siebkondensatorenm PS-530 kommt ein massiver Ringkern-Netztransformator mit hoher Leistungsfähigkeit zum Einsatz. Zwei grosszügig dimensionierte Elektrolytkondensato-ren von Audio-Qualität mit jeweils 47.000 µF stellen dem Gleichrichter mehr als genug Glättungskapazität zur Verfügung.
Netzstrom-Stabilisator basierend auf Wellenform-Kontrolltechnik
Die Steuerschaltungen des PS-530 wirken auf den Wechselstrom, und ein Grossteil der Wechselstrom-Energie vom Eingang wird daher für den Ausgang übernommen. Der verursachte Leis-tungsabfall ist sehr gering, da er nur in der für die Wellenform-Kompensation benötigten Leistung besteht. Ausserdem bedeutet dies, dass intern keine Hochfre-quenz-Störungen erzeugt werden.